Skip to main content
Als in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts die ersten kunsthistorischen Überblickswerke publiziert wurden, stellten Autoren wie Johann Joachim Winckelmann ihren Ausführungen Reproduktionen von Kunstwerken an die Seite, um ihre... more
    • by 
Im Zeitalter der Biotechnologie scheint nichts weniger als die Stellung des Menschen in der Natur auf dem Spiel zu stehen, sind die Auswirkungen der modernen Biowissenschaften doch erst nur vage fassbar. Daher führt der Künstler Reiner... more
    • by 
    •   2  
      Art HistoryBiotechnology
Als um 1900 die unwiederbringliche Zerstörung der Kulturen der Kolonien der europäischen Mächte immer deutlicher zutage trat, entstand zeitgleich eine Debatte über die Anfänge der Kunst, deren Protagonisten darangingen,... more
    • by 
    •   6  
      Cultural StudiesArt HistoryHistoriography (in Art History)Darwinian evolution
Die Publikation On the Origin of Species war 1859 die Essenz langjähriger enormer wissenschaftlicher Anstrengungen, die Charles Darwin zu einer belastbaren und veritablen Theorie über die Ursachen der biologischen Vielfalt des Lebens in... more
    • by 
    •   2  
      Art HistoryOrigin of species
Debatten der epistemische Status von computergestützten bildgebenden Systemen mit dem Verlust von Referenzialität belegt wird und zwischen Begriffen wie »Wirklichkeit« versus »Manipulation« oszilliert, verlassen sich Forscher, Mediziner,... more
    • by 
    • by 
Reichle: Der Titel der für Dezember 2011 geplanten Konferenz im Rahmen des Jahresthemas ArteFakte lautet: "Synthetische Biologie. Leben -Kunst." Der Begriff "Synthetische Biologie" wurde bereits um 1900 eingeführt, im Jahr 2000 jedoch... more
    • by 
    • by 
    • by 
    • by 
Seit Jahrzehnten werden von zahlreichen Institutionen Anstrengungen unternommen, analoge Bildarchive wie Foto- und Diatheken zu digitalisieren und im WWW bereitzustellen. Aus der Motivation heraus, diese verteilten... more
    • by 
Das Verhältnis von Kunst und Wissenschaft war immer vielschichtig und ist heute im Zeitalter der Technosciences überaus prekär geworden. So erstaunt es nicht, dass schon vor Jahren zahlreiche Künstler das Arbeiten im Atelier gegen das... more
    • by 
    •   6  
      Art TheoryBiotechnologyArtificial LifeHistory of Art
With the emergence of Bio Art, biotechnology became part of the art world. By bringing cutting edge technologies closer to the public, Bio Art has provoked wider reflection about the ethics of turning biology into technology and in... more
    • by 
    •   6  
      Art HistoryArt TheoryBiologyPlastic pollution
In An Ecosystem of Excess, Pinar Yoldas focuses on how the oceans are polluted with plastic garbage and how the litter on coasts and beaches can no longer be ignored. Just how much plastic garbage is in the oceans is virtually invisible... more
    • by 
    •   3  
      Contemporary Art and EcologySpeculative BiologyMarine Plastic Pollution
DER BLICK IN DIE NATUR: BIONIK UND BIODESIGN Sowohl für die Kunst als auch für die Wissenschaft und Technik galt die Natur lange als Vorbild, das es nachzuahmen oder gar zu übertreffen galt. Während in der Kunst über Jahrhunderte... more
    • by 
    •   4  
      Art HistoryDesignArchitectureSustainable Architecture
Die Ausstellung „jenseits des menschen“ zeigt vom 16. Sep­tember 2010 bis zum 9. Januar 2011 Arbeiten des Berliner Künstlers Reiner Maria Matysik und reiht sich ein in die Serie „Interventionen“, die das Berliner Medizinhistorische Museum... more
    • by 
    •   3  
      BiotechnologyTranshumanism/PosthumanismSpeculative Biology
Grenzwächter Betrachtet man die streng bewachten Demarkationslinien zwischen Kunst und Naturwissenschaften, so scheint es fast, als ob gegenwärtig beide Seiten versuchten, ihre Grenzen zu überschreiten, um auf das Terrain des jeweils... more
    • by 
    • by 
    •   2  
      Digital CultureNew Media Art
Zusammenfassung: Das Verhältnis von Kunst und Naturwissenschaften war seit jeher vielfältig und komplex. Seit dem Einzug laborwissenschaftlicher Methoden in die Kunst wird dieses Verhältnis zudem überaus prekär. Künstler der Transgenic... more
    • by 
    • Art Theory
    • by 
    •   3  
      Art HistoryArtNew Media Art