
Holger Arning
For further information please visit:
http://www.uni-muenster.de/FB2/personen/mnkg/wissenschaftskommunikation/arning.shtml
https://holgerarning.wordpress.com/
http://www.uni-muenster.de/FB2/personen/mnkg/wissenschaftskommunikation/arning.shtml
https://holgerarning.wordpress.com/
less
Uploads
Books by Holger Arning
Papers by Holger Arning
Zwei Motive für die „Kapitulation“ des deutschen Katholizismus vor dem Nationalsozialismus im Jahr 1933 kommen in der geschichtswissenschaftlichen Diskussion häufig zu kurz: die Faszination des militaristisch geprägten Männlichkeitsideals und die Hoffnung auf ein Ende der „öffentlichen Unsittlichkeit“. Während man über die Motive für die Zustimmung der Zentrumspartei zum Ermächtigungsgesetz ausgiebig gestritten hat, sind die Emotionen und Bedürfnisse der „einfachen“ Katholiken im Dritten Reich bisher wenig erforscht. Dieser Artikel widmet sich daher der Sexualmoral und Geschlechterrollen, die im Diskurs der Zeit auf vielfältige Weise miteinander verwoben waren und aufs Engste mit Identitäten und handlungsleitenden Emotionen zusammenhingen, etwa dem Bedürfnis nach Anerkennung und Selbstachtung und entsprechenden Ängsten.
Drafts by Holger Arning