Der vorliegende Sammelband geht auf eine Erlanger Tagung zu mantischen und divinatorischen Praktiken im Mittelalter zurück. Neben einer Einleitung enthält das Buch sieben Aufsätze, wobei der Schwerpunkt mit fünf Aufsätzen vor allem auf... more
RObert Ley verkündete 1938 auf einer Veranstaltung der Deutschen Arbeitsfront (DAF), dass es in Deutschland keine Privatsache mehr gebe und dass "die Zeit, wo jeder tun und lassen konnte, was er wollte" vorbei sei. Der Anspruch des... more
Ángel Alcaldes Studie gehört zu den zuletzt zunehmenden Arbeiten über die internationale Dimension des Faschismus. Sie beruht auf einer 2015 am European University Institute in Florenz verteidigten Dissertation. Mit ihr möchte Alcalde... more
Der Agrarwissenschaftler Konrad Meyer war ein nationalsozialistischer Wissenschaftsfunktionär und während des Zweiten Weltkriegs wesentlich an deutschen Besatzungsverbrechen beteiligt. Nach dem Krieg in Nürnberg angeklagt und vom... more
In der nationalsozialistischen Agrarpolitik zeigt sich ein grundlegender Konflikt zwischen Ordnungs-und Ablaufziel, der durch "Moral Suasion" gelöst werden soll. Beides, Konflikt und Lösung, läßt sich als spezifische Ausprägung des... more
The concept of the Jena anniversary conference in 2017, from which this volume emerged, was to look at the Wartburg Festival from a European perspective. This was successful. The German-speaking region is indeed the center of attention.... more
Buddhism in Mongolia has had dramatically different turns of fortune during the last century. Buddhism was firmly entrenched and expanded significantly during the decade of Mongolian independence beginning in 1911; it was severely... more
The Maulana Abul Kalam Azad Institute of Asian Studies was set up at the joint initiative of the Government of India. Department of culture. Ministry of Human Resource Development and the Government of West Bengal. Registered as a Society... more
Antisemitismus ist kein Element, das Garibaldi von Mussolini unterscheiden kann. Denn wenn wir sowohl Mussolini als auch den Faschismus vorurteilsfrei untersuchen, kommen wir nicht umhin, zu dem Schluss zu kommen, dass auch der Faschismus... more
Ein Hauptwerk über Heinrich Himmler und den Holocaust legte das Forscherteam um Matthias Uhl vom Deutschen Historischen Institut Moskau vor. Dies, Himmlers Dienstkalender von 1943 bis zum 14. März 1945 bergende und einbettende Buch,... more
This paper is based on intensive study of the contents of the journal “Raumforschung und Raumordnung” (RuR) – from its first publication in 1936 to its (temporary) discontinuation in 1944. It was the forum for the new scientific and... more
Zusammenfassung Die „Achse“ ist noch immer ein Rätsel. Wir wissen wenig darüber, was sie einte, und genauso wenig, was sie trennte. Monica Fioravanzo, eine in Padua lehrende Historikerin, nähert sich diesem Themenkomplex und untersucht... more
As journal of the “Reichsarbeitsgemeinschaft für Raumforschung” (Reich Working Group for Space Research), “Raumforschung und Raumordnung” communicated political specifications and academic guidelines of National Socialist science policy... more
As journal of the “Reichsarbeitsgemeinschaft für Raumforschung” (Reich Working Group for Space Research), “Raumforschung und Raumordnung” communicated political specifications and academic guidelines of National Socialist science policy... more
Applied Geography and Area Research in Nazi Society; Central Place Theory and Planning, 1933 to 1945
The earliest ventures in applied geography and area research were developed during the Weimar Republic. In 1933 the first theoretical study appeared: the central place theory by Walter Christaller. Under National Socialism good research... more
In the recent years, Transnational Studies have gained ground within humanities and social sciences. Historians have also developed a growing interest in this perspective and integrated it in their research. The main goal has been to... more
Since 1990, Mongolia has seen a massive increase in the number of groups working in the environmental sector. There are groups helping to reduce pollution, address deforestation, bring in eco-tourism, save species and achieve many other... more
Pietro Cavallo unternimmt den methodisch anspruchsvollen Versuch, die wechselnden Gefühle und Verhaltensweisen der Italiener sowie den «immaginario collettivo» im Hinblick auf den Zweiten Weltkrieg zu rekonstruieren. Den von älteren... more
It is in the nineteenth century that the üg genre of Mongolian literature became a favorite literary form for Mongolian writers. Most works written in this genre are didactic teachings on compassion for domestic animals, the ills of the... more
Italien ist ein Land mit zahlreichen Vergangenheiten: etruskische Mauern, Trümmer aus römischer Zeit, Barock-Paläste, Monumentalbauten des Faschismus prägen seine Stadtkerne, mittelalterliche Kriterien bestimmten bis vor kurzem die... more
Der 2004 erschienene Roman des italienischen Autors, Philosophen, Semiotikers und Medienwissenschaftlers Umberto eco mit dem Titel La misteriosa fiamma della regina Loana (dt. Die geheimnisvolle Flamme der Königin Loana 1) ist nicht nur... more
This paper brings into discussion and comparison two texts of monastic regulations (Mong. ǰayiɣ): a short document composed by the Thirteenth Dalai Lama in 1906 during his visit to Mongolia and on the occasion of his visit to... more
Deutsche Reisende und ihre (Un-)sitten standen schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts unter Beobachtung. So beschreibt die in Florenz lebende Schriftstellerin Isolde Kurz schon 1919 die zwei Welten, die oftmals aufeinander treffen, wenn... more
Rom ist reich an historischen Zeugnissen und schönen Fotomotiven. Bei einem Stipendiumsaufenthalt im Jahr 2010 hat der österreichische Künstler Armin Bardel jedoch die kritische Auseinandersetzung mit den schwierigen architektonischen... more
Der in diesem Jahr erschienene Band zu Basiliken und Agorai in Griechenland und Kleinasien enthält eine Synthese zweier Kolloquien, die 2007 in Bordeaux und 2010 in Istanbul stattgefunden haben. Die Publikation entstand im Rahmen des... more
Values are enduring beliefs that impact human actions and behavior. They are conflated with norms, morals, traits, and attitudes, but they are different. Worldviews, held consciously or unconsciously, are interpretive frameworks or a set... more
Violenza e storia d’Italia. Prospettive comparate e transnazionali, Università di Padova, 10 dicembre 2018
Alle Tiere sind gleich. Aber einige Tiere sind gleicher als Andere. George Orwell, Farm der Tiere Ich möchte mit einer historischen Fiktion beginnen: Nehmen wir an, der chinesische Seefahrer Zheng He, der durch mehrjährige Expeditionen... more
Mongol lands were bastions of Mahāyāna (Mon. yeke kölgen) and Vajrayāna (Mon. vačir kölgen) Buddhist life from the seventeenth to the early twentieth centuries, vast territories of the Buddhadharma deeply twinned with Tibetan traditions... more
Marko Miljanov: kult hrdiny v perspektivě transnacionální historie, In: Dana Bittnerová – Mirjam Moravcová (eds.), Etnické komunity - Hrdinové, šibalové, antagonisté Balkánu, Praha: FHS UK 2017, pp. 111-172. SUMMARY: Marko Miljanov: A... more
John Breuilly (ed.): The Oxford Handbook of the History of Nationalism Der Herausgeber, einer der besten Kenner im Themenfeld Nationalismus, das kein einzelner mehr zu überblicken vermag, hat 34 Experten gewonnen, die in 36 Beiträgen... more
„Ein Meilenstein in der Aufarbeitung der Geschichte des Konservativismus.“ Manfred Hanisch in: H-Soz-Kult, 01.08.2018. „Questo volume apre con successo una pagina nuova di quel tradizionale confronto tra le due unificazioni nazionali,... more
Die Institutionalisierung der faschistischen "Rassen-" und Bevölkerungspolitik und der Beitrag italienischer Akademiker In den letzten zwanzig Jahren etablierte sich eine von Impulsen italienischer Historiker ausgehende internationale und... more
In this paper I respond to an article on „How to write World History“ by Hans-Heinrich Nolte and Immanuel Geiss (published in the same issue of EWE). In addition to commenting on their major points, I discuss the relationship between the... more
Korean historians have long noted the importance of tobacco in colonial finances and highlighted the economic exploitation of the farmers and laborers involved in the tobacco production system. However, the economic history of tobacco... more
Western missionaries arrived in Korea decades before the Japanese annexation of 1910, and they established a major presence before the advent of colonial rule. The missionaries initially clashed with the colonial state over state... more
Was verbindet den amerikanischen Softdrink Coca-Cola mit Karl Marx, dem deutschen Vordenker des Kommunismus? Wenig, will es auf den ersten Blick scheinen -sehr viel meinen dagegen die Herausgeber Axel Schildt und Detlef Siegfried in der... more
This article analyzes the commercialization of Peruvian vicuña wool and grana cochineal, originating mainly in the Andean highlands and New Spain, and their impact on the commercialization of colonial products pertaining to the textile... more
要約 この十年の間、グローバル史の分野において、様々な地理・文化的なアジアやヨーロッパの地域に関する比較分析調査とその方法論上の新たな進展があった。こうした研究は、かつてはDavid Landes、A. Gunder Frank、 Angus Maddison もしくは Kenneth... more