Montagne condivise, montagne contestate. Le risorse d’uso collettivo delle Alpi orientali (secoli XVI-XIX)
Histoire des Alpes/Storia delle Alpi/Geschichte der Alpen, 2019
Im östlichen Alpenraum waren Wälder und gemeinschaftlich genutztes Weideland die wichtigsten natü... more Im östlichen Alpenraum waren Wälder und gemeinschaftlich genutztes Weideland die wichtigsten natürlichen Ressourcen, welche von verschiedenen Institutionen verwaltet wurden. Die Gemeinschaften hatten Anspruch auf Nutzungsrechte. Der Staat gewährte den Gemeinden zunächst die Nutzung und dann das Eigentum an den Gütern, ohne jedoch darauf zu verzichten, diese weiterhin zu pflegen und zu fördern. Ein dritter Aspekt betrifft die Vermarktung der daraus erzeugten Produkte. Durch die Untersuchung der Holzlieferkette ist es möglich, die Beziehungen zwischen Kaufleuten, Gemeinden und dem Staat in einem für die Alpenwirtschaft grundlegenden Sektor zu rekonstruieren.
Uploads
Papers by Giacomo Bonan