Skip to main content
Strettweg is a small community located in Upper Styria in the valley of the Mur. It is seen as one of the most outstanding prehistoric archaeological sites in Austria. In 1851 the " Strettweger Opferwagen " (∼ 600 BC) was... more
    • by  and +2
Zusammenfassung Im Jahr 1851 wurde in Strettweg bei Judenburg ein Opferwagen, der um das Jahr 600 vor Christus datiert wurde und der als eines der Prunkstücke der steirischen Archäologie gilt, samt anderer Grabbeigaben in einem Acker... more
    • by  and +2
    • by  and +1
    • Roman Provincial Archaeology
    • by 
    •   5  
      ArchaeologyRoman Baths (Archaeology)Hellenistic and Roman Asia MinorRoman Architecture
    • by 
    •   4  
      Hellenistic and Roman Asia MinorAncient ArchitectureSociology of ArchitectureUrban Voids
    • by 
    •   3  
      ArchaeologyRoman Baths (Archaeology)Roman Architecture
My thesis focuses on the marble statue of a naked youth and the Greek artist Kritios who possibly made it. This statue, which is known as “Kritios Boy”, is certainly one of the most famous Greek originals. Since it has been discovered... more
    • by 
    • by 
    • by  and +1
9 "Von Hochosterwitz herab sieht man im Frühjahre, wenn die Felder grünen, einen anders gefärbten Streifen mitten durch die Saaten, gerade in der Richtung der alten Straße." (Hauser 1886a, 65); siehe auch Hauser 1886b, 201. 10 Schmid... more
    • by 
    • Roman Provincial Archaeology
    • by 
e n z und Sandra Romana R u t t e r Der heutige Gast-und Gutshof Fleißner befindet sich an der Nordwest-Ecke des dichtbebauten insularen Stadtgebietes der norischen Provinzhauptstadt municipium Claudium Virunum 1 . Vorrangig und... more
    • by 
    • by 
Wolf und Ch. Brillmann gilt wie in den Jahren zuvor unser besonderer Dank für die tatkräftige und finanzielle Unterstützung. Herrn VzBgm. M. Waldher danken wir herzlich für die Metallfunddetektion und die Aufnahme von Drohnenluftbildern.... more
    • by