Skip to main content
Die Veränderung pathogenetisch bedeutsamer Beziehungsmuster gilt als wesentliches psychotherapeutisches Behandlungsziel. Um zielgerichtete Veränderungen von Beziehungsstrukturen zu erreichen, bedarf es sowohl einer Diagnostik und... more
    • by  and +1
    • Psychology
    • by  and +3
    •   5  
      PsychologyPsychometricsCross-Cultural ComparisonPersonality Assessment Inventory
    • by  and +1
    •   4  
      PsychologyCounselling & PsychotherapyEmotional ExpressionPositive Emotion
    • by  and +1
    • Psychology
Die Symptom-Checkliste SCL-90-R ist ein weltweit sehr häufig eingesetztes Selbstbeurteilungsinstrument zur Erfassung der psychischen Symptombelastung. In der vorliegenden Arbeit wird über die testtheoretische Überprüfung des Verfahrens... more
    • by  and +1
    • Psychology
Zusammenfassung. Enthalten Fragebögen positiv gepolte und negativ gepolte Items, so stellt sich die Frage nach den Auswirkungen auf die Reliabilität. Das NEO-Fünf-Faktoren-Inventar (NEO-FFI) enthält in jeder Skala Items beider... more
    • by 
    • Psychology
Zusammenfassung. Das von Borkenau und Ostendorf (1993) übersetzte NEO Fünf-Faktoren Inventar (NEO-FFI) zur Erfassung fünf robuster Persönlichkeitsfaktoren nach Costa und hat sich in den letzten Jahren auch im deutschen Sprachraum... more
    • by 
    • Psychology
    • by 
    • Psychology
    • by  and +1
    • Psychology
Zusammenfassung: Somatoforme Beschwerden und Störungen im Alter erhalten mit der Entwicklung einer psychosomatischen Sicht auf den alternden Körper wachsende Bedeutung. Die Diagnostik somatoformer Beschwerdebilder ist deshalb aus... more
    • by 
    • Psychology
A B S T R A C T There is a lack of economical and reliable instruments to measure religious attitudes in the German language. Therefore, we analyzed a German version of an originally-American, 15-item questionnaire. The German version of... more
    • by  and +1
    • Psychology
    • by 
    •   6  
      PsychologyCognitive ScienceKernel SmoothingData representation
    • by 
    •   3  
      Cultural StudiesPsychologyPublic health systems and services research
    • by  and +1
    • Psychology
Subjektive Einschätzung der eigenen Gesundheit und relevantes Verhalten bei niedergelassenen psychologischen Psychotherapeuten Originalien Ja 400 (84,0%) 122 (90,4%) 278 (81,5%) Nein 76 (16,0%) 13 (9,6%) 63 (18,5%) Kinder Ja 387 (80,8%)... more
    • by  and +1
    • Psychology
    • by  and +1
    • Psychology
Zusammenfassung  Innerhalb einer repräsentativen Mehrthemenbefragung in der deutschen Bevölkerung wurden im Rahmen von Sekundäranalysen anhand von zwei Fragen („Wo sind Sie überwiegend aufgewachsen – altes Bundesgebiet oder neues... more
    • by  and +1
    • Psychology
    • by 
    • Psychology
    • by 
    •   5  
      PsychologyPsychometricsCross-Cultural ComparisonPersonality Assessment Inventory
Einleitung Der Fragebogen ¹Profile of Mood States" (POMS) zählt im klini− schen Bereich, aber auch im außerklinischen Kontext, zu den häufig eingesetzten Instrumenten zur Erfassung von emotiona− ler Befindlichkeit. Die amerikanische... more
    • by  and +1
    •   3  
      PsychologyPsychometricsProfile of Mood States