Die frühalamannische Siedlung von 'Aalen-Sauerbach'
Abstract
Bei dem vorliegenden PDF handelt es sich um die überarbeitete Magisterarbeit, die der Autor im Jahre 2007 am Archäologischen Institut, Abt. II Archäologie und Geschichte der römischen Provinzen sowie Hilfswissenschaften der Altertumskunde der Goethe Universität Frankfurt eingereicht hatte. Aufgabenstellung dieser Arbeit war die vollständige Aufnahme und Auswertung der Befunde und Funde einer frühalamannischen Siedelstelle, die im Ortsgebiet von Aalen-Unterrombach-Hofherrnweiler in der Talaue des Sauerbachs gefunden worden war. Die Siedelungsreste wurden 1997 und 1998 vom Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart unter Leitung von Rüdiger Krause im Rahmen einer Notgrabung (LDA 1997-18) beim Bau der B 29 in Teilen freigelegt. Sie datiert aufgrund dendrochronologischer Untersuchungen spätestens zu Anfang des 4. Jhs. n. Chr.
References (584)
- Inhalt Vorbemerkungen ................................................................................................
- I. Einleitende Grundlagen ...................................................................................
- Forschungsgeschichte ................................................................................
- Naturräumliche Gegebenheiten ..................................................................
- Topographie und Geologie ....................................................................................
- Klima und Boden ..................................................................................................
- Anbindung an die römische Infrastruktur .............................................................
- Dendrodatierung .......................................................................................
- II. Befunde ........................................................................................................
- Analyse der Befunde: Methode und Problematik ......................................
- Fläche 1 .................................................................................................... a) Gruben und Gräben sowie flächige Befunde ......................................................
- Pfosten .................................................................................................................
- Gebäudestrukturen ..............................................................................................
- Fläche 2 ....................................................................................................
- Römischer Straßenverlauf ...................................................................................
- Randliche Gebäudestrukturen .............................................................................
- Hofflächenbegrenzung ........................................................................................
- Gebäudestrukturen innerhalb der Hoffläche .......................................................
- Fläche 3 ....................................................................................................
- III. Funde ..........................................................................................................
- Münzen und Metallobjekte ........................................................................
- Münzen ................................................................................................................
- Bronze .................................................................................................................
- Eisen ....................................................................................................................
- Bein ...........................................................................................................
- Glas ..........................................................................................................
- Keramik: Methode und Problematik ..........................................................
- Reliefsigillata ......................................................................................................
- Glatte und unbestimmbare Sigillata ....................................................................
- Terra Nigra und Glanztonware ............................................................................
- Gebrauchskeramik/Tongrundige Ware (TW) .....................................................
- Gebrauchskeramik/Tongrundige Ware, handaufgebaut (TW, handaufgebaut) ..
- Warengruppe 1 (WG1) ........................................................................................
- Warengruppe 2 (WG2) ........................................................................................
- Warengruppe 3 (WG3) ........................................................................................
- Warengruppe 4 (WG4) ........................................................................................
- V. Literatur-und Abbildungsverzeichnis
- Literatur Bakker 1994 L. Bakker, Spätrömische Argonnen-Terra-sigillata mit Roll- stempeldekor vom Zähringer Burgberg. In: H. Nuber/K. Schmid/H. Steuer/Th. Zotz (Hrsg.), Römer und Alamannen im Breisgau. Studien zur Besiedlungsgeschichte in Spätantike und frühem Mittelalter. Freiburger Forsch. 1. Jt. Südwest- deutschland 6 (Sigmaringen 1994) 230-232.
- Balle 1997 G. Balle, Untersuchungen in der frühalamannischen Siedlung von Bietigheim "Weilerlen", Stadt Bietigheim-Bissingen, Kreis Ludwigsburg. Arch. Ausgr. Baden-Württemberg 1997, 142- 146. Beckmann 1966 B. Beckmann, Studien über die Metallnadeln der römischen Kaiserzeit im freien Germanien. Saalb. Jahrb. 23, 1966, 6- 100, Taf. 1-28.
- Bernhard 1985 H. Bernhard, Studien zur spätrömischen Terra Nigra zwischen Rhein, Main und Neckar. Saalb. Jahrb. 40-41, 1984/85, 34- 120. Biel 1983 J. Biel, Grabungen im Industriegebiet "Seewiesen" bei Heiden- heim-Schnaitheim. Arch. Ausgr. Baden-Württemberg 1983, 184-190.
- Billamboz/Tegel A. Billamboz/W. Tegel, Dendrochronologische Untersuchung der Bauhölzer der frühalamannischen Siedlung in Aalen- Sauerbach. Unveröfftl. Manuskript.
- Böhme 1973 H. W. Böhme, Das frühe Mittelalter im Raum Aalen -Ellwang- en. In: Aalen, Lauchheim, Ellwangen. Führ. vor-u. frühgesch. Denkm. 22 (Mainz 1973), 64-85.
- Ch. Bücker, Die Gefäßkeramik der frühalamannischen Zeit vom Zähringer Burgberg, Gemeinde Gundelfingen, Kr. Breis- gau-Hochschwarzwald. In: H. Nuber/K. Schmid/H. Steuer/Th.
- Jt. Südwestdeutschland 9 (Sigmaringen 1999).
- Bücker/Hoeper/ Höneisen/ Schmaedecke 1997
- Ch. Bücker/M. Hoeper/M. Höneisen/M. Schmaedecke 1997, Hof, Weiler, Dorf. Ländliche Siedlungen im Südwesten. In: Die Alamannen. Ausstellungskat. (Stuttgart 1997), 311-322.
- Czysz/Sommer 1983 W. Czysz/S. Sommer, Römische Keramik aus der Töpfersied- lung von Schwabmünchen im Landkreis Augsburg. Kat. Prä- hist. Staatsslg. 22 (Kallmünz/Oberpfalz 1983).
- Deschler-Erb 1998 S. Deschler-Erb, Römische Beinartefakte aus Augusta Rauri- ca. Rohmaterial, Technologie und Chronologie. Forsch. Augst 27,1 (Augst 1998).
- Donat 1991 P. Donat, Zur Entwicklung germanischer Siedlungen östlich des Rheins bis zum Ausgang der Merowingerzeit. ZfA 25, 1991, 149-176.
- Dreier 2006 Ch. Dreier, Zum Fortgang der Grabungen in der frühalamanni- schen Siedlung von Heidenheim-Schnaitheim, "Fürsamen". Arch. Ausgr. Baden-Württemberg 2006, 177-181.
- Droberjar 1997 E. Droberjar, Studien zu den germanischen Siedlungen der äl- teren römischen Kaiserzeit in Mähren. Fon. Arch. Pragenses 21 (Pragae 1997).
- Eggers 1951 H. J. Eggers, Der römische Import im freien Germanien. Text (Hamburg 1951).
- Faber/Rupp/Wagner 2000 A. Gaber/V. Rupp/P. Wagner, Die Villa Rustica im "Heftge- wann" bei Frankfurt am Main-Schwanheim. Fundber. Hessen 32/33, 1992/93 (Sonderdruck 2000).
- Fingerlin 1997 G. Fingerlin, Siedlungen und Siedlungstypen. Südwest- deutschland in frühalamannischer Zeit. In: Die Alamannen. Ausstellungskat. (Stuttgart 1997), 125-134.
- Garbsch 1982 J. Garbsch, Terra Sigillata. Ein Weltreich im Spiegel seines Luxusgeschirrs. Ausstellungskat. Prähistor. Staatsslg. 10 (München 1982).
- Haarnagel 1979 a W. Haarnagel, Die Grabung Feddersen Wiede. Methoden, Hausbau, Siedlungs-und Wirtschaftsformen sowie Sozial- struktur. Feddersen Wierde 2. Text (Wiesbaden 1979).
- Haarnagel 1979 b W. Haarnagel, Die Grabung Feddersen Wiede. Methoden, Hausbau, Siedlungs-und Wirtschaftsformen sowie Sozial- struktur. Feddersen Wierde 2. Tafeln (Wiesbaden 1979).
- Haberstroh 2000 J. Haberstroh, Germanische Funde der Kaiser-und Völker- wanderungszeit aus Oberfranken. Materialh. Bayer. Vor- gesch. A 82 (München, Lassleben 2000).
- Hertlein/Goeßler 1930 F. Hertlein/P. Goeßler, Die Römer in Württemberg. Teil II: Die Straßen und Wehranlagen des römischen Württemberg (Stuttgart 1930).
- Hoeper 1994 M. Hoeper, Alamannische Besiedlungsgeschichte im Breis- gau. In: H. Nuber/K. Schmid/H. Steuer/Th. Zotz (Hrsg.), Römer
- I. Pěskar, Nové poznatky o obytných stavbách na Moravských sídlišt´ch z dobny rímské. Pam. Arch. 52, 1961, 414-422.
- Planck 1973 D. Planck, Die Römerzeit im Raum Aalen -Ellwangen. In: Aalen, Lauchheim, Ellwangen. Führ. vor-u. frühgesch. Denkm. 22 (Mainz 1973), 50-63.
- Planck 1976 D. Planck, Frühalamannische Funde aus dem Heidenheimer Raum. In: M. Akermann (Hrsg.), 75 Jahre Heimat-und Alter- tumsverein. Heidenheim 1901-1976 (Heidenheim 1976), 97- 120. Planck 1990 D. Planck, Die Wiederbesiedlung der schwäbischen Alb und des Neckarlandes durch die Alamannen. In: H. Nuber/ K. Schmid/H. Steuer/Th. Zotz (Hrsg.), Archäologie und Ge- schichte des ersten Jahrtausends in Südwestdeutschland. Freiburger Forsch. 1. Jt. Südwestdeutschland 1 (Sigma-ringen 1990) 67-96.
- R/F H. Ricken/Ch. Fischer, Die Bilderschüsseln der römischen Töpfer von Rheinzabern. Text. Mat. röm.-germ. Keramik 7 (Bonn 1963).
- Reuter 1995 M. Reuter, Germanische Siedler des 3. und 4. Jahrhunderts in römischen Ruinen: Ausgrabungen des Bade-sowie Wirt- schaftsgebäudes der villa rustica von Wurmlingen, Kreis Tutt- lingen. Arch. Ausgr. Baden-Württemberg, 1995, 204-208.
- Riha 1990 E. Riha, Der römische Schmuck aus Augst und Kaiseraugst. Forsch. Augst 10 (Augst 1990).
- Rütti 1991 a B. Rütti, Die römischen Gläser aus Augst und Kaiseraugst. Text. Forsch. Augst 13/1 (Augst 1991)
- Rütti 1991 b B. Rütti, Die römischen Gläser aus Augst und Kaiseraugst. Katalog und Tafeln. Forsch. Augst 13/2 (Augst 1991)
- Schach-Dörges 1994 H. Schach-Dörges, Zu einreihigen Dreilagenkämmen des 3. bis 5. Jahrhunderts aus Südwestdeutschland. Fundber. Ba- den-Württemberg 19/1, 1994, 661-702.
- Schach-Dörges 1999 H. Schach-Dörges, Frühalamannische Funde von Lauffen am Neckar. Fundber. Baden-Württemberg 23, 1999, 261-305.
- Schauer 1973 P. Schauer, Vorgeschichtliche Funde im Gebiet zwischen den Ellwanger Bergen und dem nördlichen Ries. In: Aalen, Lauch- heim, Ellwangen. Führ. vor-u. frühgesch. Denkm. 22 (Mainz 1973), 15-49.
- Schmaedecke 2002 M. Schmaedecke, Zur Kontinuität von Getreidespeichern auf Stützen von vorgeschichtlicher Zeit bis in die frühe Neuzeit. In: J. Klápště (Hrsg.), The rural house from the migration period to the oldest still standing buildings. Ruralia IV (Prag 2002) 134- 142. Schreg 1997 R. Schreg, Keramik aus Südwestdeutschland. Eine Hilfe zur Beschreibung, Bestimmung und Datierung archäologischer Funde vom Neolithikum bis zur Neuzeit. Lehr-u. Arbeitsmat. Arch. MA u. NZ 1 (Tübingen 1998).
- Schreg 2006 R. Schreg, Dorfgenese in Südwestdeutschland -Das Ren- ninger Becken im Mittelalter. Materialh. Arch. Baden-Württem- berg 76 (Stuttgart 2006).
- Sölch 1999 R. Sölch, Die Terra-Sigillata-Manufaktur von Schwabmün- chen-Schwabegg. Materialh. Bayer. Vorgesch. 81 (Kallmünz/ Opf. 1999).
- Sorge 2001 G. Sorge, Die Keramik der römischen Töpfersiedlung von Schwabmünchen, Landkreis Augsburg. Materialh. Bayer. Vor- gesch. 83 (Kallmünz/Opf. 2001).
- Spors-Gröger 1997 S. Spors-Gröger, Die handgemachte frühalamannische Kera- mik aus den Plangrabungen 1967-1984. Der Runde Berg bei Urach XI (Sigmaringen 1997).
- H: 434,57 m üNN, H rel.: 0,57 m. In Bef. 121, Holz, waagerecht liegend, N-S ausgerichtet.
- H: 434,71 m üNN, H rel.: 0,71 m. In Bef. 121, Holz, waagerecht liegend, N-S ausgerichtet.
- H: 434,44 m üNN, H rel.: 0,44 m. In Bef. 121, Holz, waagerecht liegend, N-S ausgerichtet.
- H: 434,46 m üNN, H rel.: 0,46 m. In Bef. 122, Rundholz, zugespitzt, Dm. 6,4 cm (konserviert).
- H: 434,57 m üNN, H rel.: 0,57 m. In Bef. 121, Holz, waagerecht liegend, N-S ausgerichtet.
- H: 434,48 m üNN, H rel.: 0,48 m. In Bef. 121, Holz, waagerecht liegend, N-S ausgerichtet.
- H: 434,57 m üNN, H rel.: 0,57 m. In Bef. 121, Holz, waagerecht liegend, N-S ausgerichtet.
- H: 434,38 m üNN, H rel.: 0,38 m. In Profil F, Spitze, Dm. 5,5 cm (konserviert), leicht nach O geneigt.
- H: 434,26 m üNN, H rel.: 0,26 m. In Profil F, Spitze, leicht nach O geneigt.
- H: 434,24 m üNN, H rel.: 0,24 m. In Profil F, Spitze, leicht nach O geneigt.
- H: 434,26 m üNN, H rel.: 0,26 m. In Profil F, Spitze, leicht nach O geneigt.
- H: 434,26 m üNN, H rel.: 0,26 m. In Profil F, Spitze, leicht nach O geneigt.
- H: 434,42 m üNN, H rel.: 0,42 m. In Verlängerung zu Profil F, Spitze, leicht nach O geneigt.
- H: 434,50 m üNN, H rel.: 0,50 m. In Verlängerung zu Profil F, Spitze, leicht nach O geneigt.
- H: 434,30 m üNN, H rel.: 0,30 m. In Profil E, Spitze, Dm. 5,3 cm (konserviert), leicht nach O geneigt.
- H: 434,20 m üNN, H rel.: 0,20 m. In Profil C. H30. H: 434,35 m üNN, H rel.: 0,35 m. In Profil C. H31. H: 434,10 m üNN, H rel.: 0,10 m. In Profil A, Pfosten H31 (L 0,68 m) u. H32 zeigten sich beim Entnehmen der Boden- probe B2 knapp hinter der Profilwand, sie sind bearbeitet und zugespitzt.
- H: 434,18 m üNN, H rel.: 0,18 m. In Profil A, Pfosten H32 (L 0,64 m, Dm. 8,8 cm, konserviert) u. H31 zeigten sich beim Entnehmen der Bodenprobe B2 knapp hinter der Profilwand, sie sind bearbeitet und zuge- spitzt. H33. H: 434,32 m üNN, H rel.: 0,32 m. In Bef. 126, Pfosten leicht schräg geneigt, ca. 20° n. SW. Dendrodatum: 303 n. Chr., Wald- kante Sommer.
- H: 434,44 m üNN, H rel.: 0,44 m. In Bef. 126, Pfosten leicht schräg geneigt, ca. 20° n. SW. H35. H: 434,41 m üNN, H rel.: 0,41 m. In Bef. 127, Pfosten ca. 32° n. S geneigt, der Bef. lässt vermuten, dass ein älterer Pfosten gezogen und durch diesen ersetzt wurde. H36. H: 434,39 m üNN, H rel.: 0,39 m. In Bef. 148, Pfosten flach zugearbeitet, Dm. 24,5 cm (feucht aufbewahrt). Dendrodatum: 294 n. Chr., Waldkante unbekannt.
- H: 434,44 m üNN, H rel.: 0,44 m. In Bef. 137, Dendrodatum: mind. 287 n. Chr. H38. H: 434,62 m üNN, H rel.: 0,62 m. In Bef. 152. (Bef.beschreibung u. Zeichnung fehlen.) H39. H: 434,30 m üNN, H rel.: 0,30 m. In Bef. 140, Pfosten flach zugebeilt m. Fäll- kerbe, Dm. 23,5 cm (großes Stück), Dm. 16,0 cm (kleines Stück) (feucht aufbewahrt). Den- drodatum: 297 n. Chr., Waldkante Sommer. H40. H: 434,33 m üNN, H rel.: 0,33 m. In Bef. 129, Pfosten angespitzt u. nicht wie die meisten anderen Pfosten flach zugearbei- tet. H41. H: 434,52 m üNN, H rel.: 0,52 m. In Bef. 128, Pfosten m. Steinverkeilung (Weißjurakalk), ca. 37° nach SW geneigt. H42. H: 434,48 m üNN, H rel.: 0,48 m. In Profil E (Bef. 125), Pfosten leicht geneigt, ca. 25° n. W. Dendrodatum: mind. 290 n. Chr. H43. H: 434,04 m üNN, H rel.: 0,04 m. Bef. 181*. H: 435,53 m üNN, H rel.: 1,53 m. PG, flach, muldenförmig, T 17 cm. Verf. fle- ckig, graubraun, lehmig-humos oE (Profil v.
- SO). Bef. 182*. H: 435,44 m üNN, H rel.: 1,44 m. PG, kastenförmig, T 7 cm. Verf. graubraun, lehmig-humos m. HL (Profil v. SO).
- Bef. 183*. H: 435,54 m üNN, H rel.: 1,54 m. PG, muldenförmig, T 7 cm. Verf. schwarz- braun, lehmig-humos m. HK oE (Profil v. S).
- Bef. 184*. H: 435,54 m üNN, H rel.: 1,54 m. PG, muldenförmig, T 7 cm. Verf. graubraun, lehmig-humos m. etwas HK (Profil v. S).
- Bef. 185*. H: 435,48 m üNN, H rel.: 1,48 m. PG, kastenförmig, T 13 cm. Verf. schwarz- braun, lehmig-humos m. etwas HK (Profil v.
- S). Bef. 186*. H: 435,46 m üNN, H rel.: 1,46 m. PG, wannenförmig, schlecht abgrenzbar, T 15 cm. Verf. graubraun, lehmig-humos oE (Profil v. S).
- Bef. 187*. H: 435,46 m üNN, H rel.: 1,46 m. PG, wannenförmig, T 15 cm. Verf. schwarz- braun, lehmig-humos oE (Profil v. S).
- Bef. 188*. H: 435,45 m üNN, H rel.: 1,45 m. PG, steil muldenförmig, T 16 cm. Verf. grau- braun, lehmig-humos oE (Profil v. S).
- Bef. 189*. H: 435,49 m üNN, H rel.: 1,49 m. PG, muldenförmig, T 12 cm. Verf. schwarz- braun, lehmig-humos oE (Profil v. S).
- Bef. 190*. H: 435,55 m üNN, H rel.: 1,55 m. PG, muldenförmig, T 6 cm. Verf. schwarz- braun, lehmig-humos oE (Profil v. SW).
- Bef. 191. H: 435,42 m üNN, H rel.: 1,42 m. PG, flach muldenförmig, T 8 cm. Verf. schwarzbraun, lehmig-humos m. HK u. etwas HL im W (Profil v. S).
- Bef. 192. H: 435,38 m üNN, H rel.: 1,38 m. PG, kastenförmig, T 16 cm. Verf. schwarz- braun, lehmig m. HK (Profil v. S). Funde: 835.
- Bef. 193. H: 435,46 m üNN, H rel.: 1,46 m. PG, muldenförmig, T 4 cm. Verf. schwarz- braun, lehmig-humos (Profil v. S).
- Bef. 194. H: 435,47 m üNN, H rel.: 1,47 m. PG, glockenförmig, T 16 cm. Verf. schwarz- braun, lehmig m. HK (Profil v. O).
- Bef. 195. H: 435,44 m üNN, H rel.: 1,44 m. PG, kastenförmig, m. höherliegender Auskra- gung im O, T 16 cm, m. mittiger PS. Verf. PG graubraun, lehmig oE. Verf. PS schwarz- braun, lehmig-humos m. HK (Profil v. S).
- Bef. 196. H: 435,47 m üNN, H rel.: 1,47 m. PG, steile Wände, muldenförmige Sohle, T 16 cm, m. mittiger PS. Verf. PG graubraun, lehmig oE. Verf. PS schwarzbraun, lehmig- humos m. etwas HK (Profil v. S).
- Bef. 197. H: 435,46 m üNN, H rel.: 1,46 m. PG, steile Wände, muldenförmige Sohle, T 13 cm. Verf. graubraun, lehmig m. HK an der Oberfläche (Profil v. S). Bef. 198*. H: 435,26 m üNN, H rel.: 1,26 m. PG, kastenförmig, T 23 cm. Verf. dunkel-bis schwarzbraun, lehmig-humos m. HK u. HL (Profil v. W). Bef. 199*. H: 435,25 m üNN, H rel.: 1,25 m. PG, kastenförmig, T 24 cm. Verf. braun bis graubraun, lehmig m. einem Kalkstein im W (Profil v. S). Funde: 836.
- Bef. 200. H: 435,37-435,27 m üNN, H rel.: 1,37-1,27 m. Graben, zieht von W nach O durch die Fläche, B 4-5 m, T in N-Hälfte ca. 8 cm, T in S-Hälfte ca. 22 cm. Verf. graubraun, lehmig. Verf. im Kern rötlichbraun, lehmig m. feinem Kalksplitt u. feinen Ziegelstückchen (Profil v.
- W). Reste der röm. Straße von Böbingen nach Aalen. Funde: 837-872.
- Bef. 201*. H: 435,36 m üNN, H rel.: 1,36 m. PG, kastenförmig, T 25 cm. Verf. schwarz- braun, lehmig-humos m. etwas HK (Profil v.
- S). Funde: 873. Bef. 202*. H: 435,53 m üNN, H rel.: 1,53 m. PG, muldenförmig, T 8 cm. Verf. graubraun, lehmig-humos oE (Profil v. S). Bef. 203*. H: 435,42 m üNN, H rel.: 1,42 m. PG, kastenförmig, T 19 cm. Verf. graubraun, lehmig m. etwas HK u. HL (Profil v. S). Funde: 874-879.
- Bef. 204*. H: 435,45 m üNN, H rel.: 1,45 m. PG, kastenförmig, T 16 cm. Verf. graubraun, lehmig m. etwas HK u. HL (Profil v. S). Bef. 205*. H: 435,44 m üNN, H rel.: 1,44 m. PG, kastenförmig, schlecht abgrenzbar, T 17 cm. Verf. graubraun, lehmig m. etwas HK (Profil v. S).
- Bef. 230*. H: 435,72 m üNN, H rel.: 1,72 m. PG, flach muldenförmig, T 3 cm. Verf. schwarzbraun, lehmig-humos m. HK u. HL (Profil v. S).
- Bef. 231*. H: 435,72 m üNN, H rel.: 1,72 m. PG, flach muldenförmig, T 3 cm. Verf. grau- braun, lehmig-humos m. etwas HK (Profil v.
- S). Bef. 232*. H: 435,75 m üNN, H rel.: 1,75 m. PG (?), nur sehr oberflächliche dunklere Ver- färbung erkennbar (Profil v. S).
- Bef. 233*. H: 435,49 m üNN, H rel.: 1,49 m. PG, muldenförmig, T 8 cm. Verf. graubraun, lehmig m. etwas HK (Profil v. S).
- Bef. 234*. H: 435,57 m üNN, H rel.: 1,57 m. PG (?), nur sehr oberflächliche dunklere Ver- färbung erkennbar (Profil v. S).
- Bef. 235*. H: 435,47 m üNN, H rel.: 1,47 m. PG/Lehmlinse (?), T 10 cm. Verf. graubraun, lehmig oE (Profil v. S).
- Bef. 236*. H: 435,67 m üNN, H rel.: 1,67 m. PG, kastenförmig, T 8 cm. Verf. schwarz- braun, lehmig-humos m. etwas HK (Profil v.
- S). Bef. 237. H: 435,57 m üNN, H rel.: 1,57 m. PG, kastenförmig, T 28 cm, m. PS im SW. Verf. PG braun, lehmig oE. Verf. PS grau- braun, lehmig-humos m. etwas HK (Profil v.
- SO). Bef. 238. H: 435,53 m üNN, H rel.: 1,53 m. PG, kastenförmig, T 26 cm, m. PS im W. Verf. PG braun, lehmig oE. Verf. PS grau- braun, lehmig-humos m. HK (Profil v. S). Funde: 891.
- Bef. 239. H: 435,51 m üNN, H rel.: 1,51 m. PG, kastenförmig, T 28 cm, m. PS im O, ca.12° nach W geneigt. Verf. PG dunkel- braun, lehmig m. Kalksteinchen. Verf. PS schwarzbraun, lehmig-humos m. HK u. HL (Profil v. S).
- Bef. 240. H: 435,47 m üNN, H rel.: 1,47 m. PG, kastenförmig, T 32 cm, m. PS im W. Verf. PG braun, lehmig m. etwas HK u. etwas HL. Verf. PS schwarzbraun, lehmig-humos m. HK (Profil v. S). Funde: 892-897.
- Bef. 241*. H: 435,68 m üNN, H rel.: 1,68 m. PG, muldenförmig, T 7 cm. Verf. graubraun, lehmig-humos oE (Profil v. SW).
- Bef. 242. H: 435,49 m üNN, H rel.: 1,49 m. PG, steile Wände, muldenförmige Sohle, T 24 cm, m. PS im O. Verf. PG graubraun, lehmig m. HK auf der Sohle. Verf. PS schwarzbraun, lehmig-humos m. etwas HL (Profil v. S).
- Bef. 243. H: 435,60 m üNN, H rel.: 1,60 m. PG, kastenförmig, T 16 cm, m. mittiger PS. Verf. PG braun, lehmig oE. Verf. PS grau- braun, lehmig-humos oE (Profil v. S). Funde: 898. Bef. 244*. H: 435,70 m üNN, H rel.: 1,70 m. PG, kastenförmig, T 5 cm. Verf. graubraun, lehmig m. etwas HK (Profil v. O). Bef. 245*. H: 435,70 m üNN, H rel.: 1,70 m. PG, muldenförmig, T 5 cm. Verf. graubraun, lehmig m. etwas HK (Profil v. O). Bef. 246*. H: 435,69 m üNN, H rel.: 1,69 m. PG, muldenförmig, T 6 cm. Verf. graubraun, lehmig oE (Profil v. SW). Bef. 247*. H: 435,31 m üNN, H rel.: 1,31 m. Graben, muldenförmig, B ca. 1 m, T 28 cm. Verf. grau, lehmig oE (Profil v. W). Entwässerungsgräbchen der röm. Straße (s. Bef. 200). Bef. 248*. H: 435,36 m üNN, H rel.: 1,36 m. PG, kastenförmig, T 8 cm. Verf. dunkelbraun, lehmig-humos (Profil v. S). Bef. 249*. H: 435,33 m üNN, H rel.: 1,33 m. PG, kastenförmig, T 28 cm. Verf. schwarz- braun, lehmig m. HK (Profil v. S). Bef. 250*. H: 435,43 m üNN, H rel.: 1,43 m. PG, kastenförmig, T 16 cm. Verf. grau-bis schwarzbraun, lehmig-humos m. HK u. etwas HL (Profil v. S). Bef. 251*. H: 435,52 m üNN, H rel.: 1,52 m. PG, flach, muldenförmig, T 6 cm. Verf. dun- kelbraun, lehmig (Profil v. S). Bef. 252. Bef. nicht vergeben.
- Profil G. Westprofil nach Abbaggern Fläche 2. (Bef.beschreibung u. Zeichnung fehlen.) Funde: 899-904.
- Fläche 3 Planum 1. H: 435,37-435,19 üNN, H rel.: 1,37-1,19 m. Auf Planum 1 wechseln sich Lehme (graue Auelehme u. helle Lehme) mit einsedimen- tierten Schichten ab. Die Bef.e (PGn und Gruben) liegen in der Mehrzahl im südlichen Fundstelle Werner
- 1997-18-1. Lesefunde Aushub. Metall. Rostrot, Fe-Stift, leicht konisch, evtl. Nagel. Gew. 4 g, Maße: L 52 mm, Dm. 3,5- 4,4 mm.
- n.v. Lesefunde Aushub. Bein. Zahnplatte eines einreihigen Dreilagen- kamms, keine Autopsie. Gew. n.v., Maße: n.v. Taf. I.
- n.v. Lesefunde Aushub. Bein. Fragment einer Beinnadel (?), keine Autopsie. Gew. n.v., Maße: n.v. Taf. I.
- 1997-18-1. Lesefunde Aushub. TS, unbestimmt. Orangerot, TS-Fragment, As. stark abgerieben. Gew. 3 g, Maße: 3 mm. 5. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. TS, unbestimmt. Orangerot, TS-Fragment, As. stark abgerieben. Gew. 1 g, Maße: 3 mm.
- n.v. Lesefunde Aushub. Vermutl. TW. RS, keine Autopsie, Krug. Gew. n.v., Maße: n.v. Taf. I.
- 1997-18-1. Lesefunde Aushub. TW. Orange, WS, Kern u. Is. hellgrau, evtl. Krug/Flasche. Gew. 7 g, Maße: 4 mm.
- 1997-18-1. Lesefunde Aushub. TW. Gelblichgrau, WS, Glimmermagerung auf As. erkennbar, Kern sandfarben, FeO i. Br., evtl. Krug/Flasche. Gew. 7 g, Maße: 5 mm.
- 1997-18-1. Lesefunde Aushub. TW. Hellorange-beige, WS, durchgängig hell- 31. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. TW, handaufgebaut. Gelblichgrau, WS, As. poliert, Is. glatt verstrichen, dunkelgrau, FeO i. Br. u. an Oberflächen. Gew. 15 g, Maße: 11 mm. 32. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 1. Anthrazit, RS, leicht nach innen ein- ziehender Rand, As. glatt verstrichen, Is. eher rauwandig, evtl. Uslar V u. VI, vgl. Uslar 1938 b, Taf. 17,44. Gew. 4 g, Maße: Rd. 8 mm, Wd. 6 mm.
- 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 1. Anthrazit, RS, leicht nach innen zieh- ender Rand, As. u. Is. poliert, Glimmermager- ung deutlich an Oberflächen erkennbar. Gew.
- g, Maße: Rd. 6 mm, Wd. 5 mm.
- 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 1. Dunkelgrau, RS, außen verdickte Randlippe, As. u. Is. sehr glatt verstrichen, Glimmermagerung deutlich an Oberflächen erkennbar, evtl. Uslar III, vgl. Uslar 1938 b, Taf. 15,45. Gew. 5 g, Maße: Rd. 8 mm, Wd.
- 4 mm. 35. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 1. Anthrazit, BS, 4 WS, leicht abgesetzte Standplatte, As. poliert, m. Glättstreifen, Is. sehr glatt verstrichen u. Kammstrich, FeO i. Br., evtl. Schale, vgl. Spors-Gröger 1997, Taf. 44,485. Gew. 36 g, Maße: Bd. 8 mm, Wd.
- 7 mm. 36. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 1. Anthrazit, WS, runde Schulter u. An- satz des vermutl. kurzen, gekehlten Halses, As. u. Is. sehr glatt verstrichen, Is. m. Speis- erückständen, FeO i. Br., evtl. Topf m. abge- setztem Rand, vgl. Spors-Gröger, Taf. 23,218. Gew. 19 g, Maße: 5 mm.
- 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 1. Anthrazit, WS, As. u. Is. poliert, FeO i. Br. Gew. 5 g, Maße: 4 mm.
- 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 1. Anthrazit, WS, As. u. Is.glatt verstrich- en, FeO i. Br. Gew. 1 g, Maße: 4 mm.
- 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 1. Anthrazit, WS, As. u. Is.poliert, FeO i. Br. Gew. 2 g, Maße: 4 mm.
- 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 1. Anthrazit, WS, As. sehr glatt verstrich- en, Is. glatt verstrichen. Gew. 3 g, Maße: 5 mm. 41. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 1. Anthrazit, WS, As. u. Is. poliert, FeO i. Br. Gew. 10 g, Maße: 5 mm. 42. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 1. Anthrazit, WS, As. u. Is. sehr glatt ver- strichen, FeO i. Br. Gew. 3 g, Maße: 5 mm. 43. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 1. Anthrazit, WS, As. u. Is.glatt verstrich- en, FeO i. Br. Gew. 3 g, Maße: 5 mm. 44. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 1. Dunkelgrau, WS, As. u. Is. glatt ver- strichen. Gew. 2 g, Maße: 5 mm. 45. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 1. Anthrazit, WS, As. poliert, Is. glatt ver- strichen, FeO i. Br. Gew. 4 g, Maße: 6 mm. 46. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 1. Anthrazit, WS, As. poliert, Is. sehr glatt verstrichen. Gew. 11 g, Maße: 6 mm. 47. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 1. Anthrazit, WS, As. poliert, m. Glätt- streifen, Is. sehr glatt verstrichen m. Finger- rillen, FeO i. Br. Gew. 6 g, Maße: 6 mm. 48. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 1. Anthrazit, WS, As. u. Is. glatt verstrich- en, FeO i. Br. Gew. 4 g, Maße: 6 mm.
- 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 1. Anthrazit, WS, As. u. Is. poliert. Gew. 14 g, Maße: 6 mm. 50. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 1. Anthrazit, WS, As. u. Is. poliert, Is. m. Glättstreifen, FeO i. Br. Gew. 21 g, Maße: 6 mm. 51. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 1. Anthrazit, WS, As. u. Is. poliert, m. Glättstreifen, FeO i. Br. Gew. 9 g, Maße: 6 mm. 52. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 1. Anthrazit, WS, As. poliert, Is. glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 8 g, Maße: 7 mm. 53. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 1. Anthrazit, WS, runde Schulter u. An- satz des vermutl. kurzen, gekehlten Halses, As. sehr glatt ver-strichen, leicht porös, Is. poliert, m. Glättstreifen . Gew. 8 g, Maße: 8 mm. 54. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 1. Dunkelgrau, WS, As. u. Is. glatt verstrichen. Gew. 4 g, Maße: 8 mm. 55. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 1. Anthrazit, WS, As. poliert, Is. sehr glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 4 g, Maße:
- 9 mm. 56. n.v. Lesefunde Aushub. Vermutl. WG 1 o. 2. RS m. Schrägriefen, keine Autopsie, evtl. Flasche/Faltenbecher- imitation (?). Gew. n.v., Maße: n.v. Taf. I.
- n.v. Lesefunde Aushub. Vermutl. WG 1 o. 2. RS m. Schrägriefen, keine Autopsie, evtl. Schüssel, Schach- Dörges 1999, Abb. 10. Gew. n.v., Maße: n.v. Taf. I. 58. n.v. Lesefunde Aushub. Vermutl. WG 2. RS m. Horizontalriefen, keine Autopsie, evtl. Schüssel, vgl. Luik/Schach- Dörges 1993, Abb. 27,1 u. Schach-Dörges 1999, 276. Gew. n.v., Maße: n.v. Taf. I.
- 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 2 a. Dunkelbraungrau, RS, nach innen einziehender Rand, rauwandig, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. schwarz, m. Speiserückstän- den, Magerung tritt v. a. auf As. hervor, FeO i. Br., evtl. Topf m. eingezogenem Rand, vgl. Spors-Gröger 1997, Taf. 33,329. Gew. 21 g, Maße: Rd. 8 mm, Wd. 10 mm.
- 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 2 a. Anthrazit, RS, außen verdickte Randlippe, As. poliert, Is. glatt verstrichen, FeO i. Br. erkennbar, evtl. Uslar II, vgl. Uslar 1938 b, Taf. 15,19. Gew. 7 g, Maße: Rd. 11 mm, Wd. 7 mm.
- 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 2 a. Anthrazit, RS, m. nach außen u. in- nen verdickter Randlippe, innen leicht facet- tiert, rauwandig, As. u. Is.glatt verstrichen, Magerung tritt auf Is. deutlich hervor, FeO i. Br., evtl. Uslar III, vgl. Uslar 1938 b, Taf. 15, 37. Gew. 12 g, Maße: Rd. 9 mm, Wd. 6 mm.
- 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 2 a. Anthrazit, RS, nach innen ziehender Rand, rauwandig, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. m. Fingerrillen, FeO i. Br., evtl. Uslar V u. VI, vgl. Uslar 1938 b, Taf. 17,45. Gew. 37 g, Maße: Rd. 8 mm, Wd. 8 mm.
- 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 2 a. Dunkelbraungrau, RS, nach innen einziehender Rand, rauwandig, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. schwarz, m. Speiserückstän- den, Magerung tritt v. a. auf As. hervor, FeO i. Br. Gew. 32 g, Maße: Rd. 7 mm, Wd. 10 mm. 64. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 2 a. Anthrazit, RS, As. u. Is.glatt ver- strichen, FeO i. Br. Gew. 6 g, Maße: Rd. 8 mm, Wd. 6 mm.
- 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 2 a. Anthrazit, WS, As. u. Is. sehr glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 3 g, Maße: 7 mm. 104. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 2 a. Anthrazit, WS, As. u. Is. sehr glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 3 g, Maße: 7 mm. 105. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 2 a. Anthrazit, WS, As. u. Is.glatt ver- strichen, FeO i. Br. Gew. 5 g, Maße: 7 mm.
- 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 2 a. Braungrau, WS, schwacher Schul- terabsatz, As. u. Is.glatt verstrichen, Is. an- thrazit, FeO i. Br. Gew. 5 g, Maße: 7 mm.
- 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 2 a. Dunkelbraungrau, 2 WS, rauwandig, Außenrinde leicht nachoxidiert, As. grob ver- strichen, Is. glatt verstrichen, schwarz, m. Speiserückständen. Gew. 22 g, Maße: 7 mm.
- 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 2 a. Dunkelbraungrau, WS, rauwandig, Außenrinde leicht nachoxidiert, As. grob ver- strichen, Is. glatt verstrichen, schwarz, m. Speiserückständen. Gew. 3 g, Maße: 7 mm.
- 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 2 a. Dunkelgrau, WS, As. u. Is.glatt ver- strichen, FeO i. Br. Gew. 9 g, Maße: 7 mm.
- 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 2 a. Dunkelgrau, WS, runde Schulter, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. anthrazit, FeO i. Br. u. an Innenrinde. Gew. 13 g, Maße: 7 mm.
- 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 2 a. Graubraun, WS, rauwandig, Außen- rinde nachoxidiert, As. glatt verstrichen, Is. poliert, m. Glättstreifen, anthrazit, FeO i. Br. Gew. 10 g, Maße: 7 mm.
- 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 2 a. Schwarzgrau, WS, rauwandig, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. m. Fingerrillen, Ma- gerung tritt auf As. u. Is. hervor. Gew. 4 g, Maße: 7 mm.
- 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 2 a. Anthrazit, WS, As. (stark abgerie- ben) u. Is.glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew.
- g, Maße: 8 mm.
- 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 2 a. Anthrazit, WS, As. glatt verstrichen, Is.poliert, FeO i. Br. Gew. 12 g, Maße: 8 mm. 115. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 2 a. Anthrazit, WS, As. poliert, Is. glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 186 g, Maße: 8 mm. 116. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 2 a. Anthrazit, WS, As. poliert, Is. glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 65 g, Maße: 8 mm. 117. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 2 a. Anthrazit, WS, As. poliert, Is.glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 9 g, Maße: 8 mm. 118. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 2 a. Anthrazit, WS, As. u. Is. glatt ver- strichen, FeO i. Br. Gew. 11 g, Maße: 8 mm. 119. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 2 a. Anthrazit, WS, As. u. Is. glatt ver- strichen, FeO i. Br. Gew. 13 g, Maße: 8 mm. 120. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 2 a. Anthrazit, WS, As. u. Is. sehr glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 6 g, Maße: 8 mm. 121. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 2 a. Anthrazit, WS, As. u. Is. sehr glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 2 g, Maße: 8 mm. 122. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 2 a. Anthrazit, WS, As. u. Is.glatt ver- strichen, FeO i. Br. Gew. 15 g, Maße: 8 mm. 123. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 2 a. Anthrazit, WS, As. u. Is.poliert, FeO i. Br. Gew. 3 g, Maße: 8 mm. 124. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 2 a. Anthrazit, WS, rauwandig, Außen- rinde leicht nachoxidiert, As. u. Is.glatt ver- strichen, FeO i. Br. Gew. 13 g, Maße: 8 mm. 125. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 2 a. Braungrau, WS, rauwandig, As. u. Is.glatt verstrichen, Is. dunkelbraungrau, Ma- gerung tritt deutlich hervor, FeO i. Br. Gew. 10 g, Maße: 8 mm. 126. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 2 a. Dunkelbraungrau, WS, rauwandig, Außenrinde leicht nachoxidiert, As. u. Is.glatt verstrichen, Is. schwarz, FeO i. Br. Gew. 37 g, Maße: 8 mm. 127. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 2 a. Dunkelbraungrau, WS, rauwandig, Außenrinde leicht nachoxidiert, As. u. Is.glatt WG 2 a. Dunkelgrau, WS, Bruch. Gew. 5 g, Maße: Bruch.
- 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 2 a. Dunkelgrau, WS, rauwandig, As. nicht vorhanden, Is.glatt verstrichen, Mager- ung tritt deutlich hervor, FeO i. Br. Gew. 13 g, Maße: Bruch.
- 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 2 a. Orange, WS, Außenrinde stark, Innenrinde leicht nachoxidiert, As. nicht vor- handen, Is.glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew.
- g, Maße: Bruch.
- 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 2 b. Anthrazit, 2 RS, außen verdickte Randlippe, As. poliert, Is. rauwandig, Mager- ung tritt deutlich hervor, FeO i. Br., evtl. Uslar IV, vgl. Uslar 1938 b, Taf. 16,19. Gew. 11 g, Maße: 6 mm.
- 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 2 b. Ocker, 2 RS, 1 WS, geklebt, nach außen umbiegender Rand, verbrannt, ocker- farbene Rinde legt sich m. einer Dicke von ca. 0,8 mm um den grauen Kern, As. u. Is. glatt verstrichen, As. m. Brandspuren, Mager- ung tritt v. a. auf As. hervor. Gew. 20 g, Maße: Rd. 7 mm, Wd. 8 mm.
- 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 2 b. Dunkelgrau, BS, gerader Boden, Außenrinde leicht nachoxidiert, As. u. Is. po- liert, m. Glättstreifen, FeO i. Br. Gew. 33 g, Maße: Bd. 9 mm, Wd. 8mm.
- 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 2 b. Braungrau, WS, vermutl. Übergang zu sehr schwachem Schulterabsatz, rauwan- dig, Außenrinde leicht nachoxidiert, As. u. Is. sehr glatt verstrichen, Is. z. T. schwarzgrau, verbrannt, m. Fingerrillen, FeO i. Br., evtl. Topf m. abgesetztem Rand, vgl. Spors- Gröger, Taf. 28,294. Gew. 8 g, Maße: 8 mm.
- 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 2 b. Dunkelbraungrau, 2 WS, geklebt, rauwandig, As. u. Is. glatt verstrichen, m. Fin- gerspuren bzw. Fingerrillen, Is. schwarzgrau m. Speiserückständen, FeO i. Br., evtl. Topf. Gew. 44 g, Maße: 7 mm.
- 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 2 b. Graubraun, WS, Außenrinde nach- oxidiert, rauwandig, As. u. Is. glatt verstrich- en, Is. schwarz m. Speiserückständen, evtl. Topf. Gew. 48 g, Maße: 8 mm.
- 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 2 b. Anthrazit, WS, runde Schulter, As. u. Is. poliert, FeO i. Br. Gew. 34 g, Maße: 7 mm. 159. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 2 b. Dunkelbraungrau, WS, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. orangegrau, Magerung tritt auf As. hervor, FeO i. Br. Gew. 5 g, Maße: 7 mm. 160. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 2 b. Graubraun, WS, As. u. Is. glatt ver- strichen, Is. dunkelgrau, FeO i. Br. Gew. 20 g, Maße: 7 mm. 161. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 2 b. Orangegrau, WS, rauwandig, Außenrinde leicht nachoxidiert, As. grob ver- strichen, Is. glatt verstrichen, schwarzgrau, Magerung tritt auf As. sehr deutlich hervor, FeO i. Br. Gew. 12 g, Maße: 7 mm. 162. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 2 b. Schwarzgrau, WS, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. dunkelgrau, m. Fingerrillen, FeO i. Br. Gew. 5 g, Maße: 7 mm. 163. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 2 b. Anthrazit, WS, rauwandig, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. m. Fingerrillen, FeO i. Br. Gew. 6 g, Maße: 8 mm. 164. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 2 b. Braungrau, WS, rauwandig, As. glatt verstrichen, Is. grob verstrichen, porös, dun- kelgrau, m. Brandspuren, Magerung tritt v. a. auf Is. deutlich hervor, FeO i. Br. Gew. 38 g, Maße: 8 mm. 165. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 2 b. Braungrau, WS, rauwandig, Außen- rinde leicht nachoxidiert, As. u. Is.glatt ver- strichen, Is. schwarz m. Speiserückständen, FeO i. Br. Gew. 11 g, Maße: 8 mm. 166. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 2 b. Dunkelbraungrau, WS, rauwandig, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. schwarz m. Speiserückständen, FeO i. Br. Gew. 17 g, Maße: 8 mm. 167. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 2 b. Graubraun, WS, As. u. Is. glatt ver- strichen, Is. m. Fingerrillen, anthrazit. Gew. 4 g, Maße: 8 mm. 168. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 2 b. Graubraun, WS, As. u. Is. glatt ver- strichen, Is. m. Fingerrillen, dunkelgrau, Glim- mermagerung deutlich an Oberflächen er- kennbar, FeO i. Br. Gew. 17 g, Maße: 8 mm. 169. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. 180. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 2 b. Hellbraungrau, 9 WS, Bruch. Gew. 7 g, Maße: Bruch. 181. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 2 b. Orangerot, WS, Außenrinde stark nachoxidiert, As. glatt verstrichen, Is. nicht vorhanden. Gew. 11 g, Maße: Bruch. 182. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 3. Beigebraun, WS, rauwandig, As. u. Is. verstrichen, Is. m. Fingerrillen, FeO i. Br. Gew. 6 g, Maße: 7 mm. 183. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 3. Schwarzgrau, WS, As. u. Is. glatt ver- strichen, FeO i. Br. Gew. 7 g, Maße: 9 mm. 184. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 4. Dunkelbraungrau, RS, nach innen ein- ziehender Rand m. innen leicht verdickter Randlippe, As. u. Is. poliert, m. Glättstreifen, FeO i. Br., evtl. Topf/Napf m. eingezogenem Rand, vgl. Spors-Gröger, Taf 36,350. Gew. 12 g, Maße: Rd. 5 mm, Wd. 7 mm. 185. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 4. Hellgrau, BS, außen abgesetzte Standplatte, rauwandig, As. glatt verstrichen, Is. schwarz m. Speiserückständen, hoher An- teil an Feldspat in der Magerung, evtl. Topf. Gew. 22 g, Maße: Bd. 14 mm, Wd. 12 mm. 186. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 4. Dunkelbraungrau, WS, As. glatt ver- strichen, Is. nicht erkennbar, da komplett m. schwarzen Speiserückständen überzogen, FeO i. Br. erkennbar, evtl. Topf. Gew. 6 g, Maße: 7 mm. 187. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 4. Graubraun, WS, As. glatt verstrichen, Besenstrich, Is. rauwandig, schwarz m. Spei- serückständen, FeO i. Br., evtl. Topf. Gew. 14 g, Maße: 8 mm. 188. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 4. Hellgrau, 2 WS, rauwandig, As. glatt verstrichen, Is. schwarz m. Speiserückständ- en, hoher Anteil an Felddspat in der Mager- ung, evtl. Topf. Gew. 27 g, Maße: 11 mm. 189. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 4. Anthrazit, WS, As. u. Is. sehr glatt ver- strichen, Is. m. Fingerrillen, Magerung tritt auf As. u. Is. hervor, FeO i. Br. Gew. 4 g, Maße: 4 mm. 190. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 4. Schwarzgrau, WS, As. u. Is. sehr glatt verstrichen. Gew. 2 g, Maße: 4 mm.
- 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 4. Anthrazit, WS, rauwandig, As. glatt verstrichen, Is. verstrichen, dunkelgrau, Ma- gerung tritt deutlich hervor, FeO i. Br. Gew.
- g, Maße: 6 mm.
- 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 4. Beigebraun, WS, Außenrinde nachoxi- diert, As. glatt verstrichen, netzartig gerissen, Is. glatt verstrichen, schwarzgrau, FeO i. Br. u. an Oberflächen. Gew. 13 g, Maße: 6 mm.
- 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 4. Grau, WS, As. u. Is. glatt verstrichen, sehr stark gemagert m. Kalksplitt u. Feldspat (?), Magerung tritt deutlich auf As. hervor. Gew. 2 g, Maße: 6 mm.
- 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 4. Dunkelgraubraun, WS, rauwandig, Au- ßenrinde nachoxidiert, As. u. Is. glatt ver- strichen, Is. schwarzgrau, m. Fingerrillen, FeO v. a. in Außenrinde. Gew. 11 g, Maße: 7 mm. 195. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 4. Rotgrau, WS, Außenrinde stark nach- oxidiert, As. glatt verstrichen, Is. grob ver- strichen, porös, Magerung tritt v. a. auf As. deutlich hervor, FeO i. Br. Gew. 10 g, Maße: 7 mm. 196. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 4. Dunkelgrau, WS, rauwandig, As. glatt verstrichen, Is. poliert, anthrazit, FeO i. Br. Gew. 11 g, Maße: 9 mm.
- 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 4. Hellbraungrau, WS, durchgeglüht, Au- ßenrinde nachoxidiert, As. u. Is. glatt ver- strichen, Is. schwarz, Magerung tritt v. a. auf As. deutlich herov, FeO v. a. in Außenrinde. Gew. 8 g, Maße: 11 mm.
- 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 4. Hellbraungrau, WS, durchgeglüht, Au- ßenrinde nachoxidiert, As. u. Is. glatt ver- strichen, Is. schwarz, Magerung tritt v. a. auf As. deutlich herov, FeO v. a. in Außenrinde. Gew. 4 g, Maße: 11 mm.
- 1997-18-1. Lesefunde Aushub. WG 4. Rötlichgrau, WS, rauwandig, Außen- rinde nachoxidiert, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. schwarz, FeO i. Br. Gew. 13 g, Maße: 14 mm. 200. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. Verbr. Ware. Grau, WS, komplett durchge- glüht, unbestimmbar. Gew. 4 g, Maße: 8 mm.
- 1997-18-1. Lesefunde Aushub. Verbr. Ware. Graubraun, WS, durchgeglüht, As. porös, glatt verstrichen, Is. schwarz m. Speiserückständen, FeO i. Br. Gew. 5 g, Maße: 9 mm. 202. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. Verbr. Ware. Grau, 2 WS, Bruch, stark abge- rieben, nicht bestimmbar. Gew. 7 g, Maße: Bruch. 203. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. Baukeramik. Orangerot, Tubulusfragment m. Putzhaftrillen. Gew. 224 g, Maße: n.v. 204. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. Baukeramik. Orange, 3 Ziegelfragmente. Gew. 14 g, Maße: n.v. 205. n.v. Lesefunde Aushub. Stein, bearbeitet. Wetzstein, keine Autopsie. Gew. n.v., Maße: n.v. Taf. I. 206. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. Knochen, Zähne u. Schalen. Braun, 3 Splitter eines Ebereckzahns. Gew. < 1 g, Maße: n.v. 207. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. Holz. Anthrazit, HK-Flitter. Gew. 1 g, Maße: n.v. 208. 1997-18-1. Lesefunde Aushub. Schlacke. Graugrün, Buntmetallschlacke (?). Gew. 14 g, Maße: n.v. Knochen: viele Tierknochen. Fläche 1 Lesefunde Fläche 1 209. 1997-18-68. Abraum. Glatte Sigillata. Orangerot, BS-Fragment, ver- mutl. Reibschüssel Drag. 43 o. Drag. 45. Gew. 12 g, Maße: Bruch. 210. 1997-18-30. Abraum. Glatte Sigillata. Rotbraun, RS, stark abgerie- ben, Napf, Drag. 33. Gew. n.v., Maße: Gefäß- dm. Außenrand ca. 90 mm, Rd. 6 mm, Wd. 7 mm. Taf. II. 211. 1997-18-31. Abraum. WG 1. Schwarzgrau, WS, As. poliert, Is. glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 5 g, Maße: 3 mm. 212. 1997-18-31. Abraum. WG 2 a. Anthrazit, 2 WS, As. u. Is. glatt ver- strichen m. deutlich sichtbaren Fingerrillen, FeO i. Br. Gew. 24 g, Maße: 7 mm. 213. 1997-18-31. Abraum. WG 2 a. Graubraun, 2 WS, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. anthrazit, m. Fingerrillen, FeO i. Br. Gew. 24 g, Maße: 9 mm.
- 1997-18-68. Abraum. WG 2 a. Schwarzgrau, WS, As. u. Is. glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 17 g, Maße: 13 mm. 215. 1997-18-31. Abraum. WG 2 a. Anthrazit, 2 WS, Bruch. Gew. 2 g, Maße: Bruch.
- 1997-18-31. Abraum. WG 2 a. Schwarzgrau, WS. Gew. 1 g, Maße: Bruch. 217. 1997-18-31. Abraum. WG 2 a. Schwarzgrau, WS. Gew. 1 g, Maße: Bruch. 218. 1997-18-31. Abraum. Baukeramik. Orange, Tegulafragment. Gew. 217 g, Maße: n.v. 219. 1997-18-31. Abraum. Baukeramik. Orange, 4 Tubulusfragmente, 2 m. Putzhaftrillen. Gew. 370 g, Maße: n.v. 220. 1997-18-68. Abraum. Baukeramik. Orange-orangerot, 2 Tubulus- fragmente. Gew. 226 g, Maße: n.v. 221. 1997-18-31. Abraum. Baukeramik. Orange-orangerot, 3 Hypo- kaustziegelfragmente. Gew. 288 g, Maße: n.v. 222. 1997-18-68. Abraum. Baukeramik. Orange, Ziegelfragment. Gew.
- g, Maße: n.v. 223. 1997-18-68. Abraum. Baukeramik. Graubraun-rot, 3 HL-Bröck- chen, eines davon stark verziegelt. Gew. 43 g, Maße: n.v. 224. 1997-18-31. Abraum.
- Stein, Erz. Rotbraun, 2 Fragmente Eisen- steingeode. Gew. 80 g, Maße: n.v. 225. 1997-18-31. Abraum.
- Stein, unbearbeitet. Weißlichgrau-grau, 2
- Silexbruchstücke, verbrannt. Gew. 10 g, Maße: n.v. Bef. 12 226. 1997-18-35. 1-2.
- Baukeramik. Orangerot, 2 Ziegelfragmente. Gew. 16 g, Maße: n.v. 227. 1997-18-35. 1-2.
- Holz. Schwarz, HK-Flitter. Gew. 1 g, Maße: n.v. Bef. 13 228. 1997-18-36. 1-2.
- Baukeramik. Orangerot, Ziegelfragment. Gew. 2 g, Maße: n.v. 229. 1997-18-36. 1-2.
- Baukeramik. Orangegrau, 6 HL-Bröckchen. Gew. 12 g, Maße: n.v. 230. 1997-18-36. 1-2.
- Holz. Schwarz, HK-Flitter. Gew. 1 g, Maße: n.v. Knochen: ein kleiner Tierknochen.
- Baukeramik. Orangerot, Ziegelfragment. Gew. 1 g, Maße: n.v. Knochen: Tierzähne.
- Baukeramik. Orangegrau, 6 HL-Bröckchen. Gew. 15 g, Maße: n.v. 233. 1997-18-38. 1-2.
- Stein, Erz. Gelblichgrau, Sandstein m. zuge- hörigem Bruchstück, m. Fe-Intrusionen. Gew. 30 g, Maße: n.v. 234. 1997-18-38. 1-2.
- Stein, unbearbeitet. Rötlich-Weiß, 2 Weißju- rakalksteine m. anhaftendem FeO u. Brand- spuren. Gew. 6 g, Maße: n.v. Knochen: ein Tierknochen.
- Stein, unbearbeitet. Gelblich-Weiß, 2 Weiß- jurakalksteine. Gew. 1 g, Maße: n.v. Bef. 17 236. 1997-18-40. 1-2. WG 2 a. Anthrazit, WS-Fragment, Bruch, glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 1 g, Maße: Bruch. 237. 1997-18-40. 1-2.
- Baukeramik. Orangegrau, 4 HL-Bröckchen. Gew. 9 g, Maße: n.v. 238. 1997-18-40. 1-2.
- Stein, Erz. Gelblichgrau, Sandstein, m. Fe- Intrusionen, vgl. Nr. 263. Gew. 6 g, Maße: n.v. 239. 1997-18-40. 1-2.
- Holz. Schwarz, 2 HK-Stücke. Gew. 1 g, Maße: n.v. Bef. 18 240. 1997-18-41. 1-2.
- Baukeramik. Orangerot, Tubulusfragment m. Putzhaftrillen. Gew. 11 g, Maße: n.v. 241. 1997-18-41. 1-2.
- Baukeramik. Orangerot, 2 Ziegelfragmente. Gew. 12 g, Maße: n.v. 242. 1997-18-41. 1-2.
- Baukeramik. Orangerot, 2 HL-Bröckchen. Gew. 12 g, Maße: n.v. 243. 1997-18-41. 1-2.
- Stein, unbearbeitet. Gelblich-Weiß, Weiß- jurakalkstein. Gew. 7 g, Maße: n.v. 244. 1997-18-41. 1-2.
- Holz. Schwarz, HK-Flitter. Gew. 1 g, Maße: n.v. Bef. 19 245. 1997-18-42. 1-2.
- Baukeramik. Grauorange, HL-Bröckchen. Gew. 20 g, Maße: n.v. 246. 1997-18-42. 1-2.
- Stein, unbearbeitet. Gelblich-Weiß, Weiß- jurakalkstein. Gew. 1 g, Maße: n.v. Knochen: ein kleiner Tierknochen.
- Bef. 20 247. 1997-18-43. 1-2. WG 2 a. Grauorange, WS, Außenrinde nach- oxidiert, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. dunkel- grau. Gew. 1 g, Maße: 6 mm. 248. 1997-18-43. 1-2. WG 4. Rotgrau, WS, Außenrinde nachoxi- diert, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. schwarz,. Gew. 5 g, Maße: 8 mm. 249. 1997-18-43. 1-2.
- Baukeramik. Orangegrau, 16 HL-Bröckchen. Gew. 33 g, Maße: n.v. 250. 1997-18-43. 1-2.
- Holz. Schwarz, HK-Stück. Gew. 3 g, Maße: n.v. Bef. 21 251. 1997-18-49. 1-2.
- Stein, unbearbeitet. Gelblich-Weiß, Weißjurakalkstein. Gew. 2 g, Maße: n.v. Bef. 22 252. 1997-18-44. 1-2. WG 2 a. Orangegrau, WS, Außenrinde nach- oxidiert, As. glatt verstrichen, m. Fingerrillen, Is. n. erkennbar, m. Speiserückständen, schwarz, FeO i. Br., evtl. Topf. Gew. 15 g, Maße: 13 mm. 253. 1997-18-44. 1-2.
- Baukeramik. Orange, HL-Bröckchen. Gew. 3 g, Maße: n.v. Knochen: Tierknochenfragmente.
- Bef. 23 254. 1997-18-45. 1-2. WG 2 a. Anthrazit, WS, As. poliert, Is. glatt verstrichen, Is. schwarzbraun, FeO i. Br. Gew. 5 g, Maße: 12 mm. 255. 1997-18-45. 1-2.
- Baukeramik. Orange, 2 HL-Bröckchen. Gew. 6 g, Maße: n.v. Knochen: Tierknochenfragmente.
- TW, handaufgebaut. Grau, WS, Is. grau, leicht geschwärzt. Gew. 2 g, Maße: 5 mm. Bef. 38 257. 1997-18-65. 1-2. WG 2 a. Dunkelgrau, WS, As. nicht vorhan- den, Is. glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 3 g, Maße: Bruch. 258. 1997-18-65. 1-2. WG 2 a. Dunkelgrau, WS, As. nicht vorhan- den, Is. glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 1 g, Maße: Bruch. 259. 1997-18-65. 1-2. WG 2 a. Dunkelgrau, WS, As. nicht vorhan- den, Is. glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 1 g, Maße: Bruch.
- Bef. 42 260. 1997-18-46. 1-2. WG 2 a. Dunkelbraungrau, RS, nach innen ein-ziehender Rand, As.u. Is. glatt verstrich- en, Is. anthrazit m. Fingerrillen, Magerung tritt an den Oberflächen hervor, FeO i. Br., evtl. Uslar V u. VI. Gew. 7 g, Maße: 6 mm. 261. 1997-18-46. 1-2.
- Verbr. Ware. Braungrau, WS, As. u. Is. rau- wandig, Is. dunkelgrau, FeO i. Br. u. an Ober- fläche erkennbar. Gew. 23 g, Maße: 11 mm.
- Bef. 48 262. 1997-18-28. 2. TS, unbestimmt. Orangerot, BS-Fragment, Bruch, unbestimmbar. Gew. 2 g, Maße: Bruch. 263. 1997-18-28. 2. WG 2 b. Rötlichgrau, WS, m. Schulterknick u.
- schräg laufenden Ritzlinien, rauwandig, As. u. Is. glatt verstrichen, Glimmermagerung deutlich an Oberfläche erkennbar. Gew. 19 g, Maße: 8 mm. 264. 1997-18-28. 2. WG 2 b. Dunkelgrau, WS-Fragment, Bruch, Is. glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 3 g, Maße: Bruch. 265. 1997-18-28. 2. Baukeramik. Orangerot, Ziegelfragment. Gew. 25 g, Maße: n.v. Bef. 54 266. 1997-18-50. 1-2.
- Baukeramik. Orange, 5 HL-Bröckchen. Gew. 14 g, Maße: n.v. 267. 1997-18-50. 1-2.
- Stein, unbearbeitet. Gelblich-Weiß, 4 Weiß- jurakalksteine. Gew. 12 g, Maße: n.v. 268. 1997-18-50. 1-2.
- Holz. Schwarz, HK-Flitter. Gew. 1 g, Maße: n.v. Bef. 58 269. 1997-18-52. 1-2.
- Baukeramik. Orange, Ziegelfragment. Gew. 21 g, Maße: n.v. Bef. 60 270. 1997-18-55. 1-2.
- Baukeramik. Orangerot, Ziegelfragment. Gew. 8 g, Maße: n.v. 271. 1997-18-55. 1-2.
- Stein, Erz. Rotbraun, Bohnerz. Gew. 3 g, Maße: n.v. Bef. 61 272. 1997-18-53. 1-2.
- Baukeramik. Orangerot, Hypokaustziegelfrag- ment. Gew. 9 g, Maße: n.v. 273. 1997-18-68. 1-2.
- Stein, unbearbeitet. Beigebraun, Silexbruch- stück. Gew. 2 g, Maße: n.v. 274. 1997-18-68. 1-2.
- Stein, unbearbeitet. Gelblich-Weiß, Weißju- rakalkstein. Gew. 1 g, Maße: n.v. Bef. 63 275. 1997-18-59. 1-2. WG 2 b. Anthrazit, WS, As. u. Is. glatt ver- strichen. Gew. 9 g, Maße: n.v. 276. 1997-18-59. 1-2. Baukeramik. Orange-schwarzgrau, 10 HL- Bröckchen, z. T. stark verbrannt. Gew. 40 g, Maße: n.v. Bef. 65 277. 1997-18-69. 1-2. WG 4. Rotbraun, 2 WS, Außenrinde stark nachoxidiert, As. u. Is. glatt verstrichen, leicht poröse Oberfläche, Is. schwarz, FeO i. Br. Gew. 11 g, Maße: 9 mm. Bef. 66 278. 1997-18-54. 1-2.
- Metall. Rostrot, Fe-Fragment, stark korrodiert, evtl. Nagel. Gew. 6 g, Maße: n.v. 279. 1997-18-54. 1-2.
- Baukeramik. Orange, Ziegelfragment. Gew. 1 g, Maße: n.v. Bef. 67 280. 1997-18-66. 1-2. WG 4. Schwarzgrau, WS, vermutl. m. umlauf- ender Riefe, As. sehr glatt verstrichen, Is. glatt verstrichen, dunkelgrau, Magerung tritt v. a. auf As. deutlich hervor, evtl. Flasche, zur Form vgl. Spors-Gröger 1997, Taf. 18,176. Gew. 9 g, Maße: 7 mm. Taf. II. 281. 1997-18-66. 1-2. WG 4. Dunkelgrau, WS, As. poliert, Is. glatt verstrichen. Gew. 2 g, Maße: 6 mm. 282. 1997-18-66. 1-2. WG 4. Dunkelgrau, WS, As. poliert, Is. glatt verstrichen. Gew. 5 g, Maße: 8 mm. 283. 1997-18-66. 1-2. WG 4. Dunkelgrau, WS, As. poliert, Is. glatt verstrichen. Gew. 5 g, Maße: 9 mm.
- Baukeramik. Orangerot, 11 Ziegelfragmente. Gew. 97 g, Maße: n.v. 285. 1997-18-56. 1-2.
- Holz. Schwarz, 3 HK-Stücke. Gew. 2 g, Maße: n.v. Knochen: ein Tierknochenfragment.
- Baukeramik. Orange, 3 HL-Bröckchen. Gew.
- g, Maße: n.v. Knochen: zwei kleine Tierknochenfragmen- te. Bef. 71 287. 1997-18-58. 1-2. Baukeramik. Orange-dunkelgrau, 2 HL- Bröckchen. Gew. 3 g, Maße: n.v. Knochen: ein kleines Knochenfragment.
- Baukeramik. Orange, 3 Ziegelfragmente. Gew. 3 g, Maße: n.v. 289. 1997-18-51. 1-2.
- Stein, unbearbeitet. Rötlich-Weiß, Silex- bruchstück. Gew. 3 g, Maße: n.v. Bef. 75 290. 1997-18-67. 1-2.
- TW, handaufgebaut. Dunkelgrau, BS, leicht aufgewölbter Boden, Brandspuren an Boden- außenseite, Is. hellgrau, FeO i. Br. erkennbar, evtl. Topf. Gew. 20 g, Maße: Bd. 11 mm, Wd.
- 7 mm. 291. 1997-18-67. 1-2. WG 2 a. Anthrazit, WS, As. poliert, Is. nicht erkennbar, FeO i. Br. Gew. 2 g, Maße: 5 mm. 292. 1997-18-67. 1-2.
- Verbr. Ware. Graubraun, WS, vollständig durchgeglüht, Is. schwarz. Gew. 3 g, Maße: 8 mm. 293. 1997-18-67. 1-2.
- Verbr. Ware. Hellgrau, WS, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. grau, FeO i. Br. Gew. 6 g, Maße: 8 mm. 294. 1997-18-67. 1-2.
- Baukeramik. Orange, Ziegelfragmente. Gew. 19 g, Maße: n.v. 295. 1997-18-67. 1-2.
- Schlacke. Orangebraun, Eisenschlacke. Gew. 216 g, Maße: n.v. Knochen: kleine Tierknochenfragmente. Bef. 76 296. 1997-18-12. 1-2.
- Glatte Sigillata. Orangerot, WS, evtl. Teller. Gew. 12 g, Maße: 9 mm. 297. 1997-18-12. 1-2.
- Glatte Sigillata. Orangerot, RS, stark abgerie- ben, Napf, Drag. 33. Gew. 1 g, Maße: 2 mm. 298. 1997-18-9. 1-2.
- Glatte Sigillata. Rotbraun, BS, m. Standring, Teller Drag. 18/31. Gew. 82 g, Maße: Außen- dm. Standring ca. 110 mm, Bd. 9 mm. Taf. II. 299. 1997-18-9. 1-2.
- Glatte Sigillata. Rotbraun, RS, m. Kragen u. Resten der Sandrauung auf Is., Reibschüs- sel, Drag. 43. Gew. 82 g, Maße: Gefäßdm. Au-ßenrand ca. 250 mm, Bd. 7 mm. Taf. II. 300. 1997-18-12. 1-2.
- TS, unbestimmt. Orangerot, TS-Splitter. Gew. 1 g, Maße: Bruch. 301. 1997-18-9. 1-2.
- TW. Orangerot, BS, m. abgesetzter Stand- platte, abgerieben, oxidierte Außen-u. Innen- rinde umgeben hellgrauen reduzierten Kern, Magerung glimmerhaltig, FeO i. Br., evtl. Krug o. Kanne. Gew. 47 g, Maße: Außendm. Standplatte ca. 95 mm, Bd. 12 mm, Wd. 7mm. Taf. II. 302. 1997-18-12. 1-2.
- TW, handaufgebaut. Orangegrau, WS, durch- geglüht, rauwandig, As. u. Is. porös, Is. schwarz, FeO u. organ. Material i. Br. Gew. 2 g, Maße: 4 mm. 303. 1997-18-12. 1-2.
- TW, handaufgebaut. Grau, WS, rauwandig, Is. hellgrau, FeO i. Br. Gew. 2 g, Maße: 7 mm. 304. 1997-18-9. 1-2.
- TW, handaufgebaut. Dunkelgrau, WS, As. u. Is. glatt verstrichen. Gew. 4 g, Maße: 8 mm. 305. 1997-18-12. 1-2.
- TW, handaufgebaut. Hellgrau, WS, rauwan- dig, durchgängig hellgrau. Gew. 1 g, Maße: 8 mm. 306. 1997-18-12. 1-2. WG 1. Anthrazit, WS, Bruch, As. glatt ver- strichen, Is. nicht vorhanden. Gew. 1 g, Maße: Bruch.
- 1997-18-12. 1-2. WG 2 a. Anthrazit, BS, Ansatz von Standring erkennbar, As. u. Is. glatt verstrichen, FeO i. Br., evtl. Topf. Gew. 7 g, Maße: Bd. 8 mm.
- Wd. 9 mm. 308. 1997-18-9. 1-2. WG 2 a. Anthrazit, RS, außen verdickte Randlippe, As. u. Is. sehr glatt verstrichen, Is.
- Fingerrillen, FeO i. Br. erkennbar, evtl.
- Uslar III, vgl. Uslar 1938 b, Taf. 15,30. Gew. 15 g, Maße: Rd. 13 mm, Wd. 9 mm. 309. 1997-18-12. 1-2. WG 2 a. Anthrazit, RS, nach innen einziehen- der Rand, As. u. Is. poliert, FeO i. Br., evtl. Uslar V u. VI. Gew. 3 g, Maße: 6 mm. 310. 1997-18-9. 1-2. WG 2 a. Schwarz, RS, nach innen ziehender Rand, verbrannt, As. u. Is. poliert, FeO i. Br., evtl. Uslar V u. VI, vgl. Uslar 1938 b, Taf. 17, 45. Gew. 19 g, Maße: Rd. 7 mm, Wd. 8 mm. 311. 1997-18-12. 1-2. WG 2 a. Schwarzbraungrau, RS, horizontal abgestrichener, nach innen verdickter Rand, verbrannt, abgerieben, As. u. Is. wohl sehr glatt verstrichen, Is. schwarz, verschlackt, FeO i. Br., evtl. Schale, vgl. Spors-Gröger 1997, Taf. 13,126. Gew. 12 g, Maße: Gefäß- dm. Außenrand ca. 200 mm, Rd. 9 mm, Wd. 7 mm. Taf. II. 312. 1997-18-12. 1-2. WG 2 a. Dunkelgrau, BS, gerader Boden, rauwandig, As. stark abgerieben, Is. glatt ver- strichen, FeO i. Br., evtl. Topf. Gew. 8 g, Maße: Bd. 8 mm. Wd. 7 mm. 313. 1997-18-12. 1-2. WG 2 a. Anthrazit, WS, Schulterabsatz, As. glatt verstrichen, Is. poliert, FeO i. Br. Gew.
- g, Maße: 8 mm. 314. 1997-18-12. 1-2. WG 2 a. Dunkelgrau, WS, As poliert, Is. fein- porig, grau. Gew. 3 g, Maße: 5 mm. 315. 1997-18-9. 1-2. WG 2 a. Anthrazit, WS, As. poliert, Is. sehr glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 3 g, Maße: 6 mm. 316. 1997-18-12. 1-2. WG 2 a. Braungrau, WS, rauwandig, Is. glatt verstrichen, FeO (Korngrößen-Dm. bis 3 mm) i. Br. Gew. 2 g, Maße: 6 mm. 317. 1997-18-12. 1-2. WG 2 a. Dunkelgrau, WS, m. schwacher Kannelur, Außen-u. Innenrinde nachoxidiert, As. u. Is. glatt verstrichen, porös, FeO i. Br. Gew. 7 g, Maße: 6 mm. 318. 1997-18-12. 1-2. WG 2 a. Dunkelgrau, WS, rauwandig, As. u. Is. glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 11 g, Maße: 6 mm. 319. 1997-18-12. 1-2. WG 2 a. Dunkelgrau, WS, stark verbrannt, rauwandig, Is. glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 1 g, Maße: 6 mm. 320. 1997-18-12. 1-2. WG 2 a. Dunkelgrau, WS, verbrannt, As. glatt verstrichen, Is. rauwandig, FeO i. Br. Gew. 5 g, Maße: 6 mm. 321. 1997-18-12. 1-2. WG 2 a. Grau, WS, As. glatt verstrichen, Is. poliert, FeO i. Br. Gew. 6 g, Maße: 6 mm. 322. 1997-18-12. 1-2. WG 2 a. Grau, WS, As. glatt verstrichen, Is. rauwandig, FeO i. Br. Gew. 5 g, Maße: 6 mm. 323. 1997-18-12. 1-2. WG 2 a. Grau, WS, Außenrinde nachoxidiert, As. glatt verstrichen, Is. rauwandig, dunkel- grau, FeO i. Br. Gew. 5 g, Maße: 6 mm. 324. 1997-18-12. 1-2. WG 2 a. Orangegrau, WS, Außen-u. Innen- rinde nachoxidiert, As. rauwandig, Is. glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 2 g, Maße: 6 mm. 325. 1997-18-12. 1-2. WG 2 a. Orangerot, WS, Außen-u. Innen- rinde nachoxidiert, As. rauwandig, Is. glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 3 g, Maße: 6 mm. 326. 1997-18-12. 1-2. WG 2 a. Schwarzgrau, WS, As. u. Is. stark abgerieben, As. wohl ursprünglich glatt ver- strichen, FeO i. Br. Gew. 5 g, Maße: 6 mm. 327. 1997-18-12. 1-2. WG 2 a. Anthrazit, WS, verbrannt, As. u. Is. glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 4 g, Maße: 7 mm. 328. 1997-18-12. 1-2. WG 2 a. Braungrau, WS, Außenrinde leicht nachoxidiert, As. glatt verstrichen, Is. rauwan- dig, hellgrau, FeO i. Br. Gew. 13 g, Maße: 7 mm. 329. 1997-18-12. 1-2. WG 2 a. Dunkelgrau, WS, Außenrinde leicht nachoxidiert, As. glatt verstrichen, Is. rauwan- 73 g, Maße: Gefäßdm. Außenrand ca. 210 mm, Rd. 8 mm, Wd. 6 mm. Taf. II. 352. 1997-18-9. 1-2. WG 2 b. Schwarzbraungrau, RS, nach innen einziehender Rand m. schwacher dreickeck- iger Randleiste, rauwandig, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. m. Fingerrillen, FeO i. Br., or- gan. Magerungsspuren auf As., evtl. Uslar V u. VI, vgl. Uslar 1938 b, Taf. 17,41. Gew. 17 g, Maße: Rd. 6 mm, Wd. 7 mm. 353. 1997-18-12. 1-2. WG 2 b. Dunkelgrau, WS, rauwandig, Mager- ung auf As. tritt deutlich hervor, Is. glatt ver- strichen, FeO i. Br., evtl. Topf. Gew. 27 g, Maße: 12 mm. 354. 1997-18-12. 1-2. WG 2 b. Dunkelgrau, WS, As. u. Is. glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 8 g, Maße: 5 mm. 355. 1997-18-9. 1-2. WG 2 b. Schwarzbraungrau, 2 WS, rauwan- dig, As. u. Is. glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 25 g, Maße: 6 mm. 356. 1997-18-12. 1-2. WG 2 b. Orangegrau, WS, As. u. Is. glatt ver- strichen, FeO i. Br. u. an Oberfläche. Gew.
- g, Maße: 7 mm. 357. 1997-18-12. 1-2. WG 2 b. Rötlichgrau, WS, rauwandig, Außen- rinde nachoxidiert, As. u. Is. glatt verstrichen, Magerung deutlich auf As. u. Is. erkennbar, Is. dunkelgrau. Gew. 7 g, Maße: 8 mm. 358. 1997-18-9. 1-2. WG 2 b. Beigebraun, WS, rauwandig, Außen- rinde stark nachoxidiert, As. u. Is. glatt ver- strichen, Is. schwarz, FeO sowie Spuren or- gan. Magerung i. Br. Gew. 16 g, Maße:
- 9 mm. 359. 1997-18-12. 1-2. WG 2 b. Dunkelgrau, WS, rauwandig, ver- brannt, As. u. Is. glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 4 g, Maße: 9 mm. 360. 1997-18-9. 1-2. WG 2 b. Orangegrau, 2 WS, verbrannt, Au- ßenrinde nachoxidiert, As. glatt verstrichen, Is. poliert, anthrazit, FeO i. Br. Gew. 31 g, Maße: 9 mm. 361. 1997-18-12. 1-2. WG 2 b. Anthrazit, WS, As. u. Is. glatt ver- strichen, FeO i. Br. Gew. 5 g, Maße: 10 mm. 362. 1997-18-12. 1-2. WG 2 b. Anthrazit, WS, As. u. Is. glatt ver- strichen, Is. m. Fingerrillen, FeO i. Br. Gew. 4 g, Maße: 10 mm. 363. 1997-18-12. 1-2. WG 2 b. Dunkelgrau, WS, As. glatt verstrich- en, Is. poliert, Is. anthrazit, FeO i. Br. Gew. 3 g, Maße: 10 mm. 364. 1997-18-12. 1-2. WG 2 b. Anthrazit, WS, As. poliert, Is. glatt verstrichen, Is. dunkelgrau, FeO i. Br. Gew. 3 g, Maße: 11 mm. 365. 1997-18-12. 1-2. WG 2 b. Schwarzgrau, WS, As. glatt ver- strichen, Is. poliert, Is. anthrazit, FeO i. Br. Gew. 14 g, Maße: 11 mm. 366. 1997-18-12. 1-2. WG 2 b. Schwarzgrau, WS, As. u. Is. glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 4 g, Maße: 11 mm. 367. 1997-18-12. 1-2. WG 2 b. Anthrazit, WS, Bruch, As. poliert, Is. nicht vorhanden, FeO i. Br. Gew. 2 g, Maße: Bruch. 368. 1997-18-12. 1-2. WG 2 b. Dunkelgrau, WS, Bruch, As. poliert, Is. nicht vorhanden, FeO i. Br. Gew. 3 g, Maße: Bruch. 369. 1997-18-12. 1-2. WG 2 b. Dunkelgrau, WS, Bruch, As. poliert, Is. nicht vorhanden, FeO i. Br. Gew. 2 g, Maße: Bruch. 370. 1997-18-12. 1-2. WG 2 b. Dunkelgrau, WS, Bruch, Außen-u. Innenrinde nachoxidiert, As. glatt verstrichen, Is. nicht vorhanden, FeO i. Br. Gew. 2 g, Maße: Bruch. 371. 1997-18-12. 1-2. WG 2 b. Dunkelgrau, WS, stark abgerieben, FeO i. Br. Gew. 4 g, Maße: Bruch. 372. 1997-18-12. 1-2. WG 2 b. Dunkelgrau-orangegrau, 8 WS, Bruch, sehr kleinteilig, meist FeO i. Br. Gew. 8 g, Maße: Bruch. 373. 1997-18-12. 1-2. WG 3. Dunkelgrau, WS, Außen-u. Innenrin- de nachoxidiert, As. glatt verstrichen, Is. rau- wandig, Is. orangerot, FeO i. Br. Gew. 9 g, Maße: 9 mm. 374. 1997-18-12. 1-2.
- WG 3. Dunkelgrau, WS, mit schwachem Schulterknick, rauwandig, As. glatt verstrich- en, Is. orangegrau, FeO i. Br. Gew. 8 g, Maße: 9 mm. 375. 1997-18-12. 1-2. WG 3. Dunkelgrau, WS, rauwandig, As. glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 10 g, Maße:
- 9 mm. 376. 1997-18-12. 1-2. WG 3. Schwarzgrau, WS, rauwandig, Innen- rinde leicht nachoxidiert, Is. orangegrau, FeO i. Br. Gew. 8 g, Maße: 14 mm. 377. 1997-18-12. 1-2. WG 4. Dunkelgrau, 3 BS, WS, gerader Bo- den, As. poliert, Is. glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 14 g, Maße: Bd. 5 mm, Wd. 4 mm. 378. 1997-18-9. 1-2. WG 4. Rötlichgrau, 2 WS, rauwandig, ver- brannt, Außenrinde nachoxidiert, AS. u. Is verstrichen, Is. schwarz, FeO i. Br. Gew. 98 g, Maße: 10 mm. 379. 1997-18-12. 1-2.
- Verbr. Ware. Dunkelgrau, WS, rauwandig, As. u. Is. glatt verstrichen, As. porös, Is. schwarz, FeO i. Br. Gew. 2 g, Maße: 6 mm. 380. 1997-18-12. 1-2.
- Verbr. Ware. Orangegrau, WS, Außen-u. In- nenrinde stark nachoxidiert, As. u. Is. wohl glatt verstrichen, porös, FeO i. Br. Gew. 5 g, Maße: 6 mm. 381. 1997-18-12. 1-2.
- Verbr. Ware. Orangegrau, WS, rauwandig, Außen-u. Innenrinde stark nachoxidiert, Is. wohl glatt verstrichen, Is. dunkelgrau, porös. Gew. 1 g, Maße: 6 mm. 382. 1997-18-12. 1-2.
- Verbr. Ware. Orange, WS, Außenrinde stark nachoxidiert, Is. wohl glatt verstrichen, Is. schwarz, porös. Gew. 1 g, Maße: 7 mm. 383. 1997-18-12. 1-2.
- Verbr. Ware. Orange, WS, rauwandig, Au- ßenrinde stark nachoxidiert, porös, FeO i. Br. Gew. 1 g, Maße: Bruch. 384. 1997-18-12. 1-2.
- Baukeramik. Hellorange, Tegulafragment. Gew. 128 g, Maße: n.v. 385. 1997-18-9. 1-2.
- Baukeramik. Orange, Tubulusfragment m. Durchlochung. Gew. 119 g, Maße: n.v. 386. 1997-18-12. 1-2. Baukeramik. Orangerot-graurot, 27 Tubulus- fragmente, 9 m. Putzhaftrillen, z. T. ver- brannt. Gew. 1896 g, Maße: n.v. 387. 1997-18-9. 1-2.
- Baukeramik. Orangerot, Hypokaustziegelfrag- ment. Gew. 444 g, Maße: n.v. 388. 1997-18-12. 1-2. Baukeramik. Orange-orangerot, 40 Ziegel- fragmente. Gew. 381 g, Maße: n.v. 389. 1997-18-12. 1-2.
- Baukeramik. Orangerot, 38 HL-Bröckchen. Gew. 300 g, Maße: n.v. 390. 1997-18-12. 1-2.
- Stein, bearbeitet. Gelblichhellgrau, Wetzstein- fragment aus sehr feinem Sandstein, m. we- nigen FeO-Inkrustationen auf den Oberfläch- en. Gew. 59 g, Maße: n.v. Taf. II. 391. 1997-18-9. 1-2.
- Stein, Erz. Rotbraun, 2 Fragmente Eisen- steingeode. Gew. 16 g, Maße: n.v. 392. 1997-18-9. 1-2.
- Stein, Erz. Rotbraungrau, Eisensandstein. Gew. 45 g, Maße: n.v. 393. 1997-18-12. 1-2.
- Stein, Erz. Rotbraun, 3 Fragmente Eisen- steingeode. Gew. 201 g, Maße: n.v. 394. 1997-18-12. 1-2.
- Stein, Erz. Rotbraun-hellgrau-anthrazit, 34
- Stücke Eisensandstein, in 8 Fällen durchge- glüht. Gew. 240 g, Maße: n.v. 395. 1997-18-9. 1-2.
- Stein, unbearbeitet. Weißlich-beige, Silex- knolle. Gew. 243 g, Maße: n.v. 396. 1997-18-9. 1-2.
- Stein, unbearbeitet. Weiß, Weißjurakalkstein. Gew. 25 g, Maße: n.v. 397. 1997-18-12. 1-2.
- Stein, unbearbeitet. Weißlich-gelborange, 7 Braunjurakalksteine z. T. m. stark oxidierter Rinde u. Fe-Intrusionen. Gew. 142 g, Maße: n.v. 398. 1997-18-12. 1-2.
- Stein, unbearbeitet. Bräunlich-Weiß, 2 Silex- stücke. Gew. 5 g, Maße: n.v. 399. 1997-18-12. 1-2.
- Stein, unbearbeitet. Weiß-hellgrau, 3 Weiß- jurakalksteine, verbrannt, einer davon völlig durchgeglüht. Gew. 6 g, Maße: n.v. 400. 1997-18-12. 1-2.
- Knochen, Zähne u. Schalen. Weiß, 4 Kno- chensplitter, 1 Diaphysenfragment. Gew. 9 g, Maße: n.v. 401. 1997-18-9. 1-2.
- Holz. Schwarz, HK, mit beigefarbener Rinde. Gew. 25 g, Maße: n.v. 402. 1997-18-12. 1-2.
- Holz. Schwarz, 3 HK-Flitter. Gew. 1 g, Maße: n.v. 403. 1997-18-12. 1-2.
- Schlacke. Dunkelgraumagenta, Eisenschla- cke m. anhaftendem Rotlehm. Gew. 2 g, Maße: n.v. 404. 1997-18-12. 1-2.
- Schlacke. Grauschwarz, Eisenschlacke. Gew. 11 g, Maße: n.v. Knochen: viele Tierknochen.
- TW, handaufgebaut. Grau, WS, As. grau, Is. nicht vorhanden. Gew. 1 g, Maße: Bruch. 406. 1997-18-60. 1-2.
- TW, handaufgebaut. Orangegrau, WS, Au- ßen-u. Innenrinde nachoxidiert, FeO i. Br. Gew. 2 g, Maße: 9 mm. 407. 1997-18-60. 1-2. WG 2 a. Graubraun, WS, As. u. Is. glatt ver- strichen, Is. schwarz. Gew. 1 g, Maße: 6 mm. 408. 1997-18-60. 1-2. WG 2 a. Graubraun, WS, As. u. Is. glatt ver- strichen, Is. schwarz, stark verbrannt. Gew.
- g, Maße: 6 mm. 409. 1997-18-60. 1-2. WG 2 a. Orangegrau, WS, As. porös, Is. glatt verstrichen, schwarz. Gew. 1 g, Maße: 7 mm. 410. 1997-18-60. 1-2. WG 2 a. Schwarzgrau, WS, As. poliert, Is. nicht vorhanden. Gew. 2 g, Maße: Bruch. 411. 1997-18-60. 1-2. WG 4. Dunkelgrau, WS, As. u. Is. glatt ver- strichen. Gew. 1 g, Maße: 4 mm. 412. 1997-18-60. 1-2.
- Stein, Erz. Orangerot, Eisensteingeode. Gew.
- g, Maße: n.v. Bef. 93 413. 1997-18-61. 1-2. WG 2 b. Orangegrau, WS, Außen-u. Innen- rinde nachoxidiert, As. u. Is. glatt verstrichen. Gew. 2 g, Maße: 7 mm. 414. 1997-18-61. 1-2. WG 4. Rotbraun, WS, Außenrinde stark nachoxidiert, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. schwarzbraun, FeO i. Br. Gew. 2 g, Maße: 6 mm. 415. 1997-18-61. 1-2.
- Baukeramik. Orange, Ziegelfragmente. Gew. 20 g, Maße: n.v. Bef. 97 416. 1997-18-62. 1-2.
- TW, handaufgebaut. Dunkelgrau, WS, m. Ritzlinien (frisch ?). Gew. 2 g, Maße: 5 mm. 417. 1997-18-62. 1-2.
- Verbr. Ware. Schwarz, WS, vollständig durchgeglüht, As. u. Is. glatt verstrichen, po- rös, FeO i. Br. Gew. 8 g, Maße: 7 mm. 418. 1997-18-62. 1-2.
- Verbr. Ware. Schwarz, WS, vollständig durchgeglüht, As. u. Is. glatt verstrichen, po- rös, FeO i. Br. Gew. 4 g, Maße: 7 mm. Bef. 98 419. 1997-18-85. 1-2.
- TW, handaufgebaut. Dunkelgrau, RS, abge- rundeter Rand, keine Schulter, Außen-u. In- nenrinde nachoxidiert, Is. grau, Schälchen/ Näpfchen, vgl. Uslar 1938 b, Taf. A,34. Gew. 2 g, Maße: Rd. 6 mm, Wd. 4 mm. Bef. 100 420. 1997-18-64. 1-2. Baukeramik. Orangerot-anthrazit, 11 HL- Bröckchen, 1 davon verbrannt. Gew. 250 g, Maße: n.v. 421. 1997-18-64. 1-2.
- Stein, unbearbeitet. Gelblich-Weiß, Weißju- rakalkstein. Gew. 61 g, Maße: n.v. Knochen: Tierknochenfragmente.
- Bef. 106 422. 1997-18-48. 1-2. WG 2 a. Anthrazit, WS, As. u. Is. glatt ver- strichen, FeO i. Br. Gew. 22 g, Maße: 9 mm. 423. 1997-18-48. 1-2. WG 2 a. Anthrazit, WS, As. u. Is. glatt ver- strichen, FeO i. Br. Gew. 3 g, Maße: 9 mm. 424. 1997-18-48. 1-2.
- Baukeramik. Orange, 7 Ziegelfragmente.
- Gew. 35 g, Maße: n.v. 425. 1997-18-48. 1-2.
- Stein, unbearbeitet. Hellgrau, Fragment eines Weißjurakalksteins (im Feuer zersprungen?). Gew. 8 g, Maße: n.v. Knochen: ein Tierknochenfragment. Bef. 107, östlicher Streifen 426. 1997-18-5. 0-1.
- Reliefsigillata. Rotorange, WS, stark abgerie- ben, Umschauender Vogel n. links R/F T 245 b, Baumstamm R/F P 6, FeO-Inkrustationen i. Br. u. auf Is., Bilderschüssel Drag. 37. Gew. 15 g, Maße: 8 mm. Taf. II. 427. 1997-18-5. 0-1.
- Glatte Sigillata. Orange, BS, m. Standring u. Töpferstempel, komplett abgerieben, evtl. Teller, Drag. 32. Gew. 35 g, Maße: Außendm. Standring ca. 90 mm, Bd. 5 mm. Taf. II. 428. 1997-18-5. 0-1.
- Glatte Sigillata. Rotbraun, RS, Napf, Drag.
- Gew. 16 g, Maße: Gefäßdm. Außenrand ca. 100 mm, Rd. 5 mm, Wd. 6 mm. Taf. II. 429. 1997-18-5. 0-1.
- Glatte Sigillata. Rotbraun, RS, Rand abgerie- ben, Teller Drag. 18/31. Gew. 10 g, Maße: Gefäßdm. Außenrand ca. 200 mm, Rd. 6 mm, Wd. 7 mm. Taf. II. 430. 1997-18-5. 0-1. WG 1. Dunkelgrau, WS, durchgeglüht, Au- ßenrinde nachoxidiert, As. stark abgerieben, glatt verstrichen, Is. rauwandig, FeO i. Br. Gew. 7 g, Maße: 5 mm. 431. 1997-18-5. 0-1. WG 2 a. Anthrazit-hellrot, RS m. runder Schulter, nach innen einziehender, innen leicht verdickter Rand, rauwandig, Außenrin- de nachoxidiert, As. u. Is. glatt verstrichen , evtl. Uslar V u. VI, vgl. Uslar 1938 b, Taf. 17, 16. Gew. 48 g, Maße: Rd. 9 mm, Wd. 11 mm. 432. 1997-18-5. 0-1. WG 2 a. Anthrazit, WS, schwacher Schulter- absatz, As. u. Is.glatt verstrichen, Is. anthra- zit, FeO i. Br. Gew. 8 g, Maße: 10 mm. 433. 1997-18-5. 0-1. WG 2 a. Graubraun, WS, rauwandig, As. u. Is glatt verstrichen, Is. anthrazit, Magerung tritt auf As. deutlich hervor, FeO i. Br. u. auf As. erkennbar. Gew. 15 g, Maße: 6 mm. 434. 1997-18-5. 0-1. WG 2 a. Rotbraun, WS, rauwandig, Außen- rinde nachoxidiert, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. schwarz, FeO i. Br. Gew. 6 g, Maße: 6 mm. 435. 1997-18-5. 0-1. WG 2 a. Rostrot, WS, As. u. Is. glatt ver- strichen, FeO i. Br., As. komplett überzogen m. FeO. Gew. 8 g, Maße: 7 mm. 436. 1997-18-5. 0-1. WG 2 a. Rostrot, WS, rauwandig, As. u. Is. glatt verstrichen, FeO i. Br., As. komplett überzogen m. FeO. Gew. 6 g, Maße: 7 mm. 437. 1997-18-5. 0-1. WG 2 a. Dunkelgrau, WS, Außenrinde nach- oxidiert, As. u. Is glatt verstrichen, Is. schwarz, FeO i. Br. Gew. 10 g, Maße: 9 mm. 438. 1997-18-5. 0-1. WG 2 a. Anthrazit, WS, As. u. Is. glatt ver- strichen, FeO i. Br. Gew. 4 g, Maße: 11 mm. 439. 1997-18-5. 0-1. WG 2 a. Anthrazit, WS, As. u. Is. sehr glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 9 g, Maße: 11 mm. 440. 1997-18-5. 0-1. WG 2 a. Dunkelgrau-beige, WS, rauwandig, Außenrinde leicht nachoxidiert, Is. glatt ver- strichen, Is. anthrazit, m. Fingerrillen, Mager- ung tritt v. a. auf As. deutlich hervor, FeO i. Br. Gew. 46 g, Maße: 11 mm. 441. 1997-18-5. 0-1. WG 2 a. Hellbraungrau, WS, Außenrinde nachoxidiert, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. anthrazit, FeO i. Br. Gew. 12 g, Maße: 12 mm. 442. 1997-18-5. 0-1. WG 2 a. Dunkelgrau, WS, As. glatt verstrich- en, Is. nicht vorhanden, Magerung tritt auf As. deutlich hervor, FeO i. Br. Gew. 7 g, Maße: Bruch. 443. 1997-18-5. 0-1. WG 2 a. Dunkelgrau, WS, Bruch, As. nicht vorhanden, Is. glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 2 g, Maße: Bruch. 444. 1997-18-5. 0-1. WG 2 b. Anthrazit, RS, 2 WS, nach außen abgestrichener Rand, zwei umlaufende Rie- fen, As. sehr glatt verstrichen, Is. glatt ver- strichen, , evtl. Schüssel, vgl. Planck 1976, Abb. 2,23. Gew. 29 g, Maße: Gefäßdm. Au- ßenrand ca. 220 mm, Rd. 6 mm, Wd. 8 mm. Taf. II. 445. 1997-18-5. 0-1.
- WG 2 b. Anthrazit-orangebraun, RS, abge- rundeter, nach innen verdickter Rand, untere Scherbenzone nachoxidiert, As. sehr glatt verstrichen, Is. glatt verstrichen, dunkelgrau, FeO i. Br., evtl. Schale o. Topf m. einziehen- dem Rand, vgl. Spors-Gröger 1997, Taf. 17, 166 u. Taf. 32,320. Gew. 43 g, Maße: Gefäß- dm. Außenrand als Schale ca. 270 mm, Rd.
- 9 mm, Wd. 8 mm. Taf. III. 446. 1997-18-5. 0-1. WG 2 b. Schwarzbraun, RS, horizontal abge- strichener Rand, stark verbrannt, porös, rau- wandig, As. wohl glatt verstrichen, Is. grob verstrichen, hellbraungrau, sehr rau wegen durchdrückender Magerung, FeO i. Br., evtl. Topf m. eingezogenem Rand, vgl. Spors- Gröger 1997, Taf. 33,330. Gew. 97 g, Maße: Gefäßdm. ca. 250 mm, Rd. 12 mm, Wd.
- 9 mm. Taf. III. 447. 1997-18-5. 0-1. WG 2 b. Dunkelgrau, WS, durchgeglüht, As. u. Is. glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 8 g, Maße: 7 mm. 448. 1997-18-5. 0-1. WG 2 b. Orangegrau, WS, rauwandig, Au- ßenrinde nachoxidiert, As. u. Is. glatt ver- strichen, Is. anthrazit, Magerung tritt v. a. auf As. hervor, FeO i. Br. Gew. 6 g, Maße: 8 mm. 449. 1997-18-5. 0-1. WG 2 b. Dunkelbraungrau, WS, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. rauwandig, m. Finger- rillen, FeO i. Br. Gew. 10 g, Maße: 9 mm. 450. 1997-18-5. 0-1. WG 2 b. Graubraun, WS, rauwandig, Außen- rinde nachoxidiert, As. u. Is. glatt verstrichen, As. u. Is. m. Fingerrillen, Is. anthrazit, Mager- ung tritt v. a. auf As. hervor, FeO i. Br. Gew.
- g, Maße: 9 mm. 451. 1997-18-5. 0-1. WG 2 b. Dunkelgraubraun, WS, verbrannt, As. u. Is. glatt verstrichen, As. sehr porös, Is. grau, FeO i. Br. Gew. 25 g, Maße: 11 mm. 452. 1997-18-5. 0-1. WG 2 b. Graubraun, WS, rauwandig, Außen- rinde nachoxidiert, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. anthrazit, Magerung tritt v. a. auf As. her- vor, FeO i. Br. Gew. 14 g, Maße: 11 mm. 453. 1997-18-5. 0-1. WG 2 b. Graubraun-hellgrau, 7 WS, rauwan- dig, Außenrinde leicht nachoxidiert, As. u. Is. glatt verstrichen, As. m. Fingerrillen, Is. an- thrazit, FeO i. Br. Gew. 31 g, Maße: 12 mm. 454. 1997-18-5. 0-1. WG 2 b. Hellgraubraun, WS, Bruch, As. glatt verstrichen, Is. nicht vorhanden, FeO i. Br. Gew. 4 g, Maße: Bruch. 455. 1997-18-5. 0-1. WG 3. Dunkelbraungrau, RS, rauwandig, As. glatt verstrichen, Is. poliert, schwarz, m. Spei- serückständen, FeO i. Br. Gew. 40 g, Maße: 10 mm. 456. 1997-18-5. 0-1.
- Verbr. Ware. Schwarz-hellrot, 22 Scherben- fragmente, völlig durchgeglüht, unbestimm- bar. Gew. 73 g, Maße: n.v. 457. 1997-18-5. 0-1.
- Baukeramik. Orange, 2 Tubulusfragmente, eines m. Putzhaftrillen. Gew. 172 g, Maße: n.v. 458. 1997-18-5. 0-1.
- Baukeramik. Orange, 2 Hypokaustziegelfrag- mente. Gew. 503 g, Maße: n.v. 459. 1997-18-5. 0-1.
- Baukeramik. Hellorange, 3 Ziegelfragmente, durchgeglüht. Gew. 40 g, Maße: n.v. 460. 1997-18-5. 0-1.
- Stein, unbearbeitet. Weißlich-beige, 2 Silex- bruchstücke. Gew. 98 g, Maße: n.v. 461. 1997-18-5. 1-2. WG 2 a. Rotorange, WS, m. Besenstrich, rau- wandig, verbrannt, Außen-u. Innenrinde nachoxidiert, Is. wohl glatt verstrichen, m. Fingerrille, schwarz-schwarzorange, FeO-In- krustationen auf As., evtl. Topf, zum Dekor vgl. Planck 1976, Abb. 56,7. Gew. 63 g, Maße: 9 mm. Taf. III. 462. 1997-18-20. 1-2. WG 2 a. Orangebraun, WS, Außen-u. Innen- rinde nachoxidiert, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. gelblichgrau, ein großer, 11 mm durch- messender calcitischer Magerungszuschlag, FeO i. Br., evtl. Topf. Gew. 43 g, Maße: 8 mm. 463. 1997-18-20. 1-2.
- Baukeramik. Orange, 15 Tubulusfragmente, 4 m. Putzhaftrillen. Gew. 1622 g, Maße: n.v. 464. 1997-18-20. 1-2.
- Baukeramik. Orange, 2 Hypokaustziegelfrag- mente. Gew. 289 g, Maße: n.v. 465. 1997-18-20. 1-2.
- Baukeramik. Orange, 13 Ziegelfragmente, z. T. verbrannt. Gew. 244 g, Maße: n.v. 466. 1997-18-20. 1-2.
- Stein, Erz. Rotbraun, 2 Fragmente Eisen- steingeode. Gew. 31 g, Maße: n.v. 467. 1997-18-20. 1-2.
- Knochen, Zähne u. Schalen. Weiß, Spongi- osa v. Femur (?). Gew. 18 g, Maße: n.v. 468. 1997-18-20. 1-2.
- Schlacke. Grauschwarz, Eisenschlacke. Gew. 115 g, Maße: n.v. Knochen: viele Tierknochen. Bef. 107, westlicher Streifen 469. 1997-18-16. 1-2.
- Metall. Grünlich patiniert, Bronzehäkchen, leicht eingebogen u. tordiert, zwei Nietlöcher (1 Niet noch vorhanden) in langschmal aus- gezogenem Hals, mit organ. Resten (Leder?), evtl. Halskettenverschluss, Böhme 1974 b, Taf. 118,9. Gew. 2 g, Maße: L ca. 40 mm.
- Taf. III. 469a. 1997-18-16. 1-2.
- Metall. Reste eines Eisenmesser mit Griffblatt und geschwungener Klinge, Noll Typ C V 2 a, Noll 1963, Taf. 20.21. Gew. n.v., Maße: n.v. 470. 1997-18-16. 1-2.
- Glas. Farblos, durchsichtig, blaugrün, Rand- fragment, m. Henkel, pilzförmig gefaltet, Ku- geliges Fläschen m. Delphinhenkeln/Arybal- los, Isings 61 u. AR 151, vgl. Rütti 1991 b, Taf. 106,2464. Gew. 7 g, Maße: Gefäßdm. Außenrand ca. 40 mm, Innenrand ca. 215 mm. Taf. III. 471. 1997-18-16. 1-2.
- Glas. Farblos, jetzt leicht milchig, hellgrünlich, Boden, leicht hochgewölbt, m. feinen Blasen, Heftnarbe u. Zentrum ab-/angeschliffen, evtl. steilwandiger Becher m. gerundetem Rand, Form Isings 85 b u. AR 98.
- C, vgl. Rütti 1991 b, Taf. 80,1770. Gew. 19 g, Maße: Bd. 2-6 mm. Taf. III. 472. 1997-18-16. 1-2.
- Glas. Farblos, durchsichtig, bläulichgrün, ge- rades Fragment, eine Seite leicht angeraut, Fensterglas o. Vierkantkrug, nicht bestimm- bar. Gew. 6 g, Maße: Wd. 2 mm. Taf. III. 473. 1997-18-4. 1-2.
- Reliefsigillata. Rotbraun, BS, Standringfrag- ment, v. a. Standfläche komplett abgerieben, Bilderschüssel Drag. 37. Gew. 18 g, Maße: Außendm. Standring 100 mm. Taf. III. 474. 1997-18-16. 1-2.
- Glatte Sigillata. Rotbraun, RS, m. Ausguss u. Kragen, z. T. abgerieben, Reibschüssel, Drag. 43. Gew. 62 g, Maße: Wd. Kragen 8 mm. 475. 1997-18-4. 1-2.
- TS, unbestimmt. Orangerot, 2 TS-Splitter. Gew. 4 g, Maße: n.v. 476. 1997-18-16. 1-2.
- TS, unbestimmt. Orangerot, 2 TS-Splitter. Gew. < 1 g, Maße: Bruch. 477. 1997-18-16. 1-2.
- TS, unbestimmt. Orangerot, 5 TS-Splitter, z. T. Bruch, z. T. Oberflächen fast völlig abgerieben. Gew. 16 g, Maße: Bruch. 478. 1997-18-4. 1-2. TN u. Glanztonware. Grau, WS, Schulter, am Halsansatz abgebrochen, verbrannt, Reste eines schwarzen Überzugs am Halsansatz noch zu erkennen, Krug/Kanne/Flasche. Gew. 34 g, Maße: 9 mm. 479. 1997-18-16. 1-2. TN u. Glanztonware. Grau, WS, Außen-u. Innenrinde ca. 1,5 mm nachoxidiert, abgerie- ben, verbrannt, As. u. Is. porös, Is. grauoran- ge. Gew. 2 g, Maße: 8 mm. 480. 1997-18-16. 1-2. TN u. Glanztonware. Grau, WS, Außen-u. In- nenrinde ca. 1,5 mm nachoxidiert, stark ab- gerieben, verbrannt, As. u. Is. porös, Is. grau- orange. Gew. 6 g, Maße: 8 mm. 481. 1997-18-4. 1-2.
- TW. Ocker, Henkel, stark abgerieben, Krug o. Kanne. Gew. 15 g, Maße: n.v. Taf. III. 482. 1997-18-16. 1-2.
- TW, handaufgebaut. Hellgrau, BS, gerader Boden, verbrannt, As. u. Is. ursprünglich wohl glatt verstrichen, porös, Is. dunkelgrau, m. Speiserückständen u. FeO-Inkrustationen, evtl. Topf. Gew. 18 g, Maße: Bd. 8 mm, Wd. 11 mm. 483. 1997-18-16. 1-2.
- TW, handaufgebaut. Gelblichgrau, WS, stark abgerieben, verbrannt, As. u. Is. wohl glatt verstrichen, Is. dunkelgrau, sehr porös, FeO- Inkrustationen v. a. auf Is. Gew. 3 g, Maße: 5 mm. 484. 1997-18-16. 1-2.
- TW, handaufgebaut. Hellgrau, WS, stark abgerieben. Gew. 1 g, Maße: 5 mm. 485. 1997-18-16. 1-2.
- TW, handaufgebaut. Orangegrau, WS, rau- wandig, stark agberieben, Is. wohl glatt ver- strichen, dunkelgrau . Gew. 17 g, Maße:
- TW, handaufgebaut. Dunkelbraungrau, WS, abgerieben, verbrannt, As. wohl glatt ver- strichen, Is. dunkelgrau, sehr porös, FeO- Inkrustationen v. a. i. Br. u. Is. Gew. 13 g, Maße: 8 mm. 487. 1997-18-16. 1-2.
- TW, handaufgebaut. Grau, WS, Außenrinde stark nachoxidiert, As. u. Is. glatt verstrichen, porös, As. m. Fingerrillen, FeO i. Br. Gew.
- g, Maße: 8 mm. 488. 1997-18-16. 1-2. WG 1. Anthrazit, RS, nach innen einziehen- der, horizontal abgestrichener Rand, As. u. Is. poliert, FeO i. Br. erkennbar, evtl. Schale, vgl. Spors-Gröger, Taf. 9,81. Gew. 9 g, Maße: Rd. 4 mm, Wd. 5 mm. 489. 1997-18-16. 1-2. WG 1. Anthrazit, RS, Rand nach innen ver- dickt, As. u. Is. sehr glatt verstrichen, FeO i. Br. erkennbar, evtl. Topf m. eingezogenem Rand, vgl. Spors-Gröger, Taf. 36,350. Gew.
- g, Maße: Rd. 6 mm, Wd. 5 mm. 490. 1997-18-16. 1-2. WG 1. Dunkelbraungrau, RS, Rand ausgebo- gen u. nach außen rundlich verdickt, As. u. Is. sehr glatt verstrichen, FeO i. Br., evtl. Schüs- sel, vgl. Spors-Gröger, Taf. 6,59. Gew. 3 g, Maße: Rd. 6 mm, Wd. 4 mm. 491. 1997-18-16. 1-2. WG 1. Schwarzgrau, RS, Rand nach außen schräg abgestrichen, durchgeglüht, As. u. Is. wohl sehr glatt verstrichen, FeO u. Ziegelsplitt (?) i. Br. Gew. 1 g, Maße: Rd. 7 mm, Wd.
- 6 mm. 492. 1997-18-16. 1-2. WG 1. Dunkelgrau, WS, verbrannt, As. u. Is. sehr glatt verstrichen, Magerung tritt v. a. auf Is. hervor, FeO i. Br. Gew. 3 g, Maße: 5 mm. 493. 1997-18-16. 1-2. WG 1. Schwarzgrau, WS, As. u. Is. sehr glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 5 g, Maße: 5 mm. 494. 1997-18-16. 1-2. WG 1. Dunkelbraungrau, WS, verbrannt, As. u. Is. sehr glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew.
- g, Maße: 6 mm. 495. 1997-18-16. 1-2. WG 1. Schwarzgrau, WS, As. u. Is. sehr glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 2 g, Maße: 6 mm. 496. 1997-18-16. 1-2. WG 1. Schwarzgrau, WS, verbrannt, As. u. Is. sehr glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 4 g, Maße: 6 mm. 497. 1997-18-16. 1-2. WG 1. Anthrazit, WS, As. poliert, Is. sehr glatt vertsrichen, m. Fingerrillen, FeO i. Br. erkennbar, Passscherbe zu Nr. 969. Gew. 13 g, Maße: 7 mm. 498. 1997-18-16. 1-2. WG 1. Anthrazit, WS, As. poliert, Is. sehr glatt verstrichen, m. Fingerrillen, FeO i. Br., Pass- scherbe zu Nr. 970. Gew. 6 g, Maße: 7 mm. 499. 1997-18-16. 1-2. WG 1. Dunkelbraungrau, WS, As. u. Is. sehr glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 5 g, Maße: 7 mm. 500. 1997-18-16. 1-2. WG 2 a. Anthrazit, RS, aufgebogener, hori- zontal abgestrichener, nach außen u. innen verdickter Rand, As.u. Is. sehr glatt verstrich- en, FeO i. Br., evtl. sehr weitmundige, flache Schale, vgl. Spors-Gröger 1997, Taf. 13,124. Gew. 11 g, Maße: Gefäßdm.Außenrand ca. 310 mm Rd. 9 mm, Wd. 8 mm. Taf. III. 501. 1997-18-16. 1-2. WG 2 a. Anthrazit, RS, horizontal abgestrich- ener Rand, As. poliert, Is. sehr glatt verstrich- en, FeO u. Ziegelsplitt (?) i. Br., evtl. Schale, vgl. Spors-Gröger, Taf. 11,107. Gew. 3 g, Maße: Rd. 5 mm, Wd. 6 mm. 502. 1997-18-16. 1-2. WG 2 a. Anthrazit, RS, Rand horizontal abge- strichen, nach innen leicht verdickt, rauwan- dig, verbrannt, As. u. Is. wohl glatt verstrich- en, Is. schwarz, Magerung (Glimmerplätt- chen) tritt auf As. hervor, evtl. Schale, vgl. Spors-Gröger, Taf. 13,130. Gew. 2 g, Maße: Rd. 6 mm, Wd. 5 mm. 503. 1997-18-16. 1-2. WG 2 a. Dunkelgrau-braungrau, 3 RS, horizontal abgestrichener, nach außen u. innen verdickter Rand, verbrannt, Außenrinde z. T. nachoxidiert, As. wohl glatt verstrichen, Is. sehr glatt verstrichen, schwarzgrau, evtl. sehr weitmundige, flache Schale, vgl. Spors- Gröger 1997, Taf. 13,131. Gew. 24 g, Maße: Rd.
- 9 mm, Wd. 7 mm. Taf. III. 504. 1997-18-16. 1-2. WG 2 a. Graubraun, RS, nach innen einzie- hender abgerundeter Rand, verbrannt, rau- wandig, As. u. Is. wohl glatt verstrichen, Is. schwarz, Magerung (Glimmerplättchen) tritt auf As. hervor, evtl. Topf m. eingezogenem
- Rand, vgl. Spors-Gröger, Taf. 36,357. Gew.
- g, Maße: Rd. 7 mm, Wd. 6 mm. 505. 1997-18-4. 1-2. WG 2 a. Schwarzgrau, BS, leicht ovaler, ko- nisch abgesetzter Standring, mehrere Reihen horizontal umlaufender, rhombenförmiger Einstiche (vermutl. mittels Hohlstempel), Scherben wirkt in der Aufsicht i. Br. "wellig"/"blätterteigartig", As. wohl poliert, Is. verstrichen, eher rauwandig, FeO-Inkrustatio- nen, Flasche/Fußterrine (?), zum Dekor Droberjar 1997, Abb. 16, 121-123b. Gew.
- g, Maße: Bdm. 55-58 mm, Bd. 8 mm, Wd. 11 mm . Taf. III. 506. 1997-18-16. 1-2. WG 2 a. Rot-schwarzgrau, BS, gerader Bo- den, Brandspuren auf Bodenaußenseite, In- nenrinde stark nachoxidiert, As. wohl glatt verstrichen, Is. wohl sehr glatt verstrichen o. poliert, Is. beigegrau m. Resten eines schwarzen Überzugs, FeO i. Br. Gew. 31 g, Maße: Bd. 6 mm, Wd. 6 mm. 507. 1997-18-16. 1-2. WG 2 a. Schwarzgrau, WS, vermutl. m. zwei umlaufenden Riefen, As. u. Is. sehr glatt ver- strichen, Magerung tritt v. a. auf Is. hervor, FeO i. Br., evtl. doppelkonische Flasche, vgl. Spors-Gröger 1997, Taf. 18,176. Gew. 21 g, Maße: Rd. 9 mm, Wd. 7 mm. Taf. III. 508. 1997-18-4. 1-2. WG 2 a. Orangegrau, WS, Übergang zum nach außen biegenden Hals gerade noch er- kennbar, rauwandig, Außenrinde nachoxi- diert, mehrere Tropfen einer wachsartigen Substanz auf As. haftend, As. u. Is. glatt ver- strichen, Is. schwarz m. Speiserückständen, Magerung tritt auf As. hervor, evtl. Topf m. ab-gesetztem Rand, vgl. Spors-Gröger, Taf. 19-30. Gew. 57 g, Maße: 10 mm. 509. 1997-18-16. 1-2. WG 2 a. Braungrau, WS, rauwandig, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. schwarzgrau, großer Kalkeinschluß (Knochen?, Dm. 3 mm) i. Br., evtl. Topf. Gew. 32 g, Maße: 10 mm. 510. 1997-18-4. 1-2. WG 2 a. Graurot, WS, verbrannt, rauwandig, Außenrinde nachoxidiert, As. u. Is. grob ver- strichen, Is. schwarzgrau m. Speiserückstän- den u. Fingerrillen, FeO i. Br., evtl. Topf. Gew. 44 g, Maße: 10 mm. 511. 1997-18-16. 1-2. WG 2 a. Dunkelbraungrau, WS, verbrannt, abgerieben, As. u. Is. sehr glatt glatt ver- strichen, Is. anthrazit, Magerung tritt v. a. auf As. hervor, FeO i. Br. Gew. 6 g, Maße: 6 mm. 512. 1997-18-16. 1-2. WG 2 a. Orangebraun, WS, verbrannt, Au- ßenrinde leicht nachoxidiert, As. u. Is. glatt verstrichen, schwarzgrau, FeO i. Br. Gew. 4 g, Maße: 6 mm. 513. 1997-18-16. 1-2. WG 2 a. Schwarzgrau, WS, durchgeglüht, As. u. Is. glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 2 g, Maße: 6 mm. 514. 1997-18-4. 1-2. WG 2 a. Anthrazit, WS, As. u. Is. sehr glatt verstrichen, Is. m. Fingerrillen, FeO i. Br. u. in Innenrinde. Gew. 6 g, Maße: 7 mm. 515. 1997-18-4. 1-2. WG 2 a. Braungrau, WS, As. u. Is. glatt ver- strichen, Is. anthrazit, FeO i. Br. Gew. 4 g, Maße: 7 mm. 516. 1997-18-4. 1-2. WG 2 a. Braungrau, WS, rauwandig, As. glatt verstrichen, Is. sehr glatt verstrichen, m. Fin- gerrillen, anthrazit, FeO i. Br. Gew. 6 g, Maße: 7 mm. 517. 1997-18-16. 1-2. WG 2 a. Dunkelbraungrau, WS, verbrannt, abgerieben, As. u. Is. sehr glatt glatt ver- strichen, Is. anthrazit, FeO i. Br. u. v. a. auf As. Gew. 13 g, Maße: 7 mm. 518. 1997-18-16. 1-2. WG 2 a. Dunkelgrau, WS, As. u. Is. glatt ver- strichen, FeO i. Br. Gew. 2 g, Maße: 7 mm. 519. 1997-18-16. 1-2. WG 2 a. Rotbraun, WS, verbrannt, Außenrin- de nachoxidiert, As. u. Is. glatt verstrichen, leicht porös, Is. schwarzgrau, FeO i. Br. Gew. 7 g, Maße: 7 mm. 520. 1997-18-4. 1-2. WG 2 a. Anthrazit, WS, As. poliert, Is. glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 8 g, Maße: 8 mm. 521. 1997-18-4. 1-2. WG 2 a. Anthrazit, WS, As. poliert, Is. ver- strichen, schwarzgrau, FeO i. Br. Gew. 14 g, Maße: 8 mm. 522. 1997-18-16. 1-2. WG 2 a. Dunkelbraungrau, WS, rauwandig, Außenrinde leicht nachoxidiert, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. dunkelgrau, Magerung tritt v. a. auf Is. hervor, FeO i. Br. Gew. 9 g, Maße: 8 mm. 523. 1997-18-16. 1-2. WG 2 a. Dunkelbraungrau, WS, verbrannt, As. u. Is. glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew.
- g, Maße: 8 mm. 524. 1997-18-16. 1-2. WG 2 a. Grauorange, WS, verbrannt, rau- wandig, Außenrinde nachoxidiert, v. a. As. porös, As. u. Is. wohl glatt verstrichen, Is. schwarzgrau, FeO i. Br. Gew. 17 g, Maße: 8 mm. 525. 1997-18-16. 1-2. WG 2 a. Rotgrau, WS, rauwandig, Außenrin- de nachoxidiert, As. u. Is. verstrichen, Is. dun- kelgrau, m. Fingerrillen, Magerung tritt v. a. auf Is. hervor, FeO i. Br. Gew. 12 g, Maße: 8 mm. 526. 1997-18-4. 1-2. WG 2 a. Schwarzgrau, WS, As. u. Is. glatt verstrichen, FeO i. Br. u. in Außenrinde. Gew.
- g, Maße: 8 mm. 527. 1997-18-16. 1-2. WG 2 a. Schwarzgrau, WS, durchgeglüht, As. u. Is. glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 3 g, Maße: 8 mm. 528. 1997-18-16. 1-2. WG 2 a. Braungrau, WS, rauwandig, Außen- rinde nachoxidiert, As. glatt verstrichen, Is. verstrichen, Is. dunkelgrau, Magerung tritt v. a. auf Is. hervor, FeO i. Br. u. auf As. Gew. 28 g, Maße: 9 mm. 529. 1997-18-16. 1-2. WG 2 a. Grauorange, WS, rauwandig, Au- ßenrinde nachoxidiert, As. u. Is. verstrichen, Is. dunkelgrau, m. Fingerrillen, Magerung tritt v. a. auf Is. hervor, FeO i. Br. Gew. 26 g, Maße: 9 mm. 530. 1997-18-4. 1-2. WG 2 a. Hellbraungrau, WS, rauwandig, Au- ßenrinde leicht nachoxidiert, As. glatt, Is. grob verstrichen, FeO i. Br. Gew. 7 g, Maße:
- 9 mm. 531. 1997-18-16. 1-2. WG 2 a. Orangerot, WS, durchgeglüht, Au- ßen-u. Innenrinde sowie Bruch nachoxidiert, As. u. Is. wohl glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 14 g, Maße: 9 mm. 532. 1997-18-16. 1-2. WG 2 a. Schwarzgrau, WS, verbrannt, rau- wandig, stark abgerieben, As. u. Is. wohl sehr glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 20 g, Maße:
- 9 mm. 533. 1997-18-16. 1-2. WG 2 a. Braungrau, WS, rauwandig, As. glatt verstrichen, Is. verstrichen, Is. dunkelgrau, Magerung tritt v. a. auf Is. hervor, FeO i. Br. u. auf As. Gew. 30 g, Maße: 10 mm. 534. 1997-18-16. 1-2. WG 2 a. Dunkelgrau, WS, As. u. Is. sehr glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 10 g, Maße: 10 mm. 535. 1997-18-16. 1-2. WG 2 a. Hellbraungrau, WS, m. feiner Rille, durchgeglüht, Außenrinde nachoxidiert, As. u. Is. wohl glatt verstrichen, Is. dunkelgrau, FeO u. Ziegelsplittmagerung (?) i. Br. Gew. 6 g, Maße: 10 mm. 536. 1997-18-16. 1-2. WG 2 a. Orangegrau, WS, rauwandig, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. dunkelgrau, FeO i. Br. Gew. 14 g, Maße: 10 mm. 537. 1997-18-16. 1-2. WG 2 a. Braungrau, WS, rauwandig, As. u. Is. verstrichen, Is. dunkelgrau, Magerung tritt v. a. auf Is. hervor, FeO i. Br. u. auf As. Gew. 29 g, Maße: 11 mm. 538. 1997-18-16. 1-2. WG 2 a. Hellorangegrau, WS, verbrannt, Au- ßenrinde nachoxidiert, rauwandig, abgerie- ben, Is. wohl glatt verstrichen, schwarzgrau, FeO i. Br. Gew. 13 g, Maße: 11 mm. 539. 1997-18-16. 1-2. WG 2 a. Anthrazit, WS, m. Übergang zum Boden, As. u. Is. sehr glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 35 g, Maße: 13 mm. 540. 1997-18-4. 1-2. WG 2 a. Braungrau, WS, Bruch, As. nicht vorhanden, Is. wohl grob verstrichen, FeO i. Br. Gew. 4 g, Maße: Bruch. 541. 1997-18-16. 1-2. WG 2 a. Dunkelbraungrau-schwarzgrau, 26
- WS, Bruch, meist verbrannt. Gew. 57 g, Maße: Bruch. 542. 1997-18-16. 1-2. WG 2 b. Anthrazit, RS, aufgebogener u. ab- gerundeter, nach innen schwach verdickter Rand, As. sehr glatt, Is. glatt verstrichen m. deutlich sichtbaren Fingerriefen, ein großer calcitischer Magerungszugschlag (Korngrö- ßendm. 8 mm), evtl. Schale, vgl. Spors- Gröger 1997, Taf. 16,161. Gew. 31 g, Maße: Gefäßdm. ca. 240 mm, Rd. 9 mm, Wd. 11 mm. Taf. III. 543. 1997-18-4. 1-2. WG 2 b. Dunkelbraungrau, RS, Keilstichver- zierung, leicht nach innen einziehender, au- ßen abgestrichener Rand, rauwandig, As. u.
- Is. verstrichen, leicht porös, Is. schwarz, Ma- gerung tritt auf As. u. Is. hervor, evtl. Topf m. eingezogenem Rand, vgl. Spors-Gröger Taf. 32-39. Gew. 20 g, Maße: Rd. 7 mm, Wd.
- 6 mm. 544. 1997-18-16. 1-2. WG 2 b. Rotbraun, RS, m. außen verdickter Randlippe, rauwandig, As. u. Is. glatt ver- strichen, Is. schwarzgrau, FeO i. Br., evtl. Topf m. abgesetztem Rand, vgl. Spors- Gröger, Taf,. 30,311. Gew. 3 g, Maße: Rd. 7 mm, Wd. 6 mm. 545. 1997-18-4. 1-2. WG 2 b. Grau, BS, RS, 3 WS, leicht abge- setzte Standplatte, schwach einziehender Rand, rauwandig, sehr weicher Scherben, Magerung tritt auf As. u. Is. deutlich hervor, FeO-Inkrustationen auf Boden-Is., evtl. ge- wölbter Teller m. Standplatte, vgl. Spors- Gröger, S. 67. Gew. 25 g, Maße: Gefäßge- samthöhe ca 55 mm, Bd. 5 mm, Rd. 4 mm, Wd. 7 mm. 546. 1997-18-16. 1-2. WG 2 b. Orange, BS, Außenrinde stark nach- oxidiert, verbrannt, rauwandig, As. wohl glatt verstrichen, Is. glatt verstrichen, schwarz- grau, FeO i. Br. Gew. 13 g, Maße: Bd. 11 mm, Wd. 7 mm. 547. 1997-18-16. 1-2. WG 2 b. Orangegrau, BS, Bruch, vermutl. ge- rader Boden, verbrannt, rauwandig, As. ver- strichen, Is. nicht vorhanden, FeO i. Br. Gew. 13 g, Maße: Bruch. 548. 1997-18-16. 1-2. WG 2 b. Grau, BS/WS, rauwandig, As. u. Is. wohl grob verstrichen, Is. orangegrau, Mager- ung tritt auf As. u. Is. hervor, FeO i. Br. Gew. 12 g, Maße: 14 mm. 549. 1997-18-4. 1-2. WG 2 b. Orangegrau, WS, rauwandig, Au- ßenrinde nachoxidiert, As. u. Is. verstrichen, Is. schwarzgrau, Magerung tritt v. a. auf As. hervor, FeO i. Br., evtl. Topf. Gew. 9 g, Maße: 8 mm. 550. 1997-18-4. 1-2. WG 2 b. Orangegrau, WS, verbrannt, rau- wandig, Außenrinde nachoxidiert, porös, As. u. Is. verstrichen, Is. schwarz m. Speiserück- ständen, Magerung tritt auf As. deutlich her- vor, FeO i. Br, evtl. Topf. Gew. 26 g, Maße:
- 9 mm. 551. 1997-18-4. 1-2. WG 2 b. Orangerot, WS, rauwandig, Außen- rinde nachoxidiert, Is. grob verstrichen, schwarzgrau, FeO i. Br., evtl. Topf. Gew. 159 g, Maße: 11 mm. 552. 1997-18-16. 1-2. WG 2 b. Dunkelgrau, WS, rauwandig, ver- brannt, As. völlig abgerieben, Is.grob ver- strichen, schwarzgrau, m. Speiserückstän- den, starke Magerung tritt auf As. sehr deutlich hervor, FeO-Inkrustationen auf der gesamten Scherbe, evtl. Topf. Gew. 15 g, Maße: 13 mm. 553. 1997-18-16. 1-2. WG 2 b. Dunkelbraungrau, WS, As. u. Is. sehr glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 1 g, Maße: 5 mm. 554. 1997-18-16. 1-2. WG 2 b. Anthrazit, WS, As. u. Is. sehr glatt verstrichen, Magerung tritt auf As. hervor, FeO i. Br. Gew. 6 g, Maße: 6 mm. 555. 1997-18-16. 1-2. WG 2 b. Schwarzbraungrau, WS, As. u. Is. sehr glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 7 g, Maße: 6 mm. 556. 1997-18-16. 1-2. WG 2 b. Anthrazit, WS, As. poliert, Is. stark abgerieben, wohl sehr glatt verstrichen, dun- kelgrau, Magerung tritt auf Is. deutlich hervor, FeO i. Br. Gew. 8 g, Maße: 7 mm. 557. 1997-18-16. 1-2. WG 2 b. Anthrazit, WS, As. poliert, Is. ver- strichen, Magerung tritt auf Is. deutlich her- vor, FeO i. Br. Gew. 22 g, Maße: 7 mm. 558. 1997-18-16. 1-2. WG 2 b. Dunkelgrau, WS, m. Kannelur, As. u. Is. sehr glatt verstrichen, Magerung tritt auf As. u. Is. deutlich hervor, FeO i. Br. Gew. 10 g, Maße: 7 mm. 559. 1997-18-16. 1-2. WG 2 b. Orangegrau, WS, rauwandig, ver- brannt, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. schwar- zgrau, FeO i. Br. Gew. 4 g, Maße: 7 mm. 560. 1997-18-16. 1-2. WG 2 b. Braungrau, WS, Außenrinde nach- oxidiert, As. sehr glatt verstrichen, Is. rauwan- dig, grob verstrichen, schwarzgrau, FeO i. Br. Gew. 15 g, Maße: 8 mm. 561. 1997-18-16. 1-2. WG 2 b. Braungrau, WS, rauwandig, Außen- rinde leicht nachoxidiert, As. glatt verstrichen, Is. verstrichen, dunkelgrau, Magerung tritt auf As. u. Is. hervor, FeO i. Br. u. auf As. Gew. 10 g, Maße: 8 mm.
- 1997-18-16. 1-2. WG 2 b. Orangegrau, WS, rauwandig, Au- ßenrinde leicht nachoxidiert, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. schwarzgrau, Magerung tritt v. a. auf As. hervor, FeO i. Br. Gew. 12 g, Maße: 8 mm. 563. 1997-18-16. 1-2. WG 2 b. Orangegrau, WS, rauwandig, kom- plett durchgeglüht, Außenrinde nachoxidiert, As. u. Is. verstrichen, Is. schwarz, Magerung tritt v. a. auf Is. hervor, Glimmerpartikel u. Feldspatmagerung i. Br. u. auf As. Gew. 7 g, Maße: 8 mm. 564. 1997-18-16. 1-2. WG 2 b. Schwarzbraungrau, WS, As. sehr glatt verstrichen, Is. glatt verstrichen, anthra- zit, m. Fingerrillen u. Speiserückständen (?), FeO i. Br. Gew. 8 g, Maße: 8 mm. 565. 1997-18-16. 1-2. WG 2 b. Dunkelbraungrau, WS, rauwandig, As. glatt verstrichen, Is. grob verstrichen, dunkelgrau, Magerung tritt v. a. auf Is. deut- lich hervor, FeO i. Br. Gew. 17 g, Maße:
- 9 mm. 566. 1997-18-16. 1-2. WG 2 b. Dunkelgrau, WS, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. grau, FeO i. Br. Gew. 22 g, Maße: 9 mm. 567. 1997-18-16. 1-2. WG 2 b. Hellorangegrau, WS, rauwandig, verbrannt, Außenrinde nachoxidiert, As. grob verstrichen, Is. sehr glatt verstrichen, dunkel- grau, Magerung tritt auf As. hervor, FeO i. Br. Gew. 17 g, Maße: 9 mm. 568. 1997-18-16. 1-2. WG 2 b. Orangegrau, WS, rauwandig, ver- brannt, As. wohl sehr glatt verstrichen, Is. glatt verstrichen, schwarz, FeO i. Br. Gew.
- g, Maße: 9 mm. 569. 1997-18-16. 1-2. WG 2 b. Hellbeige, WS, durchgeglüht, As. sehr glatt verstrichen, m. Brandspuren, Is. verstrichen, dunkelgrau, FeO i. Br. Gew. 9 g, Maße: 10 mm. 570. 1997-18-16. 1-2. WG 2 b. Hellrot, WS, rauwandig, As. u. Is. verstrichen, Is. orangegrau, Magerung tritt auf As. u. Is. deutlich hervor, große Glimmerparti- kel (Dm. > 2 mm) u. Feldspatmagerung i. Br. u. auf As. Gew. 13 g, Maße: 10 mm. 571. 1997-18-16. 1-2. WG 2 b. Beigebraun, WS, rauwandig, Außen- rinde leicht nachoxidiert, As. grob verstrichen, Is. verstrichen, schwarzgrau, Magerung tritt v. a. auf As. hervor, FeO i. Br. Gew. 17 g, Maße: 11 mm. 572. 1997-18-16. 1-2. WG 2 b. Braungrau, WS, vermutl. Übergang zu Boden, rauwandig, Außenrinde leicht nachoxidiert, As. sehr glatt verstrichen, Is. wohl glatt verstrichen, schwarz, m. Speiserückständen verbrannt, FeO v. a. in Außenrinde erkennbar . Gew. 16 g, Maße: 11 mm. 573. 1997-18-16. 1-2. WG 2 b. Graubraun, WS, rauwandig, As. u. Is. glatt verstrichen, FeO sowie organ. Mager- ung (verkohltes Stroh/Gras) i. Br. Gew. 20 g, Maße: 11 mm. 574. 1997-18-4. 1-2. WG 2 b. Hellgrau, WS, As. glatt verstrichen, Is. sehr glatt verstrichen,schwarzgrau, FeO i. Br. Gew. 22 g, Maße: 11 mm. 575. 1997-18-16. 1-2. WG 2 b. Schwarzbraungrau, WS, As. ver- mutl. poliert, Is. verstrichen, dunkelgrau, Ma- gerung tritt auf Is. deutlich hervor, FeO i. Br. Gew. 8 g, Maße: 13 mm. 576. 1997-18-16. 1-2. WG 2 b. Beigebraun, WS, rauwandig, As. u. Is. grob verstrichen, Is. schwarzgrau, FeO i. Br. u. v. a. in Außenrinde. Gew. 10 g, Maße: 15 mm. 577. 1997-18-16. 1-2. WG 2 b. Beigegrau-dunkelgrau, 8 WS, Bruch. Gew. 67 g, Maße: Bruch. 578. 1997-18-4. 1-2. WG 2 b. Schwarzgrau, 4 WS, Bruch. Gew. 7 g, Maße: Bruch. 579. 1997-18-16. 1-2. WG 3. Dunkelgrau, BS, 5 WS, vermutl. zu- sammen gehörig, gerader Boden, rauwandig, da stark abgerieben, As. u. Is. ursprünglich wohl glatt verstrichen, As. m. Brandspuren, Magerung tritt auf As. u. Is. deutlich hervor, FeO i. Br., evtl. Topf. Gew. 53 g, Maße: Bd. 11 mm, Wd. 8 mm. 580. 1997-18-4. 1-2. WG 3. Grauorange, WS, Außenrinde nach- oxidiert, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. schwarzgrau m. Speiserückständen, FeO i. Br., evtl. Topf. Gew. 14 g, Maße: 8 mm. 581. 1997-18-4. 1-2. WG 3. Grauorange, WS, Außenrinde nach- oxidiert, As. u. Is. glatt verstrichen, Is.
- schwarzgrau m. Speiserückständen, FeO i. Br., evtl. Topf. Gew. 19 g, Maße: 9 mm. 582. 1997-18-16. 1-2. WG 3. Hellgrau, WS, komplett durchgeglüht, rauwandig, As. komplett abgerieben, porös, Is. wohl grob verstrichen, schwarz, Magerung tritt auf As. sehr deutlich hervor, FeO i. Br. Gew. 7 g, Maße: 10 mm. 583. 1997-18-16. 1-2. WG 3. Weißlichgrau, WS, komplett durchge- glüht, rauwandig, weißlichgraue Außenrinde bis zu 3 mm dick, As. komplett abgerieben, porös, Is. wohl grob verstrichen, dunkelgrau, Magerung tritt auf As. sehr deutlich hervor, FeO i. Br. Gew. 13 g, Maße: 12 mm. 584. 1997-18-4. 1-2. WG 4. Dunkelbraunschwarz, WS, As. glatt, Is grob verstrichen, rauwandig, Magerung tritt v. a. auf Is. deutlich hervor, As. m. Fingerril- len, FeO i. Br. Gew. 17 g, Maße: 7 mm. 585. 1997-18-4. 1-2. WG 4. Schwarzgrau, 2 WS, schwacher Schulterknick, komplett durchgeglüht, As. u. Is. wohl sehr glatt verstrichen, As. porös. Gew. 7 g, Maße: 7 mm. 586. 1997-18-4. 1-2. WG 4. Rotgrau, WS, komplett durchgeglüht, Außenrinde nachoxidiert, As. u. Is. sehr glatt verstrichen, porös, Is. schwarzgrau, Mager- ung tritt auf As. u. Is. hervor, FeO i. Br. Gew.
- 9 g, Maße: 8 mm. 587. 1997-18-16. 1-2. WG 4. Braungrau, WS, As. u. Is. glatt ver- strichen, Is. schwarzgrau, FeO i. Br. Gew.
- g, Maße: 9 mm. 588. 1997-18-4. 1-2. WG 4. Dunkelbraunschwarz, WS, rauwandig, As. u. Is. glatt verstrichen, leicht porös, Ma- gerung tritt auf As. u. Is. deutlich hervor, Is.
- Fingerrillen, FeO i. Br., evtl. Ziegelsplitt als Magerungsbestandteil. Gew. 22 g, Maße: 10 mm. 589. 1997-18-16. 1-2. WG 4. Beigebraun, WS, verbrannt, Außenrin- de leicht nachoxidiert, As. glatt verstrichen, Is. rauwandig, verstrichen, schwarzgrau, Ma- gerung tritt v. a. auf Is. deutlich hervor. Gew. 32 g, Maße: 12 mm. 590. 1997-18-4. 1-2.
- Verbr. Ware. Dunkelgrauorange, RS, nach innen einziehender Rand, komplett durchge- glüht, Außenrinde nachoxidiert, As. u. Is. wohl sehr glatt verstrichen, sehr porös, Is. schwarzgrau, FeO i. Br., evtl. Topf m. einge- zogenem Rand, vgl. Spors-Gröger Taf. 32- 39. Gew. 25 g, Maße: Rd. 7 mm, Wd. 8 mm. 591. 1997-18-16. 1-2.
- Verbr. Ware. Orange, WS, komplett durch- geglüht, porös, Außenrinde stark nachoxi- diert, FeO i. Br. Gew. 3 g, Maße: 9 mm. 592. 1997-18-4. 1-2.
- Verbr. Ware. Orangegrau, WS, komplett durchgeglüht, Außen-u. Innenrinde nachoxi- diert, As. u. Is. wohl glatt verstrichen, sehr po- rös, Is. dunkelgrau, FeO i. Br. Gew. 19 g, Maße: 10 mm. 593. 1997-18-16. 1-2.
- Verbr. Ware. GrauWeiß-dunkelgrau, 2 WS, Bruch, stark abgerieben, nicht bestimmbar. Gew. 6 g, Maße: Bruch. 594. 1997-18-4. 1-2.
- Baukeramik. Beigebraun, 2 Tubulusfragmen- te. Gew. 299 g, Maße: n.v. 595. 1997-18-16. 1-2.
- Baukeramik. Orange, 3 Tubulusfragmente. Gew. 125 g, Maße: n.v. 596. 1997-18-4. 1-2. Baukeramik. Orangegrau-grau, 5 Hypokaust- ziegelfragmente, z. T. verbrannt. Gew. 1148 g, Maße: n.v. 597. 1997-18-16. 1-2. Baukeramik. Orangegrau-rotgrau, 34 Ziegel- fragmente, z. T. verbrannt. Gew. 307 g, Maße: n.v. 598. 1997-18-16. 1-2. Baukeramik. Hellorange-dunkelgrau, 23 HL- Bröckchen. Gew. 148 g, Maße: n.v. 599. 1997-18-4. 1-2.
- Stein, bearbeitet. Gelblichhellgrau, Wetzstein- fragment aus sehr feinem Sandstein, m. FeO- Inkrustationen auf den Oberflächen. Gew. 90 g, Maße: n.v. Taf. III. 600. 1997-18-4. 1-2.
- Stein, Erz. Rotgrau, 3 Stücke Eisensandstein. Gew. 297 g, Maße: n.v. 601. 1997-18-16. 1-2.
- Stein, Erz. Rotbraun-grau, 11 Stücke Eisen- sandstein, z. T. stark verbrannt. Gew. 83 g, Maße: n.v. 602. 1997-18-16. 1-2.
- Stein, unbearbeitet. Beige, Silexknolle, wohl im Feuer zersprungen. Gew. 3 g, Maße: n.v. 603. 1997-18-16. 1-2.
- Stein, unbearbeitet. Weiß-dunkelgrau, 3
- Weißjurakalksteine, z. T. verbrannt. Gew. 21 g, Maße: n.v. 604. 1997-18-16. 1-2.
- Stein, unbearbeitet. Grau, 2 anpassende Bruchstücke Basalt (?), sehr weich. Gew. 69 g, Maße: n.v. 605. 1997-18-16. 1-2.
- Stein, unbearbeitet. Hellbeige, Braunjura- kalkstein. Gew. 10 g, Maße: n.v. 606. 1997-18-16. 1-2.
- Knochen, Zähne u. Schalen. Orangegrau, Condylenfragment (Metacarpus/Metatarsus Schaf/Ziege?). Gew. 2 g, Maße: n.v. 607. 1997-18-4. 1-2.
- Knochen, Zähne u. Schalen. Hellbraungrau, 3
- Splitter eines Ebereckzahns. Gew. < 1 g, Maße: n.v. 608. 1997-18-4. 1-2.
- Knochen, Zähne u. Schalen. Hellbraungrau, Wurzel eines (Prä)Molars?. Gew. < 1 g, Maße: n.v. 609. 1997-18-16. 1-2.
- Holz. Dunkelgrau-schwarz, 4 Stücke HK. Gew. 6 g, Maße: n.v. 610. 1997-18-16. 1-2.
- Schlacke. Schwarz-orangegrau, 7 Schlacke- Bröckchen. Gew. 43 g, Maße: n.v. Knochen: viele Tierknochen.
- Bef. 111 611. 1997-18-27. 1-2. WG 2 a. Anthrazit, 2 WS, m. Riefe/Kannelur, As. poliert, Is. glatt verstrichen. Gew. 19 g, Maße: 6 mm. 612. 1997-18-27. 1-2. WG 2 a. Anthrazit, WS, As. poliert, Is. glatt verstrichen. Gew. 2 g, Maße: 6 mm. 613. 1997-18-27. 1-2. WG 2 a. Anthrazit, WS, As. poliert, Is. glatt verstrichen. Gew. 1 g, Maße: 7 mm.
- Baukeramik. Orangerot, Ziegelfragment. Gew. 1 g, Maße: n.v. 615. 1997-18-63. 1-2.
- Holz. Schwarz, HK-Flitter. Gew. 1 g, Maße: n.v. Bef. 119 616. 1997-18-23. 2-3.
- Baukeramik. Orange, 2 Tubulusfragmente m. Putzhaftrillen. Gew. 635 g, Maße: n.v. Knochen: zwei Tierknochen.
- Bef. 120 617. 1997-18-70. aus Umgebung von Holz H2. WG 2 a. Schwarzbraungrau, RS, abgerunde- ter, nach innen leicht verdickter Rand, As. u. Is. sehr glatt verstrichen, Is. schwarz, m. Brandspuren, vereinzelt größere calcitische Magerungszuschläge (Korngrößendm. 3 mm), FeO i. Br. u. auf Is., evtl. gewölbte Schale, vgl. Spors-Gröger 1997, Taf. 9,82. Gew. 80 g, Maße: Gefäßdm. ca. 260 mm, Rd. 7 mm, Wd. 6 mm. Taf. IV. 618. 1997-18-70. aus Umgebung von Holz H2. WG 2 b. Schwarzgrau, RS, schräg abge- strichener, nach innen verdickter Rand, As. glatt verstrichen, Is. verstrichen, rauwandig, dunkelgrau, FeO auf As., evtl. Topf m. einge- zogenem Rand, vgl. Spors-Gröger 1997, Taf. 32,320. Gew. 11 g, Maße: Rd. 12 mm, Wd. 8 mm. Taf. IV. 619. 1997-18-70. aus Umgebung von Holz H2. WG 4. Anthrazit, WS, As. u. Is. sehr glatt verstrichen, leicht porös, Is. m. Fingerrillen, FeO i. Br. deutlich erkennbar. Gew. 12 g, Maße: 8 mm. 620. n.v. 2. Holz. H2, Pfosten, zugespitzt, evtl. Fällmar- ken, Dm. 12,5 cm. Gew. n.v., Maße: n.v. Knochen: große Tierknochen, u. a. Rinder- u. Hirschschädelfragmente. Botanikprobe: Schlämmfraktionen.
- Metall. Bronzefarben, Bronzenadel, Seiten- wände des Durchbruchs leicht ausgebogen, Durchbruch liegt in einer langen Nute, die zum Kopfende durchläuft, leicht verbogen, Beckmann Gruppe I,2, vgl. Beckmann 1966, 15 u. Taf. 1,2. Gew. 1 g, Maße: Dm. 0,5- 1,5 mm, L ca. 75 mm. Taf. IV. 622. 1997-18-22. 1-2. WG 2 a. Schwarzgrau, RS, nach innen ein- ziehender Rand, As. u. Is. poliert, FeO i. Br., evtl. Uslar V u. VI, vgl. Uslar 1938 b, Taf. 17,35. Gew. 4 g, Maße: 6 mm. 623. 1997-18-22. 1-2. WG 2 a. Schwarzgrau, WS, As. u. Is. (?) poliert, FeO i. Br. Gew. 4 g, Maße: 5 mm. 624. 1997-18-22. 1-2. WG 2 a. Schwarzgrau, WS, As. u. Is. (?) poliert, FeO i. Br. Gew. 2 g, Maße: 5 mm. 625. 1997-18-22. 1-2. WG 2 a. Schwarzbraungrau, WS, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. schwarz. Gew. 6 g, Maße: 6 mm. 626. 1997-18-22. 1-2. WG 2 a. Schwarzgrau, WS, As. u. Is. (?) glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 3 g, Maße: 6 mm. 627. 1997-18-22. 1-2. WG 2 a. Schwarzgrau, WS, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. schwarz. Gew. 8 g, Maße: 7 mm. 628. 1997-18-22. 1-2. WG 2 a. Schwarzgrau, WS, As. glatt ver- strichen, porös, Is. nicht vorhanden, FeO i. Br. Gew. 9 g, Maße: Bruch. 629. 1997-18-22. 1-2. WG 2 a. Schwarzgrau, WS, Is. poliert, As. nicht vorhanden. Gew. 1 g, Maße: Bruch. 630. 1997-18-22. 1-2.
- Baukeramik. Orange, 2 Hypokaustziegelfrag- mente. Gew. 50 g, Maße: n.v. 631. 1997-18-22. 1-2.
- Stein, Erz. Grünlich, 2 Sandsteine m. CuO (?). Gew. 8 g, Maße: n.v. 632. n.v. Unter Schicht 2. Münzen. "Konsekrationsmünze" des Gallien- us für seinen verstorbenen Sohn Valerianus II, 256-259 n. Chr., Oberfläche stark abge- griffen, keine Autopsie; Ansprache nach Klein 1999, 267. Gew. n.v., Maße: n.v. 633. n.v. 2-3.
- Metall. Große ovale Schnalle aus Eisen m. Dorn, keine Autopsie. Gew. n.v., Maße: n.v. 634. 1997-18-21. 2-3. WG 2 b. Schwarzgrau, RS, horizontal abge- strichener, nach außen kantig verdickter Rand, schwacher Rest einer umlaufenden Rille/Riefe, stark abgerieben, As. wohl sehr glatt, Is. grob verstrichen, rauwandig, FeO i. Br., evtl. Schüssel, zur Randform vgl. Spors- Gröger 1997, Taf. 7,65. Gew. 39 g, Maße: Gefäßdm. Außenrand ca. 210 mm, Rd. 8 mm, Wd. 8 mm. Taf. IV. 635. 1997-18-20. 2-3. WG 1. Dunkelgrau, WS, As. u. Is. glatt ver- strichen, Is. m. Fingerrillen. Gew. 9 g, Maße: 6 mm. 636. 1997-18-20. 2-3. WG 1. Anthrazit, WS, As. u. Is. poliert. Gew. 13 g, Maße: 7 mm. 637. 1997-18-33. 2 3, aus Kiesschicht östl. von H4. WG 2 a. Blaugrau, WS, stark verbrannt, rau- wandig, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. schwarz m. Fingerrillen, FeO i. Br. Gew. 30 g, Maße: 8 mm. 638. 1997-18-20. 2-3. WG 2 a. Dunkelgrau, WS, rauwandig, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. dunkelgrau m. Finger- rillen. Gew. 40 g, Maße: 9 mm. 639. 1997-18-20. 2-3. WG 2 a. Dunkelbraungrau, WS, rauwandig, As. glatt verstrichen, Is. dunkelgrau. Gew. 25 g, Maße: 12 mm. Knochen: vier Tierknochen. Botanikprobe: B5 u. B6. Bef. 122 640. n.v. Holz. H12, Rundholz, zugespitzt, Dm. 6,4 cm (konserviert). Gew. n.v., Maße: n.v. Botanikprobe: B4.
- Glatte Sigillata. Orange, RS, 2 WS, komplett abgerieben, Reibschüssel, Drag. 43 o. Drag.
- Gew. 34 g, Maße: 5 mm. Taf. IV. 642. 1997-18-17. 1-2. WG 2 a. Schwarzgrau, RS, steiler, horizontal abgestrichener, nach außen leicht verdickter Rand, As. u. Is. sehr glatt verstrichen, FeO i. Br., evtl. Topf m. abgesetztem Rand, vgl. Spors-Gröger 1997, Taf. 19,203. Gew. 4 g, Maße: Gefäßdm. Außenrand ca. 110 mm, Rd. 7 mm, Wd. 5 mm. Taf. IV. 643. 1997-18-17. 1-2. WG 2 a. Graubraun, WS, As. glatt verstrich- en, Is. schwarz m. Speiserückständen, FeO u. Ziegelsplitt (?) i. Br., evtl. Topf. Gew. 14 g, Maße: 6 mm. 644. 1997-18-17. 1-2.
- WG 2 a. Schwarzgrau, WS, As. poliert, Is. dunkelgrau, glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew.
- g, Maße: 6 mm. 645. 1997-18-17. 1-2. WG 2 a. Schwarzgrau, WS, As. u. Is. poliert, FeO i. Br. Gew. 10 g, Maße: 9 mm. 646. 1997-18-17. 1-2. WG 2 a. Graubraun, WS, Außenrinde nach- oxidiert, As. glatt verstrichen, Is. nicht vorhan- den, FeO i. Br. Gew. 7 g, Maße: Bruch. 647. 1997-18-17. 1-2. WG 2 b. Orangegrau, WS, Außenrinde nach- oxidiert, As. u. Is. glatt verstrichen, Magerung auf As. dennoch deutlich sichtbar, Is. schwarz m. Fingerabdruck, FeO i. Br. Gew. 7 g, Maße: 6 mm. 648. 1997-18-17. 1-2.
- Baukeramik. Orange, 3 Ziegelfragmente. Gew. 57 g, Maße: n.v. Knochen: Tierknochen. Botanikprobe: B3.
- Bef. 124, aus Ostteil 649. 1997-18-15.
- TS, unbestimmt. Orangerot, WS, Bruch, unbestimmbar. Gew. 1 g, Maße: Bruch. 650. 1997-18-15. WG 2 a. Anthrazit, WS, As. u. Is. poliert, FeO i. Br. Gew. 6 g, Maße: 6 mm. 651. 1997-18-15. WG 2 a. Dunkelgrau, WS, rauwandig, As. u. Is. glatt verstrichen, Fingerrillen an beiden Oberflächen, Is. sehr rau durch Magerung. Gew. 69 g, Maße: 17 mm. 652. 1997-18-15. WG 4. Braungrau, WS, rauwandig, As. glatt verstrichen, m. Fingerrillen, Is. poliert, schwarz, m. Speiserückständen, Magerung tritt v. a. auf As. hervor, FeO i. Br. Gew. 26 g, Maße: 9 mm. 653. 1997-18-15. WG 4. Dunkelgrau, WS, rauwandig, As. leicht porös, glatt verstrichen, m. Fingerrillen, Is. poliert, anthrazit, Magerung tritt v. a. auf As. hervor, FeO i. Br. u. auf As. Gew. 7 g, Maße:
- 9 mm. 654. 1997-18-15. WG 4. Graubraun, WS, rauwandig, As. porös, glatt verstrichen, m. Fingerrillen, Is. poliert, schwarz, m. Speiserückständen, Magerung tritt v. a. auf As. hervor, FeO i. Br. u. auf As. Gew. 26 g, Maße: 10 mm. 655. 1997-18-15. WG 4. Braungrau, WS, rauwandig, As. porös, glatt verstrichen, m. Fingerrillen, Is. poliert, anthrazit, Magerung tritt v. a. auf As. deutlich hervor, FeO (Korn-Dm. bis 4 mm) i. Br. Gew. 90 g, Maße: 11 mm. 656. 1997-18-15. WG 4. Dunkelgrau, WS, rauwandig, As. leicht porös, glatt verstrichen, Is. poliert, anthrazit, Magerung tritt v. a. auf As. hervor, FeO i. Br. u. auf As. Gew. 10 g, Maße: 11 mm. 657. 1997-18-15. Sch./Pl. WG 1. Anthrazit, 3 WS, evtl. überdreht, Terra Nigra-ähnlich, m. zwei horizontal umlaufen- den Rillen, As. poliert, m. Fingerrillen, Is. glatt verstrichen, dunkelgrau, evtl. Flasche, vgl. Schach-Dörges 1981, Abb. 22,5. Gew. 6 g, Maße: 5 mm. Taf. IV. 658. 1997-18-15. WG 2 b. Anthrazit, RS, abgerundeter, leicht ausbiegender Rand, Terra Nigra-ähnlich (Imi- tation?), As. poliert, Is. leicht porös, sehr glatt verstrichen, FeO i. Br., evtl. Flasche, vgl. Bernhard, 1985, Abb. 40,7. Gew. 7 g, Maße: Gefäßdm. Außenrand ca. 120 mm, Rd. 6 mm, Wd. 4 mm. Taf. IV. 659. 1997-18-15. WG 4. Anthrazit, RS, horizontal abgestrichen- er Rand, As. u. Is. poliert, m. Glättstreifen, FeO i. Br., evtl. Schale, vgl. Spors-Gröger 1997, Taf. 14,137. Gew. 10 g, Maße: Gefäß- dm. ca. 145 mm, Rd. 7 mm, Wd. 7 mm. Taf. IV. 660. 1997-18-15. WG 4. Schwarzgrau, RS, horizontal abge- strichener, leicht einziehender Rand, ver- brannt, As. u. Is. sehr glatt verstrichen, Is. dunkelbraungrau, Magerung tritt auf As. u. Is. hervor, FeO i. Br. u. auf Is., evtl. Schale, vgl. Spors-Gröger 1997, Taf. 14,137. Gew. 29 g, Maße: Gefäßdm. Außenrand ca. 240 mm, Rd. 6 mm, Wd. 7 mm. Taf. IV. 661. 1997-18-11.
- Baukeramik. Orangerot, Tubulusfragment. Gew. 69 g, Maße: n.v. Knochen: mehrere größere Tierknochen. Botanikprobe: B7.
- Reliefsigillata. Orangerot, BS, m. Standring, auf Unterseite abgerieben, sekundäre Brand- spuren, evtl. Sigillatabecher Drag. 52, vgl. Kellner 1973, Abb. 16 links. Gew. 15 g, Maße: Außendm. Standring 42 mm. Taf. IV. 663. 1997-18-18. 2-3. WG 4. Grauschwarz, RS, WS, leicht einzie- hender, abgerundeter, nach innen schwach verdickter Rand, Ansatz eines Standrings noch erkennbar, verbrannt, As. u. Is wohl po- liert, m. Glättstreifen, evtl. gewölbte Schale m. Standring, vgl. Spors-Gröger 1997, Taf. 9, 82. Gew. 166 g, Maße: Gefäßdm. Außenrand ca. 250 mm, Rd. 5 mm, Wd. 9 mm. Taf. IV. 664. 1997-18-18. 2-3. WG 4. Anthrazit, RS, leicht nach innen zie- hender Rand, As. u. Is. poliert, FeO i. Br., evtl. Topf m. eingezogenem Rand, vgl. Spors-Gröger, Taf. 33,328. Gew. 3 g, Maße: Rd. 5 mm, Wd. 6 mm. 665. 1997-18-18. 2-3. WG 4. Schwarzgrau, BS, außen abgesetzte Standplatte, Dm. 100 mm, As. u. Is. poliert, Magerung tritt am Bodeninneren deutlich her- vor, FeO i. Br., evtl. Topf. Gew. 162 g, Maße: Bd. 14 mm, Wd. 9 mm. 666. 1997-18-18. 2-3. WG 4. Anthrazit, WS, As. u. Is. poliert. Gew.
- g, Maße: 6 mm. 667. 1997-18-18. 2-3. WG 4. Hellbraungrau, WS, Außenrinde nach- oxidiert, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. schwarz, FeO i. Br. Gew. 6 g, Maße: 6 mm. 668. 1997-18-18. 2-3. WG 4. Schwarzgrau, WS, As. u. Is. poliert. Gew. 6 g, Maße: 6 mm. 669. 1997-18-18. 2-3. WG 4. Schwarzgrau, WS, As. u. Is. poliert, FeO i. Br. Gew. 4 g, Maße: 6 mm. 670. 1997-18-18. 2-3. WG 4. Schwarzgrau, WS, As. u. Is. poliert. Gew. 6 g, Maße: 7 mm. 671. 1997-18-18. 2-3. WG 4. Schwarzgrau, WS, As. u. Is. poliert, FeO i. Br. Gew. 12 g, Maße: 7 mm. 672. 1997-18-18. 2-3. WG 4. Schwarzgrau, WS, As. u. Is. poliert, FeO i. Br. Gew. 9 g, Maße: 7 mm. 673. 1997-18-18. 2-3. WG 4. Schwarzgrau, WS, As. u. Is. poliert, FeO i. Br. Gew. 7 g, Maße: 7 mm. 674. 1997-18-18. 2-3. WG 4. Schwarzgrau, WS, As. u. Is. poliert, FeO i. Br. Gew. 5 g, Maße: 7 mm. 675. 1997-18-18. 2-3. WG 4. Schwarzgrau, WS, As. u. Is. glatt ver- strichen, FeO i. Br. Gew. 31 g, Maße: 8 mm. Knochen: Tierknochen.
- Bef. 142 676. 1997-18-26. 1-2. WG 2 a. Braungrau, BS, gerader Boden, der sich zum Zentrum hin konvex verdickt, rau- wandig, Außen-u. Innenrinde nachoxidiert, As. u. Is. glatt verstrichen, FeO u. sehr vereinzelt Glimmerplättchen i. Br., evtl. Topf. Gew. 91 g, Maße: Bd. 18 mm, Wd. nicht messbar. 677. 1997-18-26. 1-2. WG 2 a. Dunkelbraungrau, WS, rauwandig, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. schwarzgrau, FeO i. Br. u. an Oberfläche erkennbar, evtl. Topf. Gew. 13 g, Maße: 8 mm.
- Baukeramik. Orangerot, Hypokaustziegelfrag- ment. Gew. 340 g, Maße: n.v. Bef. 153 679. 1997-18-32. 2-3.
- Metall. Bronzefarben, Randfragment eines Bronzegefäßes, vermutl. "Spätes" steilwan- diges Bronzebecken, vgl. Eggers 1951, Taf. 8,78.79 u. Künzl 1993, Typentaf. 17,NE18. NE19. Gew. 9 g, Maße: Rd. 3 mm, Wd. 0,5 mm. Taf. V. 680. 1997-18-19. WG 2 a. Anthrazit, RS, nach außen u. innen verdickte Randlippe, As. poliert, Is. glatt ver- strichen, evtl. Uslar III, vgl. Uslar 1938 b, Taf. 15,46. Gew. 7 g, Maße: 4 mm. 681. 1997-18-19. WG 2 a. Anthrazit, WS, As. poliert, Is. glatt verstrichen. Gew. 7 g, Maße: 6 mm. 682. 1997-18-19. WG 2 a. Anthrazit, WS, As. poliert, Is. glatt verstrichen, organ. Magerungsbestandteile (HK?) i. Br. Gew. 6 g, Maße: 7 mm. 683. 1997-18-19. WG 2 a. Anthrazit, WS, As. poliert, Is. glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 12 g, Maße: 8 mm. 684. 1997-18-19. WG 2 a. Anthrazit, WS, As. poliert, Is. nicht vorhanden. Gew. 1 g, Maße: Bruch. 685. 1997-18-19. WG 2 a. Anthrazit, WS, As. poliert, Is. nicht vorhanden. Gew. 2 g, Maße: Bruch. 686. 1997-18-19.
- Stein, Erz. Rotbraun, 3 Fragmente Eisen- steingeode. Gew. 57 g, Maße: n.v. 687. 1997-18-19.
- Stein, Erz. Schwarzbraun, Bohnerz. Gew. 12 g, Maße: n.v. 688. 1997-18-19.
- Stein, unbearbeitet. Grau, Silexknolle, ver- brannt. Gew. 62 g, Maße: n.v. 689. 1997-18-19.
- Stein, unbearbeitet. Weißlich-rotbraun, Flusskiesel, flach, m. Fe-Spuren. Gew. 199 g, Maße: n.v. Bef. 158
- 1997-18-24. Auf Schicht 7. Reliefsigillata. Rotbraun, 3 RS, abgerieben, Eierstab: Knorr 1905 Taf. 30,9, Perlstab: R/F O 261, Bildzone: Perlkreis o. Perlbogen m. glattem Innenkreis/Innenbogen, siebenteilig- es Blättchen, Bilderschüssel Drag. 37, "Ware des Cerialis", vgl. Luik, 1996, Taf. 137. Gew. 163 g, Maße: Außendm. Standplatte ca.
- Profil A 691. n.v. Holz. H31 u. H32. Gew. n.v., Maße: n.v. Botanikprobe: B2.
- Profil B Botanikprobe: B1.
- Profil C, östlich davon aus schwarzer org. Schicht bis Bef. 124/153 als Außengrenze 692. 1997-18-34. 1-2.
- Glatte Sigillata. Orange, RS, m. Ausguss, komplett abgerieben, Reibschüssel, Drag. 43. Gew. 44 g, Maße: Wd. 7 mm. 693. 1997-18-34. 1-2.
- TW. Orangerot, BS, m. abgesetzer Stand- platte, verbrannt, oxidierte Außen-u. Innen- rinde umgeben hellgrauen reduzierten Kern, Magerung glimmerhaltig, FeO i. Br.u. auf Is., evtl. Amphore. Gew. 186 g, Maße: Außendm. Standplatte ca. 135 mm, Bd. 12 mm, Wd. 11 mm. Taf. V. 694. 1997-18-34. 1-2. WG 2 a. Beige, RS, horizontal abgestrichen- er, nach innen verdickter Rand, verbrannt, abgerieben, As. u. Is. wohl glatt verstrichen, FeO i. Br. u. auf As., evtl. Schale, vgl. Spors- Gröger 1997, Taf. 14,136. Gew. 27 g, Maße: Gefäßdm. Außenrand ca 230 mm, Rd. 8 mm, Wd. 6 mm. Taf. V. 695. 1997-18-34. 1-2. WG 2 b. Anthrazit, WS, durch einen horizon- talen Wulst gegliedert, über dem eine Rille verläuft, Terra Nigra-Imitation (?), As. poliert, Is. porös, wohl sehr glatt verstrichen, FeO i. Br., evtl. Flasche, vgl. Bernhard, 1985, Abb. 40,7. Gew. 8 g, Maße: 5mm. Taf. V. 696. 1997-18-34. 1-2. WG 2 b. Graurot, WS, rauwandig, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. schwarz m. Speiserück- ständen, FeO i. Br. Gew. 20 g, Maße: 9 mm. 697. 1997-18-34. 1-2. WG 2 b. Anthrazit, WS, rauwandig, verbrannt, As. poliert, Is. glatt verstrichen, Is. dunkel- grau, m. Fingerrillen. Gew. 25 g, Maße: 10 mm. 698. 1997-18-34. 1-2. WG 2 b. Orangegrau, BS, gerader Boden, Außenrinde leicht nachoxidiert, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. schwarz, Magerung tritt auf As. deutlich hervor, FeO i. Br. Gew. 10 g, Maße: 10 mm. 699. 1997-18-34. 1-2.
- Verbr. Ware. Hellorangegrau, WS, rauwan- dig, durchgeglüht, sehr porös, Is. schwarz. Gew. 24 g, Maße: 7 mm. 700. 1997-18-34. 1-2.
- Baukeramik. Orange, Tegulafragment. Gew. 169 g, Maße: n.v. Knochen: mehrere Tierknochen.
- Profil E 701. n.v. Holz. H25, Spitze, Dm. 5,3 cm (konserviert). Gew. n.v., Maße: n.v. 702. n.v. Holz. H26, Spitze, Dm. 5,7 cm (konserviert). Gew. n.v., Maße: n.v. Profil E, südlich 703. 1997-18-6. 3-4.
- Glas. Farblos, jetzt leicht milchig, hellgrünlich, Rand, außen gekehlt, rundgeschmolzen, nach innen leicht verdickt, vereinzelt feine Blasen im Rand u. Schlieren v. a. auf Wand, evtl. steilwandiger Becher m. gerundetem Rand, Form Isings 85 b u. AR 98.
- C, vgl. Rütti 1991 b, Taf. 80,1772. Gew. 9 g, Maße: Gefäßdm. Außenrand ca. 170 mm, Rd. 7 mm, Wd. 2 mm. Taf. V. 704. 1997-18-6. 3-4.
- Glas. Farblos, jetzt leicht milchig, hellgrünlich, Bodenfragment, hochgewölbt, vermutl. gefal- teter Fuß, m. feinen Blasen, nicht spezifisch bestimmbar. Gew. 4 g, Maße: Wd. 2 mm. 705. 1997-18-6. 3-4.
- Glatte Sigillata. Rotbraun, BS, m. Standring, Teller Drag. 18/31. Gew. 22 g, Maße: Außen- dm. Standring ca. 130 mm, Bd. 8 mm. Taf. V. 706. 1997-18-6. 3-4.
- TS, unbestimmt. Orange, WS, Bruch, kom- plett abgerieben, unbestimmbar. Gew. 2 g, Maße: Bruch. 707. 1997-18-6. 3-4.
- TW. Hellorange, RS, m. Henkelansatz, hori- zontal abgestrichener, stark ausziehender Rand, komplett abgerieben, rötliche Inklu- sionen i. Br. erkennbar (FeO o. Ziegelsplitt ?), Krug o. Kanne. Gew. 8 g, Maße: Rd. 8 mm, Wd. 6 mm. Taf. V. 708. 1997-18-6. 3-4. WG 1. Anthrazit, WS, As. u. Is. glatt verstrich- en, poröse Oberfläche, FeO i. Br. Gew. 4 g, Maße: 4 mm. 709. 1997-18-6. 3-4. WG 1. Anthrazit, RS, As. u. Is. glatt verstrich- en, m. Fingerspuren. Gew. 12 g, Maße: 7 mm. 710. 1997-18-6. 3-4. WG 2 a. Braungrau, RS, abgerundeter, nach innen einziehender Rand, rauwandig, Außen- rinde nachoxidiert, ursprüngl. wohl schwarz- grau, leicht porös, As. glatt verstrichen, Is. verstrichen, grau, Magerung tritt auf As. u. Is. deutlich hervor, FeO i. Br, evtl. Schale o. Topf m. einziehendem Rand, vgl. Spors-Gröger 1997, Taf. 15,152 u. Taf. 35,344. Gew. 19 g, Maße: Rd. 9 mm, Wd. 9 mm. 711. 1997-18-6. 3-4. WG 2 a. Schwarzgrau, RS, horizontal abge- strichener, nach außen verdickter Rand, Au- ßen-u. Innenrinde nachoxidiert, As. u. Is. sehr glatt verstrichen, FeO i. Br., evtl. Schüs- sel, vgl. Spors-Gröger 1997, Taf. 7,65. Gew. 11 g, Maße: Gefäßdm. Außenrand ca. 210 mm, Rd. 8 mm, Wd. 6 mm. Taf. V. 712. 1997-18-6. 3-4. WG 2 a. Dunkelbraungrau, RS, steiler, hori- zontal abgestrichener, außen verdickter Rand, verbrannt, As. u. Is. sehr glatt verstri- chen, Is. anthrazit, Magerung (Ziegelsplitt?) drückt auf As. u. Is. durch, FeO i. Br. u. auf Is., evtl. Topf m. abgesetztem Rand, vgl. Spors-Gröger 1997, Taf. 21,203. Gew. 11 g, Maße: Gefäßdm. Außenrand ca. 140 mm, Rd. 8 mm, Wd. 6 mm. Taf. V. 713. 1997-18-6. 3-4. WG 2 a. Schwarzbraun, BS u. 2 WS, gerader Boden, eine Reihe von halbmondförmigen Eindrücken (vermutl. von Fingernägeln) läuft horizontal um den Boden herum, mehrere Reihen von Eindrücken derselben Machart laufen mit einer Neigung von rd. 45° nach links den Gefäßkörper empor, zum Dekor vgl. Steidl 2000 Abb. 3,9.10. Gew. 58 g, Maße: Bdm. 160 mm, Bd. 10 mm, 8 mm. Taf. V. 714. 1997-18-6. 3-4. WG 2 a. Rotgrau, BS, gerader Boden, rau- wandig, Außenrinde nachoxidiert, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. schwarzgrau, FeO i. Br., evtl. Topf. Gew. 13 g, Maße: Bd. 9 mm, Wd. 11 mm. 715. 1997-18-6. 3-4. WG 2 a. Rotgrau, BS, außen leicht abgesetz- te Standplatte, rauwandig, Außenrinde nach- oxidiert, As. u. Is. glatt verstrichen, große FeO-Inklusion i. Br. (Dm. 10 mm), evtl. Topf. Gew. 9 g, Maße: Bd. 9 mm, Wd. 6 mm. 716. 1997-18-6. 3-4. WG 2 a. Rotgrau, BS, gerader Boden, rau- wandig, Außenrinde nachoxidiert, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. schwarz, FeO i. Br., Bodeninneres m. Fingernagelspur, evtl. Topf. Gew. 8 g, Maße: Bd. 9 mm, Wd. 9 mm. 717. 1997-18-6. 3-4. WG 2 a. Schwarzgrau, WS, m. betontem Schulterumbruch, As. sehr glatt verstrichen, Is. glatt verstrichen, FeO v. a. i. Br., evtl. Knickwandbecher, vgl. Spors-Gröger 1997, Taf. 1,1. Gew. 7 g, Maße: 9 mm. Taf. V. 718. 1997-18-6. 3-4. WG 2 a. Dunkelgrau, WS, Außen-u. Innen- rinde nachoxidiert, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. rotbraun, hellgrauer Scherben, FeO i. Br. Gew. 4 g, Maße: 5 mm. 719. 1997-18-6. 3-4. WG 2 a. Anthrazit, WS, As. poliert, Is. glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 5 g, Maße: 6 mm. 720. 1997-18-6. 3-4.
- WG 2 a. Anthrazit, WS, As. u. Is. glatt ver- strichen, As. m. Fingerrillen, FeO i. Br. Gew.
- 9 g, Maße: 6 mm. 721. 1997-18-6. 3-4. WG 2 a. Anthrazit, WS, As. poliert, Is. glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 18 g, Maße: 7 mm. 722. 1997-18-6. 3-4. WG 2 a. Braungrau, WS, Außenrinde nach- oxidiert, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. dunkel- grau, FeO i. Br. u. auf Oberflächen. Gew. 17 g, Maße: 7 mm. 723. 1997-18-6. 3-4. WG 2 a. Braungrau, WS, Außenrinde nach- oxidiert, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. schwarz, FeO i. Br. Gew. 6 g, Maße: 7 mm. 724. 1997-18-6. 3-4. WG 2 a. Anthrazit, Fingerrillen, Is. glatt ver- strichen, FeO i. Br. Gew. 10 g, Maße: 8 mm. 725. 1997-18-6. 3-4. WG 2 a. Anthrazit, WS, As. glatt verstrichen. Gew. 10 g, Maße: 8 mm. 726. 1997-18-6. 3-4. WG 2 a. Anthrazit, WS, As. glatt verstrichen, m. Besenstrich. Gew. 29 g, Maße: 8 mm. 727. 1997-18-6. 3-4. WG 2 a. Beige, WS, Außen-u. Innenrinde nachoxidiert, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. graubraun. Gew. 11 g, Maße: 8 mm. 728. 1997-18-6. 3-4. WG 2 a. Braungrau, WS, Außenrinde nach- oxidiert, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. schwarzgrau, FeO i. Br. u. auf Oberflächen. Gew. 7 g, Maße: 8 mm. 729. 1997-18-6. 3-4. WG 2 a. Braungrau, WS, Außenrinde nach- oxidiert, As. u. Is. glatt verstrichen, m. Finger- rillen, Is. schwarzgrau, FeO i. Br., Magerung tritt auf As. deutlich hervor. Gew. 10 g, Maße: 8 mm. 730. 1997-18-6. 3-4. WG 2 a. Anthrazit, WS, As. glatt verstrichen, FeO i. Br. u. auf Oberflächen. Gew. 25 g, Maße: 9 mm. 731. 1997-18-6. 3-4. WG 2 a. Anthrazit, WS, As. u. Is. glatt ver- strichen, FeO i. Br. Gew. 3 g, Maße: 9 mm. 732. 1997-18-6. 3-4. WG 2 a. Braungrau, WS m. Schulterknick, Außen-u. Innenrinde nachoxidiert, As. u. Is. glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 20 g, Maße: 9 mm. 733. 1997-18-6. 3-4. WG 2 a. Braungrau, WS, Außenrinde nach- oxidiert, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. dunkel- grau, FeO i. Br. Gew. 16 g, Maße: 9 mm. 734. 1997-18-6. 3-4. WG 2 a. Braungrau, WS, Außenrinde nach- oxidiert, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. dunkel- grau, FeO i. Br. u. auf Oberflächen. Gew. 14 g, Maße: 9 mm. 735. 1997-18-6. 3-4. WG 2 a. Braungrau, WS, Außenrinde nach- oxidiert, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. dunkel- grau, FeO u. Ziegelsplitt i. Br. Gew. 10 g, Maße: 9 mm. 736. 1997-18-6. 3-4. WG 2 a. Braungrau, WS, Außenrinde nach- oxidiert, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. m. Fin- gerrillen, schwarz, FeO i. Br. Gew. 8 g, Maße: 9 mm. 737. 1997-18-6. 3-4. WG 2 a. Rotgrau, WS, Außenrinde nachoxi- diert, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. schwarz, FeO u. Ziegelsplitt i. Br. Gew. 6 g, Maße: 9 mm. 738. 1997-18-6. 3-4. WG 2 a. Braungrau, WS m. Schulterknick, Außenrinde nachoxidiert, As. u. Is. glatt ver- strichen, Is. schwarz, FeO i. Br. Gew. 9 g, Maße: 10 mm. 739. 1997-18-6. 3-4. WG 2 a. Anthrazit, WS, As. glatt verstrichen, Is. nicht vorhanden. Gew. 4 g, Maße: Bruch. 740. 1997-18-6. 3-4. WG 2 a. Anthrazit, WS, As. poliert, Is. nicht vorhanden, FeO i. Br. Gew. 4 g, Maße: Bruch. 741. 1997-18-6. 3-4. WG 2 a. Braungrau, WS, Außenrinde nach- oxidiert, As. glatt verstrichen, Is. nicht vorhan- den, FeO i. Br. Gew. 5 g, Maße: Bruch. 742. 1997-18-6. 3-4. WG 2 a. Rotgrau, WS, Außenrinde nachoxi- diert, As. glatt verstrichen, Is. nicht vorhan- den, FeO i. Br. Gew. 5 g, Maße: Bruch. 743. 1997-18-6. 3-4. WG 2 b. Anthrazit, RS, nach innen einziehen- der Rand m. innen leicht verdickter Rand- lippe, As. u. Is. glatt verstrichen, Fingerspu- ren auf As., FeO i. Br., organ. Magerungsspu- ren auf As. erkennbar, evtl.Uslar V u. VI, vgl. Uslar 1938 b Taf. 17,36. Gew. 39 g, Maße: Rd. 9 mm, Wd. 8 mm. 744. 1997-18-6. 3-4. WG 2 b. Anthrazit, WS, As. u. Is. glatt ver- strichen, poröse Oberfläche, FeO i. Br. Gew. 19 g, Maße: 7 mm. 745. 1997-18-6. 3-4.
- Verbr. Ware. Graubraun, RS, nach innen ein- ziehender Rand, Außen-u. Innenrinde nach- oxidiert, As. u. Is. glatt verstrichen, sehr porö- se Oberfläche, spongiöser Scherben, FeO i. Br. , evtl. Uslar V u. VI, vgl. Uslar 1938 b, Taf. 17,45. Gew. 14 g, Maße: Rd. 8 mm, Wd.
- Verbr. Ware. Graubraun, WS, Außenrinde nachoxidiert, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. dunkelgrau. Gew. 9 g, Maße: 5 mm. 747. 1997-18-6. 3-4.
- Verbr. Ware. Schwarzgrau, WS, As. u. Is. glatt verstrichen, poröse Oberfläche, leicht spongiöser Scherben, FeO i. Br. u. auf Ober- flächen. Gew. 14 g, Maße: 7 mm. 748. 1997-18-6. 3-4.
- Verbr. Ware. Dunkelgrau, WS, As. u. Is. glatt verstrichen, sehr poröse Oberfläche, spongi- öser Scherben, FeO i. Br. u. auf Oberflächen. Gew. 14 g, Maße: 8 mm. 749. 1997-18-6. 3-4.
- Verbr. Ware. Graubraun, WS, Außenrinde nachoxidiert, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. dunkelgrau, sehr poröse Oberfläche, spongi- öser Scherben, FeO i. Br. Gew. 17 g, Maße: 8 mm. 750. 1997-18-6. 3-4.
- Verbr. Ware. Rötlichbraun, WS, Außenrinde nachreduziert, As. u. Is. glatt verstrichen, leicht poröse Oberfläche, leicht spongiöser Scherben, FeO i. Br. Gew. 11 g, Maße: 8 mm. 751. 1997-18-6. 3-4.
- Verbr. Ware. Graubraun, WS, Außen-u. In- nenrinde nachoxidiert, As. u. Is. glatt ver- strichen, sehr poröse Oberfläche, spongiöser Scherben, FeO i. Br. Gew. 28 g, Maße: 11 mm. 752. 1997-18-6. 3-4.
- Baukeramik. Orange, 8 Ziegelfragmente, davon 1 Fragment m. Abziehrillen (ante cocturam). Gew. 537 g, Maße: n.v. 753. 1997-18-6. 3-4.
- Stein, bearbeitet. Grau, 2 Basaltfragmente, evtl. Fragmente eines Mühlsteins. Gew. 123 g, Maße: n.v. 754. 1997-18-6. 3-4.
- Stein, bearbeitet. Gelblichhellgrau, Schleif- platte m. Schleifrillen, evtl. aus einem röm. Architekturteil aus feinkörnigem Sandstein. Gew. 350 g, Maße: n.v. 755. 1997-18-6. 3-4.
- Stein, unbearbeitet. Orangegrau, Silexbruch- stück. Gew. 73 g, Maße: n.v. 756. 1997-18-6. 3-4.
- Knochen, Zähne u. Schalen. Dunkelgrau, Fragment einer Muschelschale (Bachmusch- el?). Gew. 2 g, Maße: n.v. Knochen: viele Tierknochen.
- Profil F 757. n.v. Holz. H17, Spitze, Dm. 5,5 cm (konserviert). Gew. n.v., Maße: n.v. 758. n.v. Holz. H18, Spitze, Dm. 5,2 cm (konserviert). Gew. n.v., Maße: n.v. 759. n.v. Holz. H20, Spitze u. Scheibe, Dm. 5,7 cm (konserviert). Gew. n.v., Maße: n.v. 760. n.v. Holz. H21, Spitze, Dm. 5,0 cm (konserviert). Gew. n.v., Maße: n.v. Profil F, südlich 761. 1997-18-2. 1-2.
- TW. Hellorange, BS (?), evtl. Amphore. Gew. 40 g, Maße: n.v. 762. 1997-18-2. 1-2.
- Reliefsigillata. Rotbraun, WS, stark abgerie- ben, verbrannt, floraler Dekor m. Ranken, herzförmigem Blättchen o. Mohnkapsel u. vermutl. siebenteiligem Blättchen, Bilder- schüssel Drag. 37. Gew. 12 g, Maße: Wd. 7 mm. Taf. VI. 763. 1997-18-2. 1-2.
- Glatte Sigillata. Rotbraun, WS, m. Resten der Sandrauung auf Is., Reibschüssel, Drag. 43 o. Drag. 45. Gew. 17 g, Maße: Wd. 6 mm. Taf. VI. 764. 1997-18-2. 1-2. TN u. Glanztonware. Schwarz, BS, m. abge- setzter Standplatte, Omphalos, schwarzer Überzug, orangeroter Kern, "Rheinischer" Becher, vgl. Kellner, 1980, Abb. 5.1. Gew.
- g, Maße: Außendm. Standplatte 45 mm, Bd. 6 mm, Wd. 6 mm. Taf. VI. 765. 1997-18-2. 1-2. TN u. Glanztonware. Ocker, WS, m. zwei ho- rizontal umlaufenden Riefen, evtl. Steilwand- topf, vgl. Czysz/Sommer 1983, Taf. 11,7 u. Luik 1994, Abb. 39,1. Gew. 70 g, Maße: Wd. 10 mm. Taf. VI. 766. 1997-18-2. 1-2.
- TW, handaufgebaut. Schwarzgrau, WS, As. u. Is. glatt verstrichen, Glimmermagerung deutlich auf As. u. Is. sichtbar, Is. gelblich- grau, FeO u. organ. Material i. Br. Gew. 15 g, Maße: 4 mm. 767. 1997-18-2. 1-2. WG 2 a. Dunkelgrau, RS, horizontal abge- strichener, nach außen umgebogener Rand, m. horizontalen, senkrechten u. diagonalen Rillen sowie die Rillen begleitenden Punkt- einstichen, As. wohl sehr glatt verstrichen, Is. poliert, m. Glättstreifen, glimmerhaltige Ma- gerung tritt auf As. deutlich hervor, evtl.
- Schüssel, vgl. Luik/Schach-Dörges 1993, Abb. 27,2 u. Schach-Dörges 1999, 276. Gew.
- g, Maße: Gefäßdm. Außenrand ca 250 mm, Rd. 7 mm, Wd. 5 mm. Taf. VI. 768. 1997-18-2. 1-2. WG 2 a. Anthrazit, RS, horizontal abgestrich- ener, nach außen schwach verdickter Rand, As. u. Is. glatt verstrichen, evtl. Uslar II, vgl. Uslar 1938 b, Taf. 15,21. Gew. 6 g, Maße: Rd. 5 mm, Wd. 4mm. 769. 1997-18-2. 1-2. WG 2 a. Schwarzgrau, BS, 2 WS, außen ab- gesetzte, leicht linsenförmig gewölbte Stand- platte, Dekor setzt direkt über Wandknick an, gegenläufiges Sparrenmuster zwischen hori- zontalen Rillen, leicht abgerieben, As. u. Is. sehr glatt verstrichen, FeO i. Br., evtl. Knick- wandbecher/-schüssel, vgl. Spors-Gröger 1997, Taf. 2,18. Gew. 168 g, Maße: Gefäß- dm. Wandknick ca. 140 mm, Bd. 20 mm, Wd. 10 mm. Taf. VI. 770. 1997-18-2. 1-2. WG 2 a. Anthrazit, BS, gerader Boden, As. glatt verstrichen, Is. poliert, FeO i. Br., evtl. Topf. Gew. 36 g, Maße: Bd. 11 mm. 771. 1997-18-2. 1-2. WG 2 a. Graubraun, 3 WS, Außenrinde nachoxidiert, As. rauwandig m. durchgängig sichtbarer Magerung, Is. glatt verstrichen m. deutlich sichtbaren Fingerrillen, Speiserück- stände, FeO i. Br., evtl. Topf. Gew. 144 g, Maße: 8 mm. 772. 1997-18-2. 1-2. WG 2 a. Schwarzgrau, WS, As. u. Is. glatt verstrichen, FeO i. Br., evtl. Topf. Gew. 19 g, Maße: 8 mm. 773. 1997-18-2. 1-2. WG 2 a. Graubraun, WS, Außenrinde nach- oxidiert, As. u. Is. glatt verstrichen, Speise- rückstände, FeO i. Br., evtl. Topf. Gew. 86 g, Maße: 9 mm. 774. 1997-18-2. 1-2. WG 2 a. Dunkelgrau, WS, As. u. Is. glatt ver- strichen, Is. anthrazit, FeO i. Br. Gew. 14 g, Maße: 6 mm. 775. 1997-18-2. 1-2. WG 2 a. Anthrazit, WS, As. u. Is. glatt ver- strichen. Gew. 13 g, Maße: 7 mm. 776. 1997-18-2. 1-2. WG 2 b. Schwarzgrau, RS, ausgebogener, leicht kantig verstrichener Rand, Außenrinde leicht nachoxidiert, As. leicht abgerieben, wohl sehr glatt, Is. sehr glatt verstrichen, anthrazit, FeO i. Br., evtl. Topf m. abgesetz- tem Rand, vgl. Spors-Gröger 1997, Taf. 23, 205. Gew. n.v., Maße: n.v. Taf. VI. 777. 1997-18-2. 1-2. WG 2 b. Dunkelgrau, WS, As. u. Is. glatt ver- strichen, Is. anthrazit, FeO i. Br. u. auf Ober- flächen, evtl. Topf. Gew. 13 g, Maße: 5 mm. 778. 1997-18-2. 1-2. WG 2 b. Anthrazit, WS, m. zwei horizontal umlaufenden Rillen, rauwandig, As. sehr glatt verstrichen, Is. glatt verstrichen, Magerung tritt auf Is. hervor, FeO i. Br. u. auf As., Ver- lauf der Rillen bedingt einen scharfen Um- bruch im Gefäßprofil, daher evtl. doppelko- nische Flasche o. Knickwandschüssel, vgl. Spors-Gröger1997, Taf. 18,176 u. Taf. 2,9. Gew. 19 g, Maße: 10 mm. Taf. VI. 779. 1997-18-2. 1-2. WG 2 b. Graubraun, WS, Außen-u. Innenrin- de nachoxidiert, As. u. Is. glatt verstrichen, FeO i. Br. u. auf Oberflächen. Gew. 9 g, Maße: 5 mm. 780. 1997-18-2. 1-2. WG 2 b. Dunkelgrau, WS, As. u. Is. glatt ver- strichen, Is. anthrazit, FeO i. Br. Gew. 10 g, Maße: 7 mm. 781. 1997-18-2. 1-2. WG 3. Gelblichgrau, WS, Außen-u. Innenrin- de nachoxidiert, As. u. Is. glatt verstrichen, Oberfläche porös, Is. schwarz m. Speiserück- ständen, FeO u. Ziegelsplitt i. Br., evtl. Topf. Gew. 12 g, Maße: 8 mm.
- 1997-18-2. 1-2. WG 3. Gelblichgrau, BS, gerader Boden, Au- ßen-u. Innenrinde sehr leicht nachoxidiert, As. u. Is. glatt verstrichen, Oberfläche porös, FeO u. Ziegelsplitt i. Br., evtl. Topf. Gew. 43 g, Maße: Bd. 11 m m, Wd. 10 mm. 783. 1997-18-2. 1-2. WG 3. Gelblichgrau, WS, Außenrinde nach- oxidiert, As. glatt verstrichen, Is. nicht vorhan- den, Oberfläche porös, evtl. Topf. Gew. 15 g, Maße: Bruch. 784. 1997-18-2. 1-2.
- Verbr. Ware. Anthrazit, WS, As. u. Is. glatt verstrichen, Oberfläche porös, FeO i. Br. Gew. 16 g, Maße: 6 mm. 785. 1997-18-2. 1-2.
- Baukeramik. Orange, 2 Hypokaustziegelfrag- mente, davon 1 Fragment mit Pfotenteilab- druck. Gew. 547 g, Maße: n.v. 786. 1997-18-2. 1-2.
- Baukeramik. Orange, 4 Ziegelfragmente. Gew. 112 g, Maße: n.v. 787. 1997-18-2. 1-2.
- Stein, unbearbeitet. Graublau, Gneis. Gew. 63 g, Maße: n.v. 788. 1997-18-3. 5. WG 2 a. Schwarz, RS, nach innen einziehen- der Rand, As. glatt verstrichen, Is. braungrau, Magerung tritt deutlich hervor, evtl. Uslar V u. VI. Gew. 10 g, Maße: Rd. 7 mm, Wd. 7 mm. 789. 1997-18-3. 5. WG 2 a. Dunkelbraungrau, WS, rauwandig, Außenrinde nachoxidiert, As. u. Is. glatt ver- strichen, Is. schwarz m. Speiserückständen, evtl. Topf. Gew. 10 g, Maße: 7 mm. 790. 1997-18-3. 5. Verbr. Ware. Graubraun, WS, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. anthrazit, FeO i. Br. Gew. 9 g, Maße: 5 mm.
- n.v. Holz. H45, Rundholz (Holzscheibe), Dm. 13,1 cm (konserviert). Gew. n.v., Maße: n.v.
- n.v. Holz. H46, Spitze, beastet, Dm. 5,0 cm, Dm. 8,2 cm (Ast) (konserviert). Gew. n.v., Maße: n.v. 793. n.v. Holz. H47, Spitze, Dm. 7,3 cm (konserviert). Gew. n.v., Maße: n.v. 794. n.v. 5. Holz. ohne Holz-Nr., Spitze, beastet, Dm. 4,9 cm, Dm. 6,0 cm (Ast) (konserviert). Gew. n.v., Maße: n.v. Knochen: viele Tierknochen. Botanikprobe: B8 u. B9. "Geoprofil" Nord 795. 1997-18-29. 3. Baukeramik. Orangerot, Tubulusfragment m. Putzhaftrillen. Gew. 130 g, Maße: n.v. 796. n.v. Holz. H1, zugespitzt, Dm. 9,1 cm (konser- viert). Gew. n.v., Maße: n.v. Ohne Befundnachweis 797. n.v. Holz. 1 Spitze u. weitere Kleinteile ohne Be- fundnachweis, Dm. Spitze breiteste Stelle 5,8 cm (konserviert). Gew. n.v., Maße: n.v. Fläche 2 Lesefunde Fläche 2 798. 1997-18-96. Abraum. Glas. Farblos, durchsichtig, blaugrün, Rand- fragment, pilzförmig gefaltet, evtl. Kugeliges Fläschen m. Delphinhenkeln/Aryballos, Form Isings 61 u. AR 151, vgl. Rütti 1991 b, Taf. 109,2560. Gew. 7 g, Maße: Gefäßdm. Au- ßenrand ca. 50 mm, Innenrand ca. 20 mm. Taf. VI. Bef. 161 799. 1997-18-74. 1-2. WG 2 b. Dunkelgrau, WS, Innenrinde nach- oxidiert, As. glatt verstrichen, leicht porös, Is. grob verstrichen, rötlichgrau, Magerung tritt auf Is. deutlich hervor, FeO i. Br. Gew. 3 g, Maße: 6 mm. 800. 1997-18-74. 1-2.
- Verbr. Ware. Dunkelgrau, WS, komplett durchgeglüht. Gew. 2 g, Maße: 7 mm.
- TW, handaufgebaut. Beigebraun, RS, nach außen umbiegender Rand, beigegraue Rinde legt sich m. einer Dicke von ca. 0,4 mm um den grauen Kern. Gew. 1 g, Maße: Rd. 6 mm, Wd. 7 mm. 802. 1997-18-76. 1-2. WG 2 b. Dunkelgrau, WS, As. u. Is. glatt ver- strichen. Gew. 9 g, Maße: 9 mm.
- TW, handaufgebaut. Anthrazit, WS, Innenrin- de nachoxidiert, As. sehr glatt, Is. glatt ver- strichen, hellbraun-grau, feine Glimmer- magerung tritt auf As. u. Is. hervor. Gew. 7 g, Maße: 8 mm.
- Bef. 166 804. 1997-18-73. 1-2. WG 2 a. Dunkelgrau, WS, As. nicht erkenn- bar (Fundbeschriftung überdeckt), Is. sehr glatt verstrichen, Is. anthrazit. Gew. 3 g, Maße: 8 mm. 805. 1997-18-73. 1-2. WG 2 b. Braungrau, WS, rauwandig, As. u. Is. grob verstrichen, Is. dunkelgrau, Mager- ung tritt auf As. u. Is. deutlich hervor, FeO i. Br. Gew. 20 g, Maße: 10 mm. 806. 1997-18-73. 1-2.
- Baukeramik. Orangerot, Ziegelfragment. Gew. 17 g, Maße: n.v. Bef. 168 807. 1997-18-78. 1-2. WG 2 a. Orangerot, WS, Außenrinde nach- oxidiert, As. glatt verstrichen, Is. nicht erkenn- bar (Fundbeschriftung überdeckt). Gew. 2 g, Maße: 6 mm. 808. 1997-18-78. 1-2. WG 2 b. Dunkelgrau, WS, As. nicht erkenn- bar (Fundbeschriftung überdeckt), Is. glatt verstrichen, Is. anthrazit. Gew. 3 g, Maße: 7 mm. 809. 1997-18-78. 1-2.
- Baukeramik. Orangerot, 3 HL-Bröckchen. Gew. 58 g, Maße: n.v. Bef. 169 810. 1997-18-89. 1-2.
- TW, handaufgebaut. Grau, WS, Außenrinde sehr schwach nachoxidiert. Gew. 1 g, Maße: 6 mm. 811. 1997-18-89. 1-2. WG 2 a. Dunkelbraungrau, WS, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. anthrazit. Gew. 4 g, Maße: 8 mm. 812. 1997-18-89. 1-2. WG 2 a. Grau, WS, Oberflächen abgerieben, Magerung tritt deutlich hervor, As. u. Is. wohl glatt verstrichen. Gew. 5 g, Maße: 7 mm. 813. 1997-18-89. 1-2. WG 4. Dunkelgrau, WS, komplett durchge- glüht, As. u. Is. stark abgerieben, leicht porös. Gew. 2 g, Maße: 6 mm. 814. 1997-18-89. 1-2. WG 4. Dunkelgrau, WS, komplett durchge- glüht, As. u. Is. stark abgerieben, porös, FeO i. Br. (Korn-Dm. 6 mm). Gew. 6 g, Maße: 6 mm. 815. 1997-18-89. 1-2. WG 4. Orangerot, WS, verbrannt, rauwandig, Scherben wirkt insgesamt wie oxidierend ge- brannt (vermutl. Sekundärbrand), Außen-u. Innenrinde nachoxidiert, As. u. Is. wohl glatt verstrichen, porös, FeO i. Br. Gew. 4 g, Maße: 8 mm. 816. 1997-18-89. 1-2. WG 4. Braungrau, WS, verbrannt, rauwandig, Außenrinde leicht nachoxidiert, As. u. Is. wohl glatt verstrichen, porös, Is. anthrazit, FeO i. Br. (Korn-Dm. bis 4 mm). Gew. 4 g, Maße: 10 mm. 817. 1997-18-89. 1-2. WG 4. Braungrau, WS, verbrannt, rauwandig, Außenrinde leicht nachoxidiert, As. u. Is. wohl glatt verstrichen, porös, Is. anthrazit, FeO i. Br. (Korn-Dm. bis 5 mm). Gew. 5 g, Maße: 10 mm. 818. 1997-18-89. 1-2. WG 4. Braungrau, WS, verbrannt, rauwandig, Außenrinde leicht nachoxidiert, As. u. Is. wohl glatt verstrichen, porös, Is. dunkelgrau. Gew. 3 g, Maße: 10 mm. 819. 1997-18-89. 1-2. WG 4. Orangerot, WS, verbrannt, rauwandig, Außenrinde nachoxidiert, As. u. Is. wohl glatt verstrichen, porös, Is. anthrazit, FeO i. Br. Gew. 3 g, Maße: 10 mm. 820. 1997-18-89. 1-2. WG 4. Orangerot, WS, verbrannt, rauwandig, Außenrinde nachoxidiert, As. u. Is. wohl glatt verstrichen, porös, Is. anthrazit, FeO i. Br. Gew. 6 g, Maße: 10 mm. 821. 1997-18-89. 1-2. WG 4. Braungrau, WS, verbrannt, rauwandig, Außenrinde leicht nachoxidiert, As. u. Is. wohl glatt verstrichen, porös, Is. anthrazit, FeO i. Br. u. auf As. (Korn-Dm. bis 3 mm). Gew. 2 g, Maße: 11 mm. 822. 1997-18-89. 1-2. WG 4. Braungrau, WS, verbrannt, rauwandig, Außenrinde leicht nachoxidiert, As. u. Is. wohl glatt verstrichen, porös, Is. anthrazit, FeO i. Br. Gew. 3 g, Maße: 11 mm. 823. 1997-18-89. 1-2.
- WG 4. Braungrau, WS, verbrannt, rauwandig, Außenrinde leicht nachoxidiert, As. u. Is. wohl glatt verstrichen, porös, Is. anthrazit, FeO i. Br. u. auf As. Gew. 6 g, Maße: 11 mm. 824. 1997-18-89. 1-2. WG 4. Orangerot, WS, verbrannt, rauwandig, Außenrinde nachoxidiert, As. u. Is. wohl glatt verstrichen, porös, Is. anthrazit, FeO i. Br. Gew. 4 g, Maße: 11 mm. 825. 1997-18-89. 1-2. WG 4. Orangerot, WS, verbrannt, rauwandig, Außenrinde nachoxidiert, As. u. Is. wohl glatt verstrichen, porös, Is. anthrazit, FeO i. Br. Gew. 2 g, Maße: 12 mm. 826. 1997-18-89. 1-2. WG 4. Rotgrau, WS, verbrannt, rauwandig, Außenrinde nachoxidiert, As. u. Is. wohl glatt verstrichen, porös, Is. anthrazit, FeO i. Br. u. auf As. Gew. 9 g, Maße: 12 mm. 827. 1997-18-89. 1-2. WG 4. Braungrau, WS, Bruch, verbrannt, rauwandig, Außenrinde leicht nachoxidiert, As. u. Is. wohl glatt verstrichen, porös, Is. nicht vorhanden, FeO i. Br. Gew. 2 g, Maße: Bruch. 828. 1997-18-89. 1-2. WG 4. Dunkelgrau, WS, Bruch, verbrannt, rauwandig, As. nicht vorhanden, Is. wohl glatt verstrichen, porös, FeO i. Br. Gew. 2 g, Maße: Bruch. 829. 1997-18-89. 1-2. WG 4. Orangegrau, WS, Bruch, verbrannt, rauwandig, Außenrinde nachoxidiert, As. wohl glatt verstrichen, porös, FeO i. Br. Gew.
- g, Maße: Bruch. 830. 1997-18-89. 1-2. WG 4. Orangerot, WS, Bruch, verbrannt, rau- wandig, Außenrinde nachoxidiert, As. wohl glatt verstrichen, porös, FeO i. Br. Gew. 1 g, Maße: Bruch. 831. 1997-18-89. 1-2.
- Verbr. Ware. Dunkelgrau, 26 WS, v. a. Bruch, durchgeglüht. Gew. 30 g, Maße: Bruch.
- Bef. 172 832. 1997-18-79. 1-2. WG 2 a. Braungrau, WS, rauwandig, Außen- rinde nachoxidiert, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. antthrazit, m. Fingerrillen, FeO i. Br. Gew.
- g, Maße: 5 mm.
- TW, handaufgebaut. Dunkelgrau, WS, durch- geglüht, As. glatt verstrichen, Is. nicht erkenn- bar (Fundbeschriftung), FeO i. Br. Gew. 2 g, Maße: 5 mm. Bef. 180 834. 1997-18-97. 1-2. WG 2 a. Braungrau, WS, m. horizontal um- laufenden Schrägrillen, ca. 12 mm hoch, rau- wandig, Außenrinde nachoxidiert, As. glatt verstrichen, Magerung (auch feine Glimmer- plättchen) tritt v. a. auf As. deutlich hervor, FeO i. Br., zum Dekor vgl. Spors-Gröger 1997, Taf.46,524.525 u. Luik/Schach-Dörges 1993, Abb. 26,5. Gew. 6 g, Maße: 6 mm. Taf.
- VI. Bef. 192 835. 1997-18-71. 1-2. WG 2 a. Dunkelgrau, WS, Bruch. Gew. 1 g, Maße: Bruch.
- Bef. 199 836. 1997-18-72. 1-2. WG 2 b. Anthrazit, 7 WS, evtl. m. Schrägrie- fen, Ausrichtung unklar, verbrannt, As. u. Is. wohl poliert, FeO v. a. in Außen-u. Innenrin- de. Gew. 25 g, Maße: 6 mm.
- Bef. 200 837. n.v. 0-1.
- Metall. Evtl. römisches "Hackmesser", vgl. Noll 1963, Form C V 1a, keine Autopsie. Gew. n.v., Maße: n.v. 838. 1997-18-95. 0-1.
- Reliefsigillata. Rotbraun, BS, m. komplettem Standring, stark abgerieben, Bilderschüssel Drag. 37. Gew. 91 g, Maße: Außendm. Standring 78 mm, Rd. 6 mm, Wd. 7 mm. Taf.
- VI. 839. 1997-18-95. 0-1.
- TW. Orange, 5 WS, Oberflächen komplett ab- gerieben, Außen-u. Innenrinde orange, Kern hellgrau. Gew. 20 g, Maße: 5-7 mm. 840. 1997-18-95. 0-1. WG 2 b. Orangegrau, 2 WS, rauwandig, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. anthrazit, Magerung tritt v. a. auf As. deutlich hervor, FeO i. Br. Gew. 8 g, Maße: 8 mm. 841. 1997-18-95. 0-1. WG 4. Rotgrau, WS, rauwandig, durchge- glüht, Außenrinde nachoxidiert, As. u. Is. grob verstrichen, Is. schwarz, FeO i. Br. Gew. 8 g, Maße: 11 mm. 842. 1997-18-95. 0-1.
- Baukeramik. Orange, Tubulusfragment. Gew. 20 g, Maße: n.v. 843. 1997-18-95. 0-1.
- Baukeramik. Orange, 6 Ziegelfragmente. Gew. 47 g, Maße: n.v. 844. n.v. 1-2.
- Metall. Bronzestift, vierkantig, keine Autopsie. Gew. n.v., Maße: n.v. 845. 1997-18-94. 1-2.
- Glatte Sigillata. Orange, WS, Oberflächen fast komplett abgerieben, Is. noch Spuren des Sandbewurfs erkennbar, Reibschüssel, Drag. 43 o. Drag. 45. Gew. 4 g, Maße: Bruch. 846. 1997-18-94. 1-2.
- TW. Hellorange, WS, Oberflächen komplett abgerieben, durchgängig helloranger Scher- ben. Gew. 5 g, Maße: 6 mm. 847. 1997-18-94. 1-2.
- TW, handaufgebaut. Dunkelgrau, WS, As. u. Is. glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 4 g, Maße: 7 mm. 848. 1997-18-94. 1-2.
- TW, handaufgebaut. Dunkelgrau, WS, sehr weich. Gew. 2 g, Maße: 6 mm. 849. 1997-18-94. 1-2.
- TW, handaufgebaut. Grau, WS, sehr weich. Gew. 2 g, Maße: 6 mm. 850. 1997-18-94. 1-2. WG 1. Schwarzgrau, WS, S-Profil, As. u. Is. poliert, FeO i. Br. Gew. 6 g, Maße: 5 mm. 851. 1997-18-94. 1-2. WG 2 a. Dunkelgrau, WS, As. u. Is. glatt ver- strichen, FeO i. Br. Gew. 2 g, Maße: 5 mm. 852. 1997-18-94. 1-2. WG 2 a. Schwarzgrau, WS, m. Ansatz von Kannelur (?), Innenrinde nachoxidiert, As. po- liert, Is. grob verstrichen, rauwandig, FeO i. Br. Gew. 4 g, Maße: 5 mm. 853. 1997-18-94. 1-2. WG 2 a. Dunkelgrau, WS, As. poliert, Is. glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 4 g, Maße: 6 mm. 854. 1997-18-94. 1-2. WG 2 a. Dunkelgrau, WS, As. u. Is. glatt ver- strichen, FeO i. Br. Gew. 4 g, Maße: 7 mm. 855. 1997-18-94. 1-2. WG 2 a. Dunkelgrau, WS, Oberflächen stark abgerieben, As. u. Is. glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 8 g, Maße: 7 mm. 856. 1997-18-94. 1-2. WG 2 a. Dunkelgrau, WS, rauwandig, As. u. Is. glatt verstrichen, Magerung tritt v. a. auf As. deutlich hervor, FeO i. Br. Gew. 6 g, Maße: 7 mm. 857. 1997-18-94. 1-2. WG 2 a. Dunkelgrau, WS, As. u. Is. glatt ver- strichen, FeO i. Br. Gew. 4 g, Maße: 8 mm. 858. 1997-18-94. 1-2. WG 2 a. Dunkelgrau, WS, Oberflächen stark abgerieben. Gew. 5 g, Maße: 8 mm. 859. 1997-18-94. 1-2. WG 2 a. Orange, WS, rauwandig, Außenrin- de stark nachoxidiert, As. u. Is. glatt verstrich- en, Is. anthrazit, Magerung tritt auf As. deut- lich hervor, FeO i. Br. Gew. 3 g, Maße: 8 mm. 860. 1997-18-94. 1-2. WG 2 a. Grauorange, WS, rauwandig, As. u. Is grob verstrichen, Is. anthrazit, Magerung tritt auf As. deutlich hervor, FeO i. Br. u. auf As. (= Färbung). Gew. 20 g, Maße: 10 mm. 861. 1997-18-94. 1-2. WG 2 a. Dunkelgrau, WS, Bruch, As. glatt ver-strichen, Is. n. vorhanden, FeO i. Br. Gew. 2 g, Maße: Bruch. 862. 1997-18-94. 1-2. WG 2 a. Dunkelgrau, WS, Bruch, rauwandig, As. glatt verstrichen, Is. nicht vorhanden, Ma- gerung tritt auf As. deutlich hervor, FeO i. Br. Gew. 3 g, Maße: Bruch. 863. 1997-18-94. 1-2. WG 2 a. Orange, WS, rauwandig, Außenrin- de nachoxidiert, As. glatt verstrichen, Is. nicht vorhanden, Magerung tritt auf As. deutlich hervor, FeO i. Br. Gew. 2 g, Maße: Bruch. 864. 1997-18-94. 1-2. WG 2 a. Orange, WS, rauwandig, Außenrin- de stark nachoxidiert, As. glatt verstrichen, Is. nicht vorhanden, Magerung tritt auf As. deut- lich hervor, FeO i. Br. Gew. 2 g, Maße: Bruch. 865. 1997-18-94. 1-2. WG 2 b. Schwarzgrau, RS, nach außen um- knickender Rand, durchgeglüht, As. u. Is. wohl glatt verstrichen, jetzt stark porös, FeO i. Br., evtl. Uslar III, vgl. Uslar 1938 b, Taf. 15, 41. Gew. 5 g, Maße: Rd. 6 mm, Wd. 8 mm. 866. 1997-18-94. 1-2. WG 2 b. Dunkelgrau, WS, As. u. Is. glatt ver- strichen, FeO i. Br. Gew. 4 g, Maße: 6 mm. 867. 1997-18-94. 1-2. WG 2 b. Orangegrau, WS, komplett durchge- glüht, Außenrinde leicht nachoxidiert, As. u. Is. glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 2 g, Maße: 6 mm. 868. 1997-18-94. 1-2. WG 2 b. Braunorange, WS, m. Riefe, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. schwarzgrau, Mager- ung tritt auf Is. deutlich hervor, FeO i. Br. Gew. 5 g, Maße: 9 mm. 869. 1997-18-94. 1-2. WG 2 b. Braungrau, WS, rauwandig, As. u. Is. grob verstrichen, Is. grau, Magerung tritt v. a. auf Is. deutlich hervor, FeO i. Br. Gew. 12 g, Maße: 11 mm. 870. 1997-18-94. 1-2. WG 2 b. Orangebraun, WS (?), Bruch, rau- wandig, As. (?) glatt verstrichen, Glimmerma- gerung deutlich erkennbar, Is. (?) nicht vor- handen, große Glimmerplättchen (Dm. bis 3 mm) i. Br. Gew. 4 g, Maße: Bruch. 871. 1997-18-94. 1-2.
- Baukeramik. Orange, 8 Tubulusfragmente, eines m. Putzhaftrillen. Gew. 423 g, Maße: n.v. 872. 1997-18-94. 1-2.
- Baukeramik. Orange, 37 Ziegelfragmente, davon ein Fragment stark verbrannt. Gew. 377 g, Maße: n.v. Bef. 201 873. 1997-18-93. 1-2. WG 2 b. Dunkelgrau, WS, As. glatt verstrich- en, Is. grob verstrichen, rauwandig, Mager- ung tritt v. a. auf Is. deutlich hervor, FeO i. Br. Gew. 14 g, Maße: 12 mm.
- TW, handaufgebaut. Dunkelgrau, 2 RS, aus- gezogener, leicht verdickter, schwach facet- tierter Rand, verbrannt, weich, Außenrinde hellgrau nachoxidiert, abgerieben, 6 x 4 mm große Cavität auf Is., vermutl. Magerungs- ausbruch, evtl. Schüssel, vgl. Spors-Gröger 1997, Taf. 7,63. Gew. 9 g, Maße: Gefäßdm. Außenrand ca. 220 mm, Rd. 9 mm, Wd. 6 mm. Taf. VI. 875. 1997-18-91. 1-2.
- TW, handaufgebaut. Grau, RS, außen ver- dickte Randlippe, Oberflächen korrodiert. Gew. 3 g, Maße: Rd. 9 mm, Wd. 7 mm. 876. 1997-18-91. 1-2.
- TW, handaufgebaut. Grau, WS, abgerieben. Gew. 1 g, Maße: 6 mm. 877. 1997-18-91. 1-2.
- TW, handaufgebaut. Grau, WS, abgerieben. Gew. 1 g, Maße: 5 mm. 878. 1997-18-91. 1-2.
- Verbr. Ware. Dunkelgraurot, WS, komplett durchgeglüht, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. anthrazit. Gew. 3 g, Maße: 6 mm. 879. 1997-18-91. 1-2.
- Baukeramik. Orange, HL-Bröckchen. Gew. 6 g, Maße: n.v. Bef. 205 880. 1997-18-81. 1-2. WG 2 a. Dunkelgrau-braunorange, 6 WS, Bruch, z. T. stark verbrannt. Gew. 6 g, Maße: Bruch. 881. 1997-18-81. 1-2.
- Baukeramik. Orangerot, HL-Bröckchen. Gew. 6 g, Maße: n.v. Bef. 214 882. 1997-18-87. 1-2.
- TW, handaufgebaut. Dunkelgrau, WS, feine Glimmermagerung tritt auf As. u. Is. deutlich hervor, FeO i. Br. u. auf As. erkennbar. Gew.
- 9 g, Maße: 6 mm. Bef. 216 883. 1997-18-84. 1-2. WG 1. Dunkelgrau, WS, As. poliert, Is. glatt verstrichen, Is. hellgrau, Magerung tritt auf Is. deutlich hervor. Gew. 4 g, Maße: 5 mm. 884. 1997-18-84. 1-2. WG 2 a. Dunkelbraungrau, 2 WS, rauwandig, Außenrinde leicht nachoxidiert, As. u. Is. ver- strichen, Is. anthrazit, Magerung tritt auf As. u. Is. deutlich hervor. Gew. 14 g, Maße: 7 mm. 885. 1997-18-84. 1-2. WG 2 b. Schwarzgrau, WS, rauwandig, durchgeglüht, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. anthrazit, FeO i. Br. Gew. 3 g, Maße: 8 mm. 886. 1997-18-84. 1-2.
- Baukeramik. Orange, 2 Tubulusfragmente. Gew. 76 g, Maße: n.v. 887. 1997-18-84. 1-2.
- Baukeramik. Orange, Ziegelfragment. Gew. 11 g, Maße: n.v. Bef. 219 888. 1997-18-86. 1-2. WG 2 b. Anthrazit, WS, As. u. Is. sehr glatt verstrichen, Magerung tritt v. a. auf Is. deut- lich hervor, FeO i. Br. Gew. 3 g, Maße: 5 mm. 889. 1997-18-86. 1-2. WG 2 b. Anthrazit, WS, As. u. Is. sehr glatt verstrichen, Magerung u. Spuren großer organ. Magerungsanteile treten v. a. auf Is. deutlich hervor, FeO i. Br. Gew. 19 g, Maße: 7 mm. Bef. 222 890. 1997-18-82. 1-2. WG 2 b. Orangerot, WS, rauwandig, Außen- rinde nachoxidiert, As. grob verstrichen, Is. glatt verstrichen, anthrazit, Magerung tritt auf As. deutlich hervor. Gew. 5 g, Maße: 8 mm.
- Baukeramik. Orangerot, 2 HL-Bröckchen. Gew. 30 g, Maße: n.v. Bef. 240 892. 1997-18-83. 1-2.
- TW, handaufgebaut. Grau, WS, m. Riefe, Is. beigegrau, Magerung m. Glimmerpartikeln tritt auf As. hervor, FeO i. Br. Gew. 2 g, Maße: 5 mm. 893. 1997-18-83. 1-2. WG 1. Anthrazit, WS, As. u. Is. poliert. Gew.
- g, Maße: 6 mm. 894. 1997-18-83. 1-2. WG 2 b. Braungrau, WS, rauwandig, ver- brannt, As. u. Is. wohl glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 4 g, Maße: 7 mm. 895. 1997-18-83. 1-2. WG 4. Orangerot, WS, Bruch, verbrannt, rau- wandig, Scherben wirkt insgesamt wie oxi- dierend gebrannt (Sekundärbrand?), Außen- rinde nachoxidiert, As. wohl glatt verstrichen, Is. nicht vorhanden. Gew. 1 g, Maße: Bruch. 896. 1997-18-83. 1-2.
- Verbr. Ware. Hellbraungrau, RS, nach außen abgestrichene Randleiste, verbrannt, hell- braungraue Rinde legt sich m. einer Dicke von ca. 0,2 mm um den dunkelgrauen Kern, As. u. Is. wohl sehr glatt verstrichen, evtl.
- Uslar V o. VI, vgl. Uslar 1938 b, Taf. 17,52. Gew. 2 g, Maße: Rd. 9 mm, Wd. 7 mm. 897. 1997-18-83. 1-2.
- Baukeramik. Orangerot, HL-Bröckchen. Gew.
- g, Maße: n.v. Bef. 243 898. 1997-18-90. 1-2. WG 2 b. Anthrazit, WS, gewölbte Schulter- Bauch-Zone, m. zwei umlaufenden Rillen, Außenrinde leicht nachoxidiert, As. poliert, Is. sehr glatt verstrichen, evtl. Schüssel m. abge- setztem Rand o. Flasche, vgl. Spors-Gröger 1997, Taf. 5,43 u. Taf. 18,176. Gew. 16 g, Maße: 7 mm. Taf. VI. Profil g, Westprofil nach Abbaggern 899. 1997-18-75. 1-2.
- TW, handaufgebaut. Orange, RS, leicht nach außen umbiegender Rand m. geradem Ab- schluß, rauwandig, verbrannt, orange Rinde legt sich m. einer Dicke von ca. 1,5 mm um den grauen Kern, As. u. Is. grob verstrichen, FeO v. a. in der Rinde, evtl. Uslar, I, III u. IV. Gew. 13 g, Maße: Rd. 9 mm, Wd. 8 mm. 900. 1997-18-75. 1-2. WG 1. Anthrazit, 2 WS, evtl. überdreht (Terra Nigra-Imitation?), As. u. Is. poliert, Magerung kaum vorhanden, außer mehreren FeO-In- klusionen i. Br. (Korn-Dm. bis 1 mm), evtl. Flasche oder Schälchen, vgl. Schach-Dörges 1999, Abb. 7,2. Gew. 9 g, Maße: 4 mm. Taf.
- VI. 901. 1997-18-75. 1-2. WG 2 a. Anthrazit, WS, runde Schulter, As. poliert, Is. glatt verstrichen, stark abgerieben, FeO i. Br. u. v. a. auf Is. Gew. 27 g, Maße: 8 mm. 902. 1997-18-75. 1-2. WG 2 a. Schwarzgrau, WS, As. u. Is. glatt verstrichen, Magerung tritt v. a. auf Is. hervor, Magerung im Scherben ungleichmäßig ver- teilt, FeO i. Br. Gew. 6 g, Maße: 8 mm. 903. 1997-18-75. 1-2. WG 2 b. Anthrazit, WS, rauwandig, verbrannt, As. u. Is. glatt verstrichen. Gew. 4 g, Maße: 8 mm. 904. 1997-18-75. 1-2. WG 2 b. Dunkelbraungrau, WS, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. schwarzgrau, FeO i. Br. Gew. 9 g, Maße: 9 mm. Fläche 3 Lesefunde Fläche 3 905. 1997-18-118. Abraum. TW. Orange, BS, Bruch, rauwandig, Brenn- hilfe (?). Gew. 108 g, Maße: Bruch. 906. 1997-18-116. Abraum. TW, handaufgebaut. Grauschwarz, RS, nach innen leicht verdickter Rand, As. glatt ver- strichen, Is. grau, evtl. Schale, vgl. Spors- Gröger, Taf. 13,125. Gew. 1 g, Maße: Rd. 5 mm, Wd. 5 mm.
- 1997-18-116. Abraum. TW, handaufgebaut. Grau, WS, Is. orange- grau. Gew. 3 g, Maße: 7 mm.
- 1997-18-116. Abraum. WG 2 a. Anthrazit, RS, horizontal abgestrich- en, As. u. Is. sehr glatt verstrichen, Magerung tritt auf As. hervor, FeO i. Br., evtl. Topf m. eingezogenem Rand, vgl. Spors-Gröger, Taf. 37,370. Gew. 2 g, Maße: Rd. 6 mm, Wd.
- 6 mm. 909. 1997-18-104. Abraum. WG 2 a. Anthrazit, WS, m. Schulterabsatz, As. poliert, Is. sehr glatt verstrichen, Mager- ung tritt auf Is. deutlich hervor, FeO i. Br., evtl. Steilrandschüssel, vgl. Bücker, Taf. 29, 9.10.11. Gew. 18 g, Maße: 8 mm.
- 1997-18-116. Abraum. WG 2 b. Grauorange, 2 WS, rauwandig, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. dunkelgrau, Mager- ung tritt v. a. auf As. hervor, FeO i. Br. Gew. 11 g, Maße: 7 mm.
- 1997-18-104. Abraum. WG 2 a. Braungrau, WS, verbrannt, As. glatt, Is. abgerieben, sehr glatt verstrichen, anthra- zit, Magerung (Glimmerplättchen) tritt auf As. u. Is. hervor, FeO i. Br. Gew. 35 g, Maße:
- 9 mm. 912. 1997-18-116. Abraum. WG 2 b. Dunkelgrauorange, WS, As. u. Is. glatt verstrichen, Is grau, FeO i. Br. Gew. 10 g, Maße: 9 mm.
- 1997-18-104. Abraum. WG 2 b. Anthrazit, WS, As. poliert, Is. glatt verstrichen, rauwandig, Magerung tritt auf As. u. Is. hervor, FeO i. Br. Gew. 18 g, Maße: 10 mm. 914. 1997-18-104. Abraum. WG 4. Schwarzgrau-anthrazit, RS, abgerun- deter, nach innen leicht verdickter Rand, ab- gerieben, As. u. Is. wohl poliert, m. Glättstrei- fen, Magerung tritt v. a. auf Is. deutlich her- vor, evtl. Schale, vgl. Spors-Gröger 1997, Taf.
- 9,82. Gew. 25 g, Maße: Gefäßdm. Au- ßenrand ca. 190 mm, Rd. 6 mm, Wd. 5 mm.
- Taf. VII. 915. 1997-18-116. Abraum. WG 4. Dunkelbraungrau, WS, komplett durchgeglüht, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. schwarz. Gew. 2 g, Maße: 7 mm.
- 1997-18-116. Abraum. WG 4. Dunkelbraungrau, WS, komplett durchgeglüht, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. schwarz, FeO auf As. Gew. 1 g, Maße: 7 mm. 917. 1997-18-116. Abraum. Neuzeitl. Ware. Orange, RS, weit auskragen- der unterschnittener Rand, oxidierend ge- brannt, sehr hart, abgerieben, As. unglasiert, Rand u. Is. glasiert, rötlichbraun. Gew. 27 g, Maße: Rd. 16 mm, Wd. 7 mm. 918. 1997-18-118. Abraum. Neuzeitl. Ware. Orangegrau, WS, evtl. m. Tüllenansatz, oxidierend gebrannt, sehr hart, As. abgerieben, m. Resten einer Glasur, Is. hellgrauorange, glatt verstrichen, m. Finger- spuren. Gew. 8 g, Maße: 7 mm. 919. 1997-18-116. Abraum. Baukeramik. Orange, 2 Tubulusfragmente m. Putzhaftrillen. Gew. 704 g, Maße: n.v. 920. 1997-18-116. Abraum. Baukeramik. Orange, 2 Ziegelfragmente. Gew. 23 g, Maße: n.v. 921. 1997-18-116. Abraum. Baukeramik. Orange, HL-Bröckchen. Gew. 11 g, Maße: n.v. 922. 1997-18-116. Abraum. Stein, Erz. Braunrot, Eisensteingeode. Gew.
- 9 g, Maße: n.v. 923. 1997-18-116. Abraum. Schlacke. Grau-schwarz, Eisenschlacke. Gew. 28 g, Maße: n.v. 924. 1997-18-118. 0-1.
- Metall. Orangerot, leicht konisches tüllenartig- es Eisengerät, stark korrodiert, evtl. durchros- teter Nagel/Pfeilspitze. Gew. 2 g, Maße: n.v. 925. 1997-18-118. 0-1.
- Metall. Schwarzorange, viereckiges Eisenge- rät, stark korrodiert, Unterteil abgebrochen, evtl. Hakenschlüssel, vgl. Peschek 1978 b, Taf. 13,14. Gew. 18 g, Maße: n.v. 926. 1997-18-118. 0-1.
- Glatte Sigillata. Rotbraun, BS, m. Standring, abgerieben, Teller Drag. 18/31. Gew. 23 g, Maße: Außendm. Standring ca. 100 mm, Bd. 7 mm. Taf. VII. 927. 1997-18-118. 0-1.
- TW, handaufgebaut. Dunkelgrau, RS, keil- förmig nach außen verdickte Randlippe, ab- gerieben, As. u. Is. wohl glatt verstrichen, feine Glimmermagerung tritt auf As. u. Is. hervor, evtl. Uslar III, vgl. Uslar 1938 b, Taf. 15,32. Gew. 13 g, Maße: Rd. 14 mm, Wd.
- TW, handaufgebaut. Dunkelgrau, 2 RS/BS, Rand/Bodenansatz nach innen verdickt, abgerieben, FeO i. Br. Gew. 21 g, Maße: 12 mm. 929. 1997-18-118. 0-1.
- TW, handaufgebaut. Grau, WS, durchge- glüht, stark abgerieben . Gew. 1 g, Maße: 4 mm. 930. 1997-18-118. 0-1.
- TW, handaufgebaut. Grau, WS, durchge- glüht, stark abgerieben . Gew. 1 g, Maße: 4 mm. 931. 1997-18-118. 0-1.
- TW, handaufgebaut. Grau, WS, durchge- glüht, stark abgerieben . Gew. 1 g, Maße: 4 mm. 932. 1997-18-118. 0-1.
- TW, handaufgebaut. Hellgrau, WS, durchge- glüht, stark abgerieben. Gew. 2 g, Maße: 4 mm. 933. 1997-18-118. 0-1.
- TW, handaufgebaut. Hellgrau, WS, durchge- glüht, stark abgerieben . Gew. 1 g, Maße: 4 mm. 934. 1997-18-118. 0-1.
- TW, handaufgebaut. Dunkelgrau, WS, m. Henkelansatz (?), As. sehr glatt verstrichen, Is. rauwandig, feine Glimmermagerung tritt v. a. auf As. hervor, FeO i. Br. u. auf Is. Gew. 39 g, Maße: 8 mm. 935. 1997-18-118. 0-1.
- TW, handaufgebaut. Hellorange, WS, kom- plett nachoxidiert/verziegelt, wirkt daher oxi- dierend gebrannt, rauwandig, stark abgerie- ben, Is. orange. Gew. 14 g, Maße: 8 mm. 936. 1997-18-118. 0-1.
- TW, handaufgebaut. Grau, WS, m. Riefe oberhalb der Schulter (?), abgerieben, As. wohl poliert, Is. zumindest sehr glatt verstrich- en, FeO i. Br. Gew. 7 g, Maße: 9 mm. 937. 1997-18-118. 0-1.
- TW, handaufgebaut. Dunkelgrau, WS, As. sehr glatt verstrichen, Is. rauwandig, feine Glimmermagerung tritt v. a. auf As. hervor, FeO i. Br. Gew. 13 g, Maße: 10 mm. 938. 1997-18-118. 0-1.
- TW, handaufgebaut. Orangerot, WS, Außen- rinde stark nachoxidiert/verziegelt, rauwan- dig, abgerieben, As. wohl sehr glatt verstrich- en, Is. sehr glatt verstrichen, anthrazit, FeO i. Br. Gew. 18 g, Maße: 11 mm. 939. 1997-18-118. 0-1. WG 2 a. Grauschwarz, WS, rauwandig, As. verstrichen, Is. glatt verstrichen, m. Fingerril- len, anthrazit, FeO i. Br. Gew. 22 g, Maße: 6 mm. 940. 1997-18-118. 0-1. WG 2 a. Orangebraun, WS, Außenrinde leicht nachoxidiert, As. glatt verstrichen, Is. poliert, anthrazit, FeO i. Br. Gew. 17 g, Maße: 7 mm. 941. 1997-18-118. 0-1. WG 2 a. Orangebraun, WS, rauwandig, Au- ßenrinde stark nachoxidiert, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. dunkelgrau, FeO i. Br. (Korn- Dm. > 4 mm). Gew. 5 g, Maße: 7 mm. 942. 1997-18-118. 0-1. WG 2 a. Rotgrau, WS, rauwandig, durchge- glüht, Außenrinde nachoxidiert, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. dunkelgrau, FeO i. Br. Gew. 4 g, Maße: 10 mm. 943. 1997-18-118. 0-1. WG 2 a. Rotbraun, 2 WS, Bruch, komplett durchgeglüht. Gew. 4 g, Maße: Bruch. 944. 1997-18-118. 0-1. WG 2 b. Anthrazit, RS, abgerundeter, nach innen schwach verdickter Rand, As. u. Is. glatt verstrichen, sehr stark u. grob gemagert, Magerung tritt v. a. auf Is. deutlich hervor u. erweckt fast den Eindruck einer röm. Reib- schüssel, FeO i. Br., evtl. Schale, vgl. Spors- Gröger 1997, Taf. 16,155. Gew. 33 g, Maße: Gefäßdm. Außenrand ca. 180 mm, Rd.
- 9 mm, Wd. 11 mm. Taf. VII. 945. 1997-18-118. 0-1. WG 2 b. Anthrazit, WS, As. poliert, Is. sehr glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 4 g, Maße: 7 mm. 946. 1997-18-118. 0-1. WG 2 b. Braungrau, WS, rauwandig, porös, As. glatt verstrichen, Is. sehr glatt verstrichen, Is. anthrazit, FeO i. Br. Gew. 31 g, Maße: 8 mm. 947. 1997-18-118. 0-1. WG 4. Braungrau, WS, rauwandig, Außenrin- de stark nachoxidiert, As. u. Is. glatt verstrich- en, Is. schwarzgrau, FeO i. Br. u. v. a. in Au- ßenrinde (Korn-Dm. > 4 mm). Gew. 3 g, Maße: 8 mm. 948. 1997-18-118. 0-1. WG 4. Hellorangegrau, WS, komplett durch- geglüht, Außenrinde nachoxidiert, As. u. Is. wohl glatt verstrichen, porös, Is. grau, FeO i. Br. Gew. 2 g, Maße: 9 mm.
- 1997-18-118. 0-1. WG 2 b. Orangebraun, WS, rauwandig, Au- ßenrinde nachoxidiert, As. u. Is. verstrichen, porös, Is. schwarzgrau, FeO i. Br. Gew. 10 g, Maße: 9 mm. 950. 1997-18-118. 0-1. WG 2 b. Anthrazit, WS, rauwandig, As. u. Is. glatt verstrichen, m. Fingerrillen auf As., Is. porös, abgerieben, Magerung tritt v. a. auf Is. deutlich hervor, FeO i. Br. Gew. 18 g, Maße: 10 mm. 951. 1997-18-118. 0-1. WG 2 b. Braungrau, WS, As. u. Is. glatt ver- strichen, Is. anthrazit, Magerung tritt auf Is. hervor. Gew. 6 g, Maße: 10 mm. 952. 1997-18-118. 0-1. WG 2 b. Orangebraun, WS, rauwandig, As. u. Is. verstrichen, Is. schwarzgrau, Magerung tritt v. a. auf Is. deutlich hervor, FeO v. a. in Außenrinde. Gew. 35 g, Maße: 10 mm. 953. 1997-18-118. 0-1. WG 2 b. Anthrazit, WS, Bruch, As. poliert, Is. nicht vorhanden, FeO i. Br. Gew. 2 g, Maße: Bruch. 954. 1997-18-118. 0-1.
- Verbr. Ware. Orange, WS, vollkommen nach- oxidiert/verziegelt, wirkt daher oxidierend ge- brannt, rauwandig, stark abgerieben. Gew. 15 g, Maße: 6 mm. 955. 1997-18-118. 0-1.
- Verbr. Ware. Beige-dunkelgrau, 5 WS, Bruch, durchgeglüht. Gew. 18 g, Maße: Bruch. 956. 1997-18-118. 0-1.
- Verbr. Ware. Hellorange, WS, Bruch. Gew.
- Baukeramik. Orange, Tegulafragment. Gew. 225 g, Maße: n.v. 958. 1997-18-118. 0-1.
- Baukeramik. Orangerot, Tubulusfragment m. Putzhaftrillen. Gew. 100 g, Maße: n.v. 959. 1997-18-118. 0-1.
- Baukeramik. Orangerot, 5 Ziegelfragmente. Gew. 159 g, Maße: n.v. 960. 1997-18-118. 0-1.
- Schlacke. Orangebraun-hellgrau, 4 Eisen- schlacke-Bröckchen. Gew. 373 g, Maße: n.v. 961. 1997-18-119. 1-2.
- Glatte Sigillata. Rotbraun, WS, Kragen, Reib- schüssel, Drag. 43 o. Drag. 45. Gew. 7 g, Maße: Wd. 6 mm. 962. 1997-18-119. 1-2. TN u. Glanztonware. Grau, BS, m. abgesetz- ter Standplatte, Omphalos, abgerieben, redu- zierend gebrannt, Ansatz einer Wandfalte er- kennbar, Magerung glimmerhaltig, Falten- becher. Gew. 39 g, Maße: Außendm. Stand- platte ca. 55 mm, Bd. 12 mm, Wd. 7mm. Taf. VII. 963. 1997-18-119. 1-2.
- TW. Orange, 3 RS, Überreste eines rötlichen Überzugs finden sich noch auf Is. u. dem Rand, "Rätische" Reibschüssel m. rotengo- biertem, streifenbemaltem Rand, vgl. Czysz/ Sommer 1983, Taf. 28,2. Gew. 259 g, Maße: Gefäßdm. Außenrand ca. 245 mm, Wd. 8 mm. Taf. VII. 964. 1997-18-119. 1-2.
- TW. Orange, 2 WS, m. Ritzung [...]TOR[...] (?), oxidierend gebrannt, hart, As. stark abge- rieben, Is. grauorange, evtl. Krug. Gew. 25 g, Maße: 4 mm. Taf. VII. 965. 1997-18-119. 1-2.
- TW. Orange, WS, komplett nachoxidiert, Kern grau, stark verbrannt, evtl. Krug. Gew. 22 g, Maße: 8 mm. 966. 1997-18-119. 1-2.
- TW. Grau, BS, 2 WS, gerader Boden, redu- zierend gebrannt, durchgängig grauer Scher- ben, sehr weich, FeO auf allen Oberflächen, vgl. Luik 1994, Abb. 38,3. Gew. 61 g, Maße: Rd. nicht bestimmbar, Wd. 12 mm. 967. 1997-18-119. 1-2.
- TW. Grau, BS, gerader Boden, reduzierend gebrannt, durchgängig grauer Scherben, hart, vgl. Luik 1994, Abb. 38,3. Gew. 29 g, Maße: Rd. nicht bestimmbar, Wd. 9 mm. 968. 1997-18-119. 1-2.
- TW. Orange, WS, hart, stark abgerieben, rau- wandig, mittelgrobe Magerung tritt v. a. auf As. hervor. Gew. 16 g, Maße: 7 mm. 969. 1997-18-119. 1-2. WG 2 a. Braungrau, RS, etwas eingezogener u. abgerundeter Rand, verbrannt, porös, As. u. Is. wohl glatt verstrichen, Is. schwarz, evtl. konische Schale, vgl. Spors-Gröger 1997, Taf. 15,152. Gew. 33 g, Passscherbe zu Nr.
- Maße: Gefäßdm. Außenrand ca. 170 mm, Rd. 7 mm, Wd. 8 mm. Taf. VII. 970. 1997-18-119. 1-2. WG 2 a. Anthrazit, WS, durchgeglüht, porös, As. u. Is. poliert, FeO i. Br. Passscherbe zu Nr. 498. Gew. 8 g, Maße: 6 mm. 971. 1997-18-119. 1-2. WG 2 a. Anthrazit, WS, As. u. Is. sehr glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 8 g, Maße: 8 mm. 972. 1997-18-119. 1-2. WG 2 b. Dunkelgrau, 2 WS, Bruch. Gew. 6 g, Maße: Bruch. 973. 1997-18-119. 1-2.
- Verbr. Ware. Schwarzgrau, WS, komplett durchgeglüht, porös, As. u. Is. wohl glatt verstrichen. Gew. 4 g, Maße: 6 mm. 974. 1997-18-119. 1-2.
- Stein, unbearbeitet. GrauWeiß-dunkelgrau, Silex, m. FeO-Inkrustationen. Gew. 24 g, Maße: n.v. Knochen: viele Tierknochen, u. a. Zähne und Kiefer. Bef. 253 Knochen: Fragment eines Tierzahns.
- Bef. 260 Knochen: ein Tierzahn.
- Bef. 265 975. 1997-18-103. 1-2. WG 2 b. Rötlichbraungrau, WS, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. schwarzgrau, Magerung tritt v. a. auf Is. hervor, FeO i. Br. Gew. 13 g, Maße: 11 mm. 976. 1997-18-103. 1-2.
- Schlacke. Blaugrau, 2 Schlackenfragmente. Gew. 11 g, Maße: n.v. Knochen: ein Tierknochen, Muschelfragmen- te. Bef. 266 977. 1997-18-98. 1-2.
- Reliefsigillata. Rotbraun, BS, Standringfrag- ment, horizontaler Bruch, Bilderschüssel Drag. 37. Gew. 14 g, Maße: Außendm. Standring 110 mm. Taf. VII. 978. 1997-18-98. 1-2. WG 2 a. Anthrazit, WS, As. u. Is. poliert, FeO i. Br. Gew. 3 g, Maße: 7 mm. 979. 1997-18-98. 1-2. WG 2 a. Schwarzgrau, WS, rauwandig, As. sehr glatt verstrichen, Is. glatt verstrichen, dunkelgrau, FeO in Außenrinde. Gew. 4 g, Maße: 8 mm. 980. 1997-18-114. 1-2, S/O-Quadrant. Baukeramik. Orange-orangerot, 3 Ziegelfrag- mente. Gew. 50 g, Maße: n.v. 981. 1997-18-98. 1-2.
- Baukeramik. Orange, HL-Bröckchen. Gew. 19 g, Maße: n.v. 982. 1997-18-98. 1-2.
- Stein, Erz. Rotbraun, 4 Fragmente Eisen- steingeode/ Eisensandstein. Gew. 39 g, Maße: n.v. 983. 1997-18-114. 1-2, S/O-Quadrant.
- Stein, Erz. Rotbraun, Eisensteingeode. Gew. 11 g, Maße: n.v. 984. 1997-18-98. 1-2.
- Stein, unbearbeitet. Weißlichbeige, Silex, m. FeO-Inkrustationen. Gew. 112 g, Maße: n.v. 985. 1997-18-98. 1-2.
- Stein, unbearbeitet. Weißlich, Weißjurakalk- stein. Gew. 9 g, Maße: n.v. 986. 1997-18-98. 1-2.
- Holz. Schwarz, 6 HK-Flitter. Gew. 1 g, Maße: n.v. 987. 1997-18-114. 1-2, S/O-Quadrant.
- Schlacke. Orangegrau, Schlacke. Gew. 14 g, Maße: n.v. Bef. 268 988. 1997-18-110. 1-2.
- TW. Orangerot, BS, m. Standring, komplett abgerieben, Magerung glimmerhaltig, evtl. Teller. Gew. 12 g, Maße: Außendm. Stand- platte ca. 80 mm, Bd. 5 mm, Wd. 6 mm. Taf. VII. 989. 1997-18-110. 1-2. Schlacke. Orange-blauschwarz, Eisenschla- cke. Gew. 34 g, Maße: n.v. Bef. 273 990. 1997-18-111. 1-2. WG 4. Schwarzgrau, WS, As. u. Is. glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 2 g, Maße: 7 mm. Knochen: ein verkohltes Knochenfragment. Bef. 276 991. 1997-18-117. 1-2.
- TW, handaufgebaut. Anthrazit, WS, As. sehr glatt verstrichen, Is. dunkelgrau, glatt ver- strichen. Gew. 13 g, Maße: 11 mm.
- TW, handaufgebaut. Beigebraun, WS, ver- brannt, rauwandig, porös, As. u. Is. wohl glatt verstrichen, FeO i. Br. u. auf Is. Gew. 59 g, Maße: 6 mm. 993. 1997-18-117. 1-2.
- TW, handaufgebaut. Dunkelbraungrau, WS, rauwandig, Außenrinde nachoxidiert, As. u. Is. glatt verstrichen, Is. schwarz, m. Speise- rückständen, evtl. Topf. Gew. 45 g, Maße: 11 mm. 994. 1997-18-117. 1-2. WG 1. Anthrazit, WS, As. poliert, Is. sehr glatt verstrichen, FeO i. Außenrinde. Gew. 9 g, Maße: 8 mm. 995. 1997-18-101. 1-2. WG 2 a. Weißlichgrau, WS, durchgeglüht, rauwandig, Außenrinde stark nachoxidiert, As. wohl glatt verstrichen, Is. grob verstrich- en, schwarzgrau, m. Speiserückständen (?), FeO i. Br., evtl. Topf. Gew. 12 g, Maße: 8 mm. 996. 1997-18-113. 1-2. WG 2 a. Orangegrau, WS, rauwandig, Brand- spuren auf As., As. u. Is. glatt verstrichen, Is. schwarz, große FeO-Inkrustationen i. Br. u. auf Is. Gew. 9 g, Maße: 7 mm. 997. 1997-18-113. 1-2. WG 2 a. Schwarzgrau, WS, As. u. Is. sehr glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 8 g, Maße: 7 mm. 998. 1997-18-113. 1-2. WG 2 a. Schwarzgrau, WS, rauwandig, As. u. Is. glatt verstrichen. Gew. 3 g, Maße: 7 mm. 999. 1997-18-113. 1-2. WG 2 b. Schwarzbraun, RS, abgerundeter Rand, rauwandig, As. glatt verstrichen, Is. verstrichen, braungrau, FeO i. Br., evtl. ge- wölbte Schale o. Topf m. einziehendem Rand, vgl. Spors-Gröger 1997, Taf. 9,82 u. Taf. 36,358. Gew. 36 g, Maße: Gefäßdm. Au- ßenrand ca. 240 mm, Rd. 8 mm, Wd. 9 mm.
- Taf. VII. 1000. 1997-18-117. 1-2. WG 2 b. Anthrazit, WS, vermutl. m. umlaufen- der Riefe, abgerieben, porös, As. u. Is. wohl poliert, FeO i. Br., evtl. doppelkonische Fla- sche, vgl. Spors-Gröger 1997, Taf. 18,176. Gew. 16 g, Maße: 8 mm. Taf. VII. 1001. 1997-18-117. 1-2. WG 2 b. Anthrazit, WS, As. sehr glatt, Is. rau- wandig, abgerieben, wohl glatt verstrichen, Magerung tritt auf Is. deutlich hervor, FeO i. Br. u. auf Is. Gew. 41 g, Maße: 9 mm. 1002. 1997-18-117. 1-2. WG 2 b. Anthrazit, WS, As. sehr glatt, Is. rau- wandig, glatt verstrichen, Magerung tritt auf Is. hervor, FeO i. Br. u. auf Is. Gew. 10 g, Maße: 9 mm. 1003. 1997-18-117. 1-2. WG 2 b. Dunkelgrau, WS, As. sehr glatt, Is. rauwandig, glatt verstrichen, Magerung tritt auf Is. deutlich hervor, FeO i. Br. Gew. 7 g, Maße: 9 mm. 1004. 1997-18-117. 1-2. WG 2 b. Anthrazit, WS, As. sehr glatt ver- strichen, Is. rauwandig, glatt verstrichen, Ma- gerung tritt auf Is. hervor, FeO i. Br. u. auf Is. Gew. 10 g, Maße: 11 mm. 1005. 1997-18-113. 1-2. WG 2 b. Schwarzgrau, WS, Bruch, FeO erkennbar. Gew. 2 g, Maße: Bruch. 1006. 1997-18-117. 1-2.
- Baukeramik. Orange, Tubulusfragment m. Putzhaftrillen. Gew. 276 g, Maße: n.v. 1007. 1997-18-101. 1-2. Baukeramik. Orange-orangerot, 5 Ziegelfrag- mente. Gew. 132 g, Maße: n.v. 1008. 1997-18-113. 1-2.
- Baukeramik. Orange, HL-Bröckchen. Gew. 17 g, Maße: n.v. 1009. 1997-18-113. 1-2.
- Stein, Erz. Rotbraun, Eisensteingeode. Gew. 124 g, Maße: n.v. Knochen: viele Tierknochen.
- Bef. 282 1010. 1997-18-112. 1. WG 2 a. Schwarzbraungrau, WS, verbrannt, As. sehr glatt verstrichen, Is. glatt verstrichen, FeO i. Br. Gew. 15 g, Maße: 9 mm.
- Reliefsigillata. Rotorange, WS, stark abgerie- ben, ‚Springender Hirsch n. links' R/F T 97, ‚Galloppierendes Pferd' R/F T 114 a, Bilder- schüssel Drag. 37. Gew. 33 g, Maße: 8 mm.
- Taf. VII. Bef. 293 1012. 1997-18-109. 2. TW, handaufgebaut. Anthrazit, WS, As. u. Is. sehr glatt verstrichen, Is. rauwanding, Glim- mermagerung tritt auf As. u. Is. deutlich her- vor, FeO i. Br. Gew. 32 g, Maße: 9 mm. 1013. 1997-18-109. 2. Baukeramik. Orange, Ziegelfragment. Gew. 11 g, Maße: n.v. Bef. 290/Profil Ost 1014. 1997-18-107.
- TW, handaufgebaut. Anthrazit, RS, nach au- ßen abgestrichener, keilförmig verdickter Rand, abgerieben, As. u. Is. wohl poliert, m. Glättstreifen, evtl. Uslar III, vgl. Uslar 1938 b, Taf. 15,32. Gew. 6 g, Maße: Rd. 11 mm, Wd.
- WG 2 a. Beigebraun, BS, gerader Boden, As. glatt verstrichen, Is. rauwandig, schwarzgrau, FeO i. Br. Gew. 8 g, Maße: Bd. 12 mm, Wd.
- 8 mm. 1016. 1997-18-105. WG 2 a. Grauschwarz, Spinnwirtel, doppelko- nisch, hälftig durchgebrochen, vgl. Haberstroh 2000, Taf. 47,22. Gew. 12 g, Maße: Höhe 22 mm, Dm. 34 mm. 1017. 1997-18-105. WG 2 b. Rotgrau, WS, rauwandig, Außenrin- de stark nachoxidiert, As. grob verstrichen, Is. glatt verstrichen, rotgrau, Magerung u. Spu- ren organ. Magerungsbestandteile treten auf As. u. Is. deutlich hervor, FeO i. Br. u. auf As. Gew. n.v., Maße: n.v. Knochen: zwei Tierzähne, viele Tierknochenfragmente. Botanikprobe: B11-B13.
- Bef. 303/Profil Süd 1018. 1997-18-102. Südprofil. WG 2 b. Schwarz, WS, durchgeglüht, rauwandig, As. u. Is. glatt verstrichen, starke Magerung tritt auf As. u. Is. sehr deutlich hervor. Gew. 16 g, Maße: n.v. Knochen: viele Knochenfragmente.
- Abb. 3: Der vermutete römischen Straßenverlaufs zwischen den Kastellen Aalen und Böbingen (außerhalb des Kartenausschnitts im Westen) und der Fundstelle.
- Abb. 4: H35 in Bef. 127 als Beispiel für die Holzerhaltung in den Feuchtsedimenten des Sauerbachs.
- Abb. 16:Fundverteilung Erze und Schlacken.