Business history can be a valuable, even critical element in teaching international management – not only at elite institutions and at postgraduate level, but at universities of applied sciences and in undergraduate education, too. It is...
moreBusiness history can be a valuable, even critical element in teaching international management – not only at elite institutions and at postgraduate level, but at universities of applied sciences and in undergraduate education, too. It is specifically relevant for programs with a focus on Europe. Students should be given a chance to discover common and connected pasts of European enterprise. The article offers a rationale for curriculum integration and discusses case selections and teaching methods for non-historians. Five exemplary themes are presented: East India companies, financial market bubbles, telegraphy, the Suez Canal, and the emergence of airlines.
Zusammenfassung
Unternehmensgeschichte kann ein wertvoller, sogar kritischer Beitrag in der Vermittlung des internationalen Managements sein – nicht nur an elitären Einrichtungen und im Master, sondern auch an Fachhochschulen und in Bachelor-Studiengängen. Besonders relevant ist sie für Studiengänge mit Fokus Europa. Studenten sollten eine Chance erhalten, die gemeinsame und zusammenhängende Vergangenheit europäischer Unternehmenstätigkeit zu entdecken. Der Artikel begründet die Integration ins Curriculum und diskutiert Fallauswahl und Lehrmethodik für Nichthistoriker. Eine exemplarische Auswahl von fünf Themen wird gezeigt: Ostindienkompanien, Finanzmarkt-Blasen, Telegrafie, der Suezkanal und die Entstehung von Fluggesellschaften.