Karl-Franzens-University of Graz
Department od Education
The article examines two pedagogical situations, in which a specific notion of ethnical/cultural difference is performed by the pedagogue and refused by the client/student. The main assumption of this text is that in pedagogical situation... more
Paulo Freire , ein brasilianischer Humanist, Volkspädagoge und Initiator zahlreicher Alphabetisierungsbewegungen, widmete sein Leben der Alphabetisierung und "Befreiung" der unterdrückten Bevölkerung Lateinamerikas.
Die Auseinandersetzung mit dem Thema "Geschlechtergerechter Sprachgebrauch" mag unnötig und "veraltert" anmuten, denn die 1987 erstmals formulierten Forderungen nach einem geschlechtersensiblen und geschlechtergerechten Sprachgebrauch... more
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt unter folgenden Bedingungen vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen: Sie müssen den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. Dieses Werk bzw. dieser... more
The goal of this article is to explain micro-political aspects of women's participation within the Commission on the Status of Women (CSW) by explicating how Non-Governmental Organization's (NGO) representatives negotiate and perceive... more
This article focuses on the experiences and strategies of members of Sociologists for Women in Society (SWS) who strive to bridge the worlds of social activism and academia. It concerns the International Committee’s work at the United... more
In diesem Beitrag denkt und schreibt das interdisziplinäre Autor*innenteam im Rahmen von autoethnografischen Trialogen zum Thema feministische Lehre beziehungsweise Lehren innerund außerhalb der Geschlechterforschung. Verbindend ist dabei... more