Das Aufspüren des Postmodernismus in den Schriften T.E. Hulmes In dieser Arbeit wende ich mich al... more Das Aufspüren des Postmodernismus in den Schriften T.E. Hulmes In dieser Arbeit wende ich mich als erstes der Figur T.E.Hulme hin, um ihn innerhalb des historischen Kontextes der Dichtung zu platzieren. Daraufhin beschreibe ich die Bildlichkeit in seinen Gedichten, um mich daraufhin mit der Poetik Hulmes zu befassen. Es wird dabei versucht den Einfluss auf Hulme näher zu beschreiben. Die Bedeutung des Bildes sowohl im poetischen als auch im poetologischen Sinne wird dabei untersucht.
Kiel im Oktober 2013 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung S. Diese Theorien über Sprache wurden dann ... more Kiel im Oktober 2013 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung S. Diese Theorien über Sprache wurden dann in Notes on Language and Style zusammengefasst und weiterentwickelt, die ebenfalls posthum veröffentlicht wurden. Er kehrte 1907 kurz wieder zurück nach England, reiste aber weiter nach Brüssel, wo er sieben Monate lang Englisch unterrichtete, während er Französisch und Deutsch lernte. 2 1908 kehrte er nach London zurück und schließ sich dem Poet's Club an, welche er 1909 verließ um eine eigene literarische Gruppe zu gründen. Dem Poet's Club reichte er im November 1908 allerdings ein Essay ein mit dem Titel A Lecture on Modern Poetry. Dieser Aufsatz gilt als Gründung seiner auf Bildlichkeit ausgerichteten Dichtungstheorie, die auf freiem Vers und der Verwendung distinktiver Bilder und deren nahen Gegenüberstellung, was auch Juxtaposition genannt wird, beruht. 3
Uploads
Papers by Dorian Bøyesen