Papers by Katharina Wedler
EduBreakouts im Fremdsprachenunterricht
Fremdsprache Deutsch, Oct 24, 2023
Zeitschrift für Hochschulentwicklung (Journal for Higher Education Development), 2017
Good Practice-Blended Learning in der internationalisierten Lehramtsausbildung Zusammenfassung De... more Good Practice-Blended Learning in der internationalisierten Lehramtsausbildung Zusammenfassung Der Umgang mit Medien gehört für Schülerinnen und Schüler zum Alltag. Daher sollten auch Lehrkräfte darauf vorbereitet sein, mithilfe von Medien Inhalte zu vermitteln. Im Kontext der Internationalisierung der Curricula zeigt dieser Werkstattbericht, wie das Medium "Erklärvideo" in die Lehrerausbildung einbezogen werden kann und wie man damit einhergehend das Thema "Schule in der Migrationsgesellschaft" anschaulich vermittelt.
Lehramtsstudierende müssen in den Hochschulen auf die neuen Herausforderungen der Digitalisierung... more Lehramtsstudierende müssen in den Hochschulen auf die neuen Herausforderungen der Digitalisierung vorbereitet werden. Einen Sachverhalt für Kommilitonen/Schüler verständlich aufzubereiten, muss eingeübt werden. Eine Möglichkeit stellen hierbei Erklärvideos dar. Diese werden mit digitalen Medien aufgezeichnet und auf einer Lernplattform veröffentlicht. Der Artikel widmet sich ausführlich dieser Methode. (DIPF/bc)

MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, 2020
Bedingt durch die Potentiale digitaler Lehr- und Lernformate verändert sich die didaktische Gesta... more Bedingt durch die Potentiale digitaler Lehr- und Lernformate verändert sich die didaktische Gestaltung von Seminaren beispielsweise dahingehend, dass sich das Aneignung von Wissen zunehmend der Lebenswelt Studierender anpasst. In dem folgenden Beitrag soll anhand studentischer Arbeiten aufgezeigt werden, welchen Einfluss ein individueller Prozess der Wissensaneignung auf das Produkt nimmt. Die durch die Studierenden erstellten Erklärvideos demonstrieren anhand ihrer transformierten Texte in Kombination mit Pop Art Clips eine aktuelle Darstellungsform Populärer Kultur und setzen somit visuell als auch textuell den state of the Art fest. Die Herausforderung in der Erarbeitung eines eigenen Erklärvideos zu einem wissenschaftlichen Diskurs bestand in der Kombination komplexer Theorie gekoppelt an ein praktisches, den Sachverhalt untermauendes Beispiel. In ihren Videos stützen sich die Studierenden zumeist auf eigene Erfahrungen, aus denen zudem ihr Weltverständnis hervorgeht. Das Storyt...

Bildungsmobilität in Brasilien und Kolumbien anhand von Lebensverlaufsanalysen
GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
Lateinamerika mit sehr diversen Entwicklungsständen ist einerseits als Kontinent heterogener Länd... more Lateinamerika mit sehr diversen Entwicklungsständen ist einerseits als Kontinent heterogener Länderhistorien zu betrachten, zugleich aber auch Sammelbecken dezentralisierter Bildungssysteme, aus denen stark differenzierende Karrierewege resultieren. In kaum einem gesellschaftlichen Bereich haben soziale Disparitäten einen solch starken Einfluss auf die Mobilität wie in der Bildung, sie sollen exemplarisch anhand von Brasilien und Kolumbien mithilfe von Lebensverlaufsanalysen gezeigt werden. Wenn Ungleichheiten, die auf Herkunft und Milieu zurückgehen, nicht durch institutionelle Bildung kompensiert, sondern, wie anhand der Darlegung der Bildungssysteme Kolumbiens und Brasiliens, verschärft bzw. konzediert werden, ist der individuelle Bildungsaufstieg herausfordernd und gelingt nur wenigen. Vielmehr manifestiert sich in diesen Ländern eine Reproduktion sozialer Disparitäten, bedingt durch die institutionelle Diskriminierung, die Aufstiegsprozesse und Habitustransformationen kaum begü...
Uploads
Papers by Katharina Wedler