Slides presented at our panel "Technik des Archivierens als Technik des (Re-) Produzierens&q... more Slides presented at our panel "Technik des Archivierens als Technik des (Re-) Produzierens" on November, 9 2018 at the 14th Congress of the Society for Theater Studies (Kongress der Gesellschaft für Theaterwissenschaft/ GTW) "Theater und Technik" in Düsseldorf. The slides are in German.
Klaus Eidam und Rudolf Schröder: 100 Jahre Will Meisel. Eine Berliner Geschichte mit Musik
Der 100. Geburtstag des Schlager- und Operettenkomponisten, des Musik- und Buhnenverlagsinhabers ... more Der 100. Geburtstag des Schlager- und Operettenkomponisten, des Musik- und Buhnenverlagsinhabers Wilhelm Meisel, wird mit einem aufwendig gestalteten Buch im Prachtbandformat gefeiert. Die Autoren - Rudolf Schroder, seit 1950 Mitarbeiter Meisels, und Klaus Eidam, Textdichter und Librettist fur populares Musiktheater - versprechen den Lesenden, neben der Biographie, der Geschichte des Musik- und Buhnenverlags auch 100 Jahre Berliner Unterhaltungskultur nahezubringen. So setzen sie ganz klassisch Meisels Geburtsjahr 1897 - "das war in den grosartigen Jahren der deutschen Kaiserzeit" - an den Anfang, erzahlen kursorisch uber Vater, Mutter und Bruder und interpretieren aus einem Kinderfoto Wilhelms dessen "Fahigkeit, etwas aus sich zu machen". Meisel wird als Multitalent (Tanzer, Komponist, Sanger und Unternehmer) geschildert. Als Kind bekommt er von seinen Eltern, die eine Tanzschule leiten, eine klassische Ballettausbildung und wird 1918 als "charakterisierend...
“I’m not interested in acting, but I like to share because there is a message to be spread.” An Interview with Ahmad and Mohammed Alian on 08 June 2016 by Jasmin Falk, Milena von Stosch and Katharina Lehner
Uploads
Papers by Birgit Peter